Direkt zum Inhalt

web.OPAC

Die Glasmalerin


Titel
Die Glasmalerin - Historischer Kriminalroman
Personen
Hauptautorität
Walz, Eric
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Blanvalet Taschenbuch Verlag
Erscheinungsdatum
2022
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Ein Roman so bunt, farbenprächtig und detailreich wie die Glasfenster im Dom zu Trient. Mitten im hektischen Treiben des Trienter Konzils im Oktober 1551 verliebt sich die Ulmer Glasmalerin Antonia Bender völlig unstandesgemäß: ausgerechnet in den jungen Jesuiten Sandro. Eine unmögliche Liebe - denn er ist nicht nur der Halbbruder von Antonias langjährigem Verehrer Matthias, dem mächtigen Abgesandten des württembergischen Herzogs, Sandro soll auch einen Bischofsmörder aufspüren. Daher ist Antonia froh, in der Kurtisane Carlotta eine Freundin in der fremden Stadt gefunden zu haben. Was Antonia nicht weiß: Carlotta ist nur aus einem einzigen Grund nach Trient gekommen: Sie hat vor, den Sohn des Papstes zu töten ... Lesen Sie auch die anderen beiden Antonia-Bender-Romane "Die Hure von Rom" und "Der schwarze Papst"!
Manifestation
Titel
Haupttitel
Die Glasmalerin
Titelzusatz
Historischer Kriminalroman
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Blanvalet Taschenbuch Verlag
Erscheinungsdatum
2022
DIVIBIB
1905078931
ISBN13
978-3-641-30255-9
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Blanvalet Taschenbuch Verlag
Erscheinungsdatum
2022
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
https://static.onleihe.de/content/randomhousebook/20221122/9783641302559/v9783641302559.epub
Covergrafik
https://static.onleihe.de/images/randomhousebook/20221122/9783641302559/tn9783641302559l.jpg
Sonstige
https://www.onleihe.com/tirol/frontend/mediaInfo,51-0-1905078931-100-0-0-0-0-0-0-0.html
diviBib
Ein Roman so bunt, farbenprächtig und detailreich wie die Glasfenster im Dom zu Trient. Mitten im hektischen Treiben des Trienter Konzils im Oktober 1551 verliebt sich die Ulmer Glasmalerin Antonia Bender völlig unstandesgemäß: ausgerechnet in den jungen Jesuiten Sandro. Eine unmögliche Liebe - denn er ist nicht nur der Halbbruder von Antonias langjährigem Verehrer Matthias, dem mächtigen Abgesandten des württembergischen Herzogs, Sandro soll auch einen Bischofsmörder aufspüren. Daher ist Antonia froh, in der Kurtisane Carlotta eine Freundin in der fremden Stadt gefunden zu haben. Was Antonia nicht weiß: Carlotta ist nur aus einem einzigen Grund nach Trient gekommen: Sie hat vor, den Sohn des Papstes zu töten ... Lesen Sie auch die anderen beiden Antonia-Bender-Romane "Die Hure von Rom" und "Der schwarze Papst"!
Inhaltstyp
Text
Zusammenfassung des Inhalts
Ein Roman so bunt, farbenprächtig und detailreich wie die Glasfenster im Dom zu Trient. Mitten im hektischen Treiben des Trienter Konzils im Oktober 1551 verliebt sich die Ulmer Glasmalerin Antonia Bender völlig unstandesgemäß: ausgerechnet in den jungen Jesuiten Sandro. Eine unmögliche Liebe - denn er ist nicht nur der Halbbruder von Antonias langjährigem Verehrer Matthias, dem mächtigen Abgesandten des württembergischen Herzogs, Sandro soll auch einen Bischofsmörder aufspüren. Daher ist Antonia froh, in der Kurtisane Carlotta eine Freundin in der fremden Stadt gefunden zu haben. Was Antonia nicht weiß: Carlotta ist nur aus einem einzigen Grund nach Trient gekommen: Sie hat vor, den Sohn des Papstes zu töten ... Lesen Sie auch die anderen beiden Antonia-Bender-Romane "Die Hure von Rom" und "Der schwarze Papst"!
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Die Glasmalerin
Personen
Verfasser/-in
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14