Direkt zum Inhalt

web.OPAC

Das Haus der tausend Fenster


Titel
Das Haus der tausend Fenster
Personen
Hauptautorität
Andersen, Laura
Verfasser/-in
Redner/-in
Übersetzer/-in
Ressource
eAudiobook
Umfang
550 Min.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
OSTERWOLDaudio
Erscheinungsdatum
2022
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Ein Herrenhaus und sein düsteres Geheimnis Juliet ist überwältigt, als sie das alte Familienanwesen Havencross zum ersten Mal sieht. Die junge Historikerin wurde von der Familie Somersby beauftragt, das riesige Haus zu entrümpeln. Der attraktive Noah Bennett bietet ihr seine Hilfe an, und bald bekommt Juliet Herzklopfen, wenn sie an seine grünen Augen denkt ... Doch eines Nachts hört Juliet Schritte und glaubt, die Gestalt eines Kindes zu erkennen - sieht sie Geister? Um nicht über die dunklen Seiten ihrer eigenen Vergangenheit nachdenken zu müssen, stürzt sich Juliet in die Geheimnisse von Havencross und stößt auf die Legende vom verschollenen Jungen, die bis zu den Rosenkriegen zurückreicht. Kann es derselbe Junge sein, den Juliet meint in dem hallenden, leeren Haus gesehen zu haben? Den atmosphärischen Roman über drei Jahrhunderte, drei starke Frauen und ein unheimliches Geheimnis liest spannungsvoll Sabina Godec.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Das Haus der tausend Fenster
Ressource
eAudiobook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
OSTERWOLDaudio
Erscheinungsdatum
2022
DIVIBIB
1894378366
ISBN13
978-3-8449-2943-0
Umfang
550 Min.
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
OSTERWOLDaudio
Erscheinungsdatum
2022
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
https://static.onleihe.de/content/hoerbuchhamburg/20221026/9783844929430/v9783844929430.mp3
Covergrafik
https://static.onleihe.de/images/hoerbuchhamburg/20221026/9783844929430/tn9783844929430l.jpg
Sonstige
https://www.onleihe.com/tirol/frontend/mediaInfo,51-0-1894378366-100-0-0-0-0-0-0-0.html
diviBib
Ein Herrenhaus und sein düsteres Geheimnis Juliet ist überwältigt, als sie das alte Familienanwesen Havencross zum ersten Mal sieht. Die junge Historikerin wurde von der Familie Somersby beauftragt, das riesige Haus zu entrümpeln. Der attraktive Noah Bennett bietet ihr seine Hilfe an, und bald bekommt Juliet Herzklopfen, wenn sie an seine grünen Augen denkt ... Doch eines Nachts hört Juliet Schritte und glaubt, die Gestalt eines Kindes zu erkennen - sieht sie Geister? Um nicht über die dunklen Seiten ihrer eigenen Vergangenheit nachdenken zu müssen, stürzt sich Juliet in die Geheimnisse von Havencross und stößt auf die Legende vom verschollenen Jungen, die bis zu den Rosenkriegen zurückreicht. Kann es derselbe Junge sein, den Juliet meint in dem hallenden, leeren Haus gesehen zu haben? Den atmosphärischen Roman über drei Jahrhunderte, drei starke Frauen und ein unheimliches Geheimnis liest spannungsvoll Sabina Godec.
Personen
Redner/-in
Übersetzer/-in
Inhaltstyp
Gesprochenes Wort
Inhaltstyp
Text
Zusammenfassung des Inhalts
Ein Herrenhaus und sein düsteres Geheimnis Juliet ist überwältigt, als sie das alte Familienanwesen Havencross zum ersten Mal sieht. Die junge Historikerin wurde von der Familie Somersby beauftragt, das riesige Haus zu entrümpeln. Der attraktive Noah Bennett bietet ihr seine Hilfe an, und bald bekommt Juliet Herzklopfen, wenn sie an seine grünen Augen denkt ... Doch eines Nachts hört Juliet Schritte und glaubt, die Gestalt eines Kindes zu erkennen - sieht sie Geister? Um nicht über die dunklen Seiten ihrer eigenen Vergangenheit nachdenken zu müssen, stürzt sich Juliet in die Geheimnisse von Havencross und stößt auf die Legende vom verschollenen Jungen, die bis zu den Rosenkriegen zurückreicht. Kann es derselbe Junge sein, den Juliet meint in dem hallenden, leeren Haus gesehen zu haben? Den atmosphärischen Roman über drei Jahrhunderte, drei starke Frauen und ein unheimliches Geheimnis liest spannungsvoll Sabina Godec.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Das Haus der tausend Fenster
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14