Direkt zum Inhalt

web.OPAC

Das letzte Werk


Titel
Das letzte Werk - Ein historischer Kriminalroman
Personen
Hauptautorität
Läer, Stefan
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
315 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Verlag ratio-books
Erscheinungsdatum
2022
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Herchen 1890: Mitten in die Idylle des schönen Dorfes im Siegtal bei Bonn platzt der Mord an August Reben, einem Künstler des Düsseldorfer Malkastens. Der Fall schlägt hohe Wellen, die schon bald über Herchen und Düsseldorf hinausgehen. War es eine politisch oder religös motivierte Tat? Ein in Herchen gefundenes Schriftstück lässt beide Schlüsse zu. Dorfsergeant Albert Fuchs fühlt sich verantwortlich, der Sache auf den Grund zu gehen. Eine Reise, die eigentlich Licht ins Dunkel bringen soll, kostet ihn unerwartet das Leben. Seine Tochter Clarissa schwört sich im Namen der Gerechtigkeit, den Mörder zu finden und übernimmt kurzerhand die Ermittlungen ihres Vaters. Doch was kann eine Frau in diesen Zeiten schon bewirken, denkt sich nicht nur Rudolf Muering, der feine Kriminalkommissar, der plötzlich aus Düsseldorf auftaucht ...
Manifestation
Titel
Haupttitel
Das letzte Werk
Titelzusatz
Ein historischer Kriminalroman
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Verlag ratio-books
Erscheinungsdatum
2022
DIVIBIB
1904750735
ISBN13
978-3-945953-30-3
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
315 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Verlag ratio-books
Erscheinungsdatum
2022
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
https://static.onleihe.de/content/bookwire_nat/20221116/9783945953303/v9783945953303.epub
Covergrafik
https://static.onleihe.de/images/bookwire_nat/20221116/9783945953303/tn9783945953303l.jpg
Sonstige
https://www.onleihe.com/tirol/frontend/mediaInfo,51-0-1904750735-100-0-0-0-0-0-0-0.html
diviBib
Herchen 1890: Mitten in die Idylle des schönen Dorfes im Siegtal bei Bonn platzt der Mord an August Reben, einem Künstler des Düsseldorfer Malkastens. Der Fall schlägt hohe Wellen, die schon bald über Herchen und Düsseldorf hinausgehen. War es eine politisch oder religös motivierte Tat? Ein in Herchen gefundenes Schriftstück lässt beide Schlüsse zu. Dorfsergeant Albert Fuchs fühlt sich verantwortlich, der Sache auf den Grund zu gehen. Eine Reise, die eigentlich Licht ins Dunkel bringen soll, kostet ihn unerwartet das Leben. Seine Tochter Clarissa schwört sich im Namen der Gerechtigkeit, den Mörder zu finden und übernimmt kurzerhand die Ermittlungen ihres Vaters. Doch was kann eine Frau in diesen Zeiten schon bewirken, denkt sich nicht nur Rudolf Muering, der feine Kriminalkommissar, der plötzlich aus Düsseldorf auftaucht ...
Inhaltstyp
Text
Zusammenfassung des Inhalts
Herchen 1890: Mitten in die Idylle des schönen Dorfes im Siegtal bei Bonn platzt der Mord an August Reben, einem Künstler des Düsseldorfer Malkastens. Der Fall schlägt hohe Wellen, die schon bald über Herchen und Düsseldorf hinausgehen. War es eine politisch oder religös motivierte Tat? Ein in Herchen gefundenes Schriftstück lässt beide Schlüsse zu. Dorfsergeant Albert Fuchs fühlt sich verantwortlich, der Sache auf den Grund zu gehen. Eine Reise, die eigentlich Licht ins Dunkel bringen soll, kostet ihn unerwartet das Leben. Seine Tochter Clarissa schwört sich im Namen der Gerechtigkeit, den Mörder zu finden und übernimmt kurzerhand die Ermittlungen ihres Vaters. Doch was kann eine Frau in diesen Zeiten schon bewirken, denkt sich nicht nur Rudolf Muering, der feine Kriminalkommissar, der plötzlich aus Düsseldorf auftaucht ...
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Das letzte Werk
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14