Direkt zum Inhalt

web.OPAC

Gesunder Schlaf und die innere Uhr


Titel
Gesunder Schlaf und die innere Uhr - Lebensstilbedingte Schlafstörungen und was man dagegen tun kann
Personen
Hauptautorität
Schuh, Angela
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
143 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Springer Berlin Heidelberg
Erscheinungsdatum
2022
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
In diesem Sachbuch erfahren Sie, warum guter, ausreichender und erholsamer Schlaf essenziell für Ihre Gesundheit ist. Zu wenig und schlechter Schlaf macht übergewichtig und krank. Aber jeder Zweite schläft nicht gut, unter den Erwerbstätigen in Deutschland schlafen sogar 80 % schlecht.  Einer der wichtigsten Gründe für nicht organisch bedingte Schlafstörungen ist unser Lebensstil. Wir sind komplexen Belastungen in Arbeit und Privatem ausgesetzt. Und unser Umgang damit bewirkt phasenweise eine Störung der inneren Uhr (Chronobiologie). Folge: zunächst Schlafprobleme, psychische Belastung, akute oder chronische Erkrankungen. Dieses Buch befasst sich nicht nur mit den wissenschaftlichen Erkenntnissen, sondern gibt praktische und lebensnahe Anleitungen für einen guten und gesunden Schlaf.  Fragen und Antworten aus dem Inhalt:  Was passiert mit uns im Schlaf, und was bedeutet Schlaf für unsere Gesundheit? Wie hängen guter Schlaf und die innere Uhr zusammen? Was muss man beachten, um seine innere Uhr nicht zu stören? Welcher Lebensstil fördert gesunden Schlaf? Wie bereite ich mich auf den Schlaf vor? Was mache ich, wenn ich nicht einschlafen kann oder nachts aufwache?  Über die Autorin:  Prof. Dr. Dr. med. habil. Angela Schuh beforscht an der Ludwig-Maximilians-Universität München die Zusammenhänge von Lebensstil, Gesundheit und Schlaf und zeigt: Guter und ausreichender Schlaf ist machbar.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Gesunder Schlaf und die innere Uhr
Titelzusatz
Lebensstilbedingte Schlafstörungen und was man dagegen tun kann
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Springer Berlin Heidelberg
Erscheinungsdatum
2022
DIVIBIB
1873775881
ISBN13
978-3-662-64953-4
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
143 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Springer Berlin Heidelberg
Erscheinungsdatum
2022
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
https://static.onleihe.de/content/springer/20220831/9783662649534/v9783662649534.pdf
Covergrafik
https://static.onleihe.de/images/springer/20220831/9783662649534/tn9783662649534l.jpg
Sonstige
https://www.onleihe.com/tirol/frontend/mediaInfo,51-0-1873775881-100-0-0-0-0-0-0-0.html
diviBib
In diesem Sachbuch erfahren Sie, warum guter, ausreichender und erholsamer Schlaf essenziell für Ihre Gesundheit ist. Zu wenig und schlechter Schlaf macht übergewichtig und krank. Aber jeder Zweite schläft nicht gut, unter den Erwerbstätigen in Deutschland schlafen sogar 80 % schlecht.  Einer der wichtigsten Gründe für nicht organisch bedingte Schlafstörungen ist unser Lebensstil. Wir sind komplexen Belastungen in Arbeit und Privatem ausgesetzt. Und unser Umgang damit bewirkt phasenweise eine Störung der inneren Uhr (Chronobiologie). Folge: zunächst Schlafprobleme, psychische Belastung, akute oder chronische Erkrankungen. Dieses Buch befasst sich nicht nur mit den wissenschaftlichen Erkenntnissen, sondern gibt praktische und lebensnahe Anleitungen für einen guten und gesunden Schlaf.  Fragen und Antworten aus dem Inhalt:  Was passiert mit uns im Schlaf, und was bedeutet Schlaf für unsere Gesundheit? Wie hängen guter Schlaf und die innere Uhr zusammen? Was muss man beachten, um seine innere Uhr nicht zu stören? Welcher Lebensstil fördert gesunden Schlaf? Wie bereite ich mich auf den Schlaf vor? Was mache ich, wenn ich nicht einschlafen kann oder nachts aufwache?  Über die Autorin:  Prof. Dr. Dr. med. habil. Angela Schuh beforscht an der Ludwig-Maximilians-Universität München die Zusammenhänge von Lebensstil, Gesundheit und Schlaf und zeigt: Guter und ausreichender Schlaf ist machbar.
Inhaltstyp
Text
Zusammenfassung des Inhalts
In diesem Sachbuch erfahren Sie, warum guter, ausreichender und erholsamer Schlaf essenziell für Ihre Gesundheit ist. Zu wenig und schlechter Schlaf macht übergewichtig und krank. Aber jeder Zweite schläft nicht gut, unter den Erwerbstätigen in Deutschland schlafen sogar 80 % schlecht.  Einer der wichtigsten Gründe für nicht organisch bedingte Schlafstörungen ist unser Lebensstil. Wir sind komplexen Belastungen in Arbeit und Privatem ausgesetzt. Und unser Umgang damit bewirkt phasenweise eine Störung der inneren Uhr (Chronobiologie). Folge: zunächst Schlafprobleme, psychische Belastung, akute oder chronische Erkrankungen. Dieses Buch befasst sich nicht nur mit den wissenschaftlichen Erkenntnissen, sondern gibt praktische und lebensnahe Anleitungen für einen guten und gesunden Schlaf.  Fragen und Antworten aus dem Inhalt:  Was passiert mit uns im Schlaf, und was bedeutet Schlaf für unsere Gesundheit? Wie hängen guter Schlaf und die innere Uhr zusammen? Was muss man beachten, um seine innere Uhr nicht zu stören? Welcher Lebensstil fördert gesunden Schlaf? Wie bereite ich mich auf den Schlaf vor? Was mache ich, wenn ich nicht einschlafen kann oder nachts aufwache?  Über die Autorin:  Prof. Dr. Dr. med. habil. Angela Schuh beforscht an der Ludwig-Maximilians-Universität München die Zusammenhänge von Lebensstil, Gesundheit und Schlaf und zeigt: Guter und ausreichender Schlaf ist machbar.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Gesunder Schlaf und die innere Uhr
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14