Direkt zum Inhalt

web.OPAC

Medusenliebe


Titel
Medusenliebe - Historischer Aschaffenburg-Krimi
Personen
Hauptautorität
Paschek, Ulrike
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
283 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Gmeiner
Erscheinungsdatum
2022
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Aschaffenburg 1926: Anton Gentil ist mit sich und der Welt zufrieden. Die satten Gewinne der Pumpenfabrik steckt er in seine Kunstsammlung, sein Sohn Otto wird endlich solide und in der neuen Künstlervilla verlebt er herrliche Mußestunden. Doch als er von seinem Freund Franz von Stuck das Gemälde "Medusa" geschenkt bekommt, ist es mit der Ruhe vorbei. Ungebetene Münchener Gäste scheinen sich brennend für die Sammlung zu interessieren. Wird sich die Sage bewahrheiten und die Medusa Gentil ins Unglück stürzen?
Manifestation
Titel
Haupttitel
Medusenliebe
Titelzusatz
Historischer Aschaffenburg-Krimi
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Gmeiner
Erscheinungsdatum
2022
DIVIBIB
1707228071
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
283 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Gmeiner
Erscheinungsdatum
2022
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
https://static.onleihe.de/content/gmeiner/20220127/9783839271322/v9783839271322.pdf
Covergrafik
https://static.onleihe.de/images/gmeiner/20220127/9783839271322/tn9783839271322l.jpg
Sonstige
https://www.onleihe.com/tirol/frontend/mediaInfo,51-0-1707228071-100-0-0-0-0-0-0-0.html
diviBib
Aschaffenburg 1926: Anton Gentil ist mit sich und der Welt zufrieden. Die satten Gewinne der Pumpenfabrik steckt er in seine Kunstsammlung, sein Sohn Otto wird endlich solide und in der neuen Künstlervilla verlebt er herrliche Mußestunden. Doch als er von seinem Freund Franz von Stuck das Gemälde "Medusa" geschenkt bekommt, ist es mit der Ruhe vorbei. Ungebetene Münchener Gäste scheinen sich brennend für die Sammlung zu interessieren. Wird sich die Sage bewahrheiten und die Medusa Gentil ins Unglück stürzen?
Inhaltstyp
Text
Zusammenfassung des Inhalts
Aschaffenburg 1926: Anton Gentil ist mit sich und der Welt zufrieden. Die satten Gewinne der Pumpenfabrik steckt er in seine Kunstsammlung, sein Sohn Otto wird endlich solide und in der neuen Künstlervilla verlebt er herrliche Mußestunden. Doch als er von seinem Freund Franz von Stuck das Gemälde "Medusa" geschenkt bekommt, ist es mit der Ruhe vorbei. Ungebetene Münchener Gäste scheinen sich brennend für die Sammlung zu interessieren. Wird sich die Sage bewahrheiten und die Medusa Gentil ins Unglück stürzen?
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Medusenliebe
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14