Direkt zum Inhalt

web.OPAC

1942 - Das Labor


Titel
1942 - Das Labor - Thriller
Personen
Hauptautorität
Schüler, Paul
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
448 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Aufbau digital
Erscheinungsdatum
2022
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Eine Frau und ihr Kampf gegen die gefährlichste Waffe der Welt. Leipzig im Juni 1942: Die Physikerin Margarete von Brühl arbeitet an der Entwicklung einer Uranmaschine. Sie ahnt nicht, wie sehr sich die Gestapo für ihre Experimente interessiert. Als es in ihrem Labor zu einer Explosion kommt, bei der ihr Assistent und heimlicher Geliebter stirbt, wird sie verhaftet - und danach von einem alten Freund befreit. Er behauptet, Mitglied einer Widerstandsgruppe zu sein und dass Margaretes Forschung dem Bau einer Atombombe dient. Gemeinsam versuchen sie mit all ihren Kräften zu verhindern, dass die Nazis an die apokalyptische Waffe gelangen. Ein packender Thriller über eine Verschwörung im Dritten Reich - nach historischen Begebenheiten erzählt.
Manifestation
Titel
Haupttitel
1942 - Das Labor
Titelzusatz
Thriller
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Aufbau digital
Erscheinungsdatum
2022
DIVIBIB
1872050369
ISBN13
978-3-8412-3027-0
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
448 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Aufbau digital
Erscheinungsdatum
2022
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
https://static.onleihe.de/content/aufbau/20220813/9783841230270/v9783841230270.pdf
Covergrafik
https://static.onleihe.de/images/aufbau/20220813/9783841230270/tn9783841230270l.jpg
Sonstige
https://www.onleihe.com/tirol/frontend/mediaInfo,51-0-1872050369-100-0-0-0-0-0-0-0.html
diviBib
Eine Frau und ihr Kampf gegen die gefährlichste Waffe der Welt. Leipzig im Juni 1942: Die Physikerin Margarete von Brühl arbeitet an der Entwicklung einer Uranmaschine. Sie ahnt nicht, wie sehr sich die Gestapo für ihre Experimente interessiert. Als es in ihrem Labor zu einer Explosion kommt, bei der ihr Assistent und heimlicher Geliebter stirbt, wird sie verhaftet - und danach von einem alten Freund befreit. Er behauptet, Mitglied einer Widerstandsgruppe zu sein und dass Margaretes Forschung dem Bau einer Atombombe dient. Gemeinsam versuchen sie mit all ihren Kräften zu verhindern, dass die Nazis an die apokalyptische Waffe gelangen. Ein packender Thriller über eine Verschwörung im Dritten Reich - nach historischen Begebenheiten erzählt.
Inhaltstyp
Text
Zusammenfassung des Inhalts
Eine Frau und ihr Kampf gegen die gefährlichste Waffe der Welt. Leipzig im Juni 1942: Die Physikerin Margarete von Brühl arbeitet an der Entwicklung einer Uranmaschine. Sie ahnt nicht, wie sehr sich die Gestapo für ihre Experimente interessiert. Als es in ihrem Labor zu einer Explosion kommt, bei der ihr Assistent und heimlicher Geliebter stirbt, wird sie verhaftet - und danach von einem alten Freund befreit. Er behauptet, Mitglied einer Widerstandsgruppe zu sein und dass Margaretes Forschung dem Bau einer Atombombe dient. Gemeinsam versuchen sie mit all ihren Kräften zu verhindern, dass die Nazis an die apokalyptische Waffe gelangen. Ein packender Thriller über eine Verschwörung im Dritten Reich - nach historischen Begebenheiten erzählt.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
1942 - Das Labor
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14