Direkt zum Inhalt

web.OPAC

Metro 2033 (Comic). Bd. 1


Titel
Metro 2033 (Comic). Bd. 1 - Wo die Welt endet
Personen
Hauptautorität
Glukhovsky, Dmitry
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
64 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Splitter Verlag
Erscheinungsdatum
2019
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Das Jahr 2033. Der verheerende Atomkrieg, der die Welt in eine radioaktive Ödnis verwandelt hat, zwang die Bewohner Moskaus dazu, in der Metro Zuflucht zu suchen. Über die Jahre entwickelten sich die Stationen der U-Bahn zu regelrechten Staaten, die Handel und auch Krieg miteinander treiben. An der Oberfläche, so heißt es, durchstreifen mutierte Monstrositäten und Schlimmeres die verstrahlten Ruinen der Metropole. Dorthin wagen sich nur Schatzsucher und Wahnsinnige - aber wo ist da der Unterschied? Einer dieser Abenteurer beauftragt den jungen Artjom, durch die Metro zur Polis zu reisen, um einen Mann namens Kommander Melnik zu finden und ihn vor den "Schwarzen" zu warnen - menschenähnlichen Mutanten, die Artjoms Heimatstation bedrohen... Mit dieser Adaption des russischen Bestsellers "Metro 2033" verwirklicht sich der Niederländer Peter Nuyten einen Traum, denn er ist selbst der größte Fan von Glukhovskys einzigartiger Mischung aus Survival-Horror, Bildungsroman und dystopischer Gesellschaftskritik.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Metro 2033 (Comic). Bd. 1
Titelzusatz
Wo die Welt endet
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Splitter Verlag
Erscheinungsdatum
2019
DIVIBIB
1107906936
ISBN13
978-3-96219-692-9
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
64 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Splitter Verlag
Erscheinungsdatum
2019
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
https://static.onleihe.de/content/bookwire_nat/20191025/9783962196929/v9783962196929.pdf
Covergrafik
https://static.onleihe.de/images/bookwire_nat/20191025/9783962196929/tn9783962196929l.jpg
Sonstige
https://www.onleihe.com/tirol/frontend/mediaInfo,51-0-1107906936-100-0-0-0-0-0-0-0.html
diviBib
Das Jahr 2033. Der verheerende Atomkrieg, der die Welt in eine radioaktive Ödnis verwandelt hat, zwang die Bewohner Moskaus dazu, in der Metro Zuflucht zu suchen. Über die Jahre entwickelten sich die Stationen der U-Bahn zu regelrechten Staaten, die Handel und auch Krieg miteinander treiben. An der Oberfläche, so heißt es, durchstreifen mutierte Monstrositäten und Schlimmeres die verstrahlten Ruinen der Metropole. Dorthin wagen sich nur Schatzsucher und Wahnsinnige - aber wo ist da der Unterschied? Einer dieser Abenteurer beauftragt den jungen Artjom, durch die Metro zur Polis zu reisen, um einen Mann namens Kommander Melnik zu finden und ihn vor den "Schwarzen" zu warnen - menschenähnlichen Mutanten, die Artjoms Heimatstation bedrohen... Mit dieser Adaption des russischen Bestsellers "Metro 2033" verwirklicht sich der Niederländer Peter Nuyten einen Traum, denn er ist selbst der größte Fan von Glukhovskys einzigartiger Mischung aus Survival-Horror, Bildungsroman und dystopischer Gesellschaftskritik.
Inhaltstyp
Text
Zusammenfassung des Inhalts
Das Jahr 2033. Der verheerende Atomkrieg, der die Welt in eine radioaktive Ödnis verwandelt hat, zwang die Bewohner Moskaus dazu, in der Metro Zuflucht zu suchen. Über die Jahre entwickelten sich die Stationen der U-Bahn zu regelrechten Staaten, die Handel und auch Krieg miteinander treiben. An der Oberfläche, so heißt es, durchstreifen mutierte Monstrositäten und Schlimmeres die verstrahlten Ruinen der Metropole. Dorthin wagen sich nur Schatzsucher und Wahnsinnige - aber wo ist da der Unterschied? Einer dieser Abenteurer beauftragt den jungen Artjom, durch die Metro zur Polis zu reisen, um einen Mann namens Kommander Melnik zu finden und ihn vor den "Schwarzen" zu warnen - menschenähnlichen Mutanten, die Artjoms Heimatstation bedrohen... Mit dieser Adaption des russischen Bestsellers "Metro 2033" verwirklicht sich der Niederländer Peter Nuyten einen Traum, denn er ist selbst der größte Fan von Glukhovskys einzigartiger Mischung aus Survival-Horror, Bildungsroman und dystopischer Gesellschaftskritik.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Metro 2033 (Comic). Bd. 1
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14