Direkt zum Inhalt

web.OPAC

Graf Zeppelin


Titel
Graf Zeppelin - das Wunder von Echterdingen ; Abenteuer & Wissen
Personen
Hauptautorität
Koppelmann, Viviane
Verfasser/-in
Redner/-in
Redner/-in
Redner/-in
Redner/-in
Redner/-in
Redner/-in
Redner/-in
Redner/-in
Redner/-in
Redner/-in
Redner/-in
Redner/-in
Ressource
eAudiobook
Umfang
79 Min.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
headroom Verlag
Erscheinungsdatum
2020
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Entdecker, Erfinder und Visionäre zum Hören greifbar - die spannende und unterhaltsame Wissensreihe Abenteuer & Wissen. Aufgrund schlechten Wetters muss das gigantische Luftschiff LZ4 am 5. August 1908 im baden-württembergischen Echterdingen notlanden und geht dabei vor zehntausenden von Zuschauern in Flammen auf. Eine Katastrophe! Graf Ferdinand von Zeppelin investierte sein gesamtes Privatvermögen in den Bau dieses Luftschiffes. Mit dem Absturz scheint das Schicksal der Deutschen Luftschifffahrt besiegelt. Doch dann geschieht das "Wunder von Echterdingen": Eine gewaltige spontane Spendenflut bricht los - das erste Crowdfunding der Geschichte. Graf Zeppelin verfügt innerhalb weniger Wochen über mehrere Millionen Goldmark und kann sich seinen Traum, eine eigene Reederei für Zeppeline, erfüllen. Dieses Abenteuer-Feature erzählt vom Leben des Grafen Zeppelin, vom Kampf um Anerkennung und Fördermittel, von der Verwirklichung eines Traums und dem späten Triumph einer Erfindung. Dabei gibt Chef-Pilot der "Deutschen Zeppelin Reederei GmbH" Fritz Günther eindrucksvolle Einblicke in das Luftschifffahren.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Graf Zeppelin
Titelzusatz
das Wunder von Echterdingen ; Abenteuer & Wissen
Ressource
eAudiobook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
headroom Verlag
Erscheinungsdatum
2020
DIVIBIB
1313259937
ISBN13
978-3-96102-116-1
Umfang
79 Min.
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
headroom Verlag
Erscheinungsdatum
2020
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
https://static.onleihe.de/content/bookwire_nat/20200708/9783961021161/v9783961021161.mp3
Covergrafik
https://static.onleihe.de/images/bookwire_nat/20200708/9783961021161/tn9783961021161l.jpg
Sonstige
https://www.onleihe.com/tirol/frontend/mediaInfo,51-0-1313259937-100-0-0-0-0-0-0-0.html
diviBib
Entdecker, Erfinder und Visionäre zum Hören greifbar - die spannende und unterhaltsame Wissensreihe Abenteuer & Wissen. Aufgrund schlechten Wetters muss das gigantische Luftschiff LZ4 am 5. August 1908 im baden-württembergischen Echterdingen notlanden und geht dabei vor zehntausenden von Zuschauern in Flammen auf. Eine Katastrophe! Graf Ferdinand von Zeppelin investierte sein gesamtes Privatvermögen in den Bau dieses Luftschiffes. Mit dem Absturz scheint das Schicksal der Deutschen Luftschifffahrt besiegelt. Doch dann geschieht das "Wunder von Echterdingen": Eine gewaltige spontane Spendenflut bricht los - das erste Crowdfunding der Geschichte. Graf Zeppelin verfügt innerhalb weniger Wochen über mehrere Millionen Goldmark und kann sich seinen Traum, eine eigene Reederei für Zeppeline, erfüllen. Dieses Abenteuer-Feature erzählt vom Leben des Grafen Zeppelin, vom Kampf um Anerkennung und Fördermittel, von der Verwirklichung eines Traums und dem späten Triumph einer Erfindung. Dabei gibt Chef-Pilot der "Deutschen Zeppelin Reederei GmbH" Fritz Günther eindrucksvolle Einblicke in das Luftschifffahren.
Personen
Redner/-in
Redner/-in
Redner/-in
Redner/-in
Redner/-in
Redner/-in
Redner/-in
Redner/-in
Redner/-in
Redner/-in
Redner/-in
Redner/-in
Inhaltstyp
Gesprochenes Wort
Inhaltstyp
Text
Zusammenfassung des Inhalts
Entdecker, Erfinder und Visionäre zum Hören greifbar - die spannende und unterhaltsame Wissensreihe Abenteuer & Wissen. Aufgrund schlechten Wetters muss das gigantische Luftschiff LZ4 am 5. August 1908 im baden-württembergischen Echterdingen notlanden und geht dabei vor zehntausenden von Zuschauern in Flammen auf. Eine Katastrophe! Graf Ferdinand von Zeppelin investierte sein gesamtes Privatvermögen in den Bau dieses Luftschiffes. Mit dem Absturz scheint das Schicksal der Deutschen Luftschifffahrt besiegelt. Doch dann geschieht das "Wunder von Echterdingen": Eine gewaltige spontane Spendenflut bricht los - das erste Crowdfunding der Geschichte. Graf Zeppelin verfügt innerhalb weniger Wochen über mehrere Millionen Goldmark und kann sich seinen Traum, eine eigene Reederei für Zeppeline, erfüllen. Dieses Abenteuer-Feature erzählt vom Leben des Grafen Zeppelin, vom Kampf um Anerkennung und Fördermittel, von der Verwirklichung eines Traums und dem späten Triumph einer Erfindung. Dabei gibt Chef-Pilot der "Deutschen Zeppelin Reederei GmbH" Fritz Günther eindrucksvolle Einblicke in das Luftschifffahren.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Graf Zeppelin
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14