Direkt zum Inhalt

web.OPAC

SARVASSAM - Geschichten aus dem NIRGENDWO


Titel
SARVASSAM - Geschichten aus dem NIRGENDWO
Personen
Hauptautorität
Goetz, Bernd H.
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
182 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Verlag Peter Hopf
Erscheinungsdatum
2022
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Wer kennt das nicht, von einer Erzählung so gefangen zu sein, dass man das Gefühl hat, sie zu erleben? Oder gar in und mit den Geschehnissen zu leben. Eine romantische Wunschvorstellung. Für Ferdinand Hergert jedoch war das nicht nur ein Traum. Der Wunsch, in diese Welten einzutauchen und sie zu erleben, wurde zum Inhalt all seiner Bemühungen. Die Verfolgung irrwitziger Ideen und der Erforschung der absonderlichsten Theorien brachten ihm am Ende ein zweifelhaftes Bündnis, das ihm den Weg ebnete, sein Ziel zu erreichen. Ein verpflichtender Schwur gewährte ihm den Eintritt in das verborgene Universum der Imagination.  Und Ferdinand Hergert wurde zu einer der wenigen Personen, die Fiktionen zu Gestalt verhelfen. Er lernte, aus erdachten Welten Realitäten zu formen. Er wandelte Visionen in feste Substanz, um sie zu betreten und darin zu existieren. Aber der Preis dafür war hoch. Für alle Zeit verbunden mit den von ihm ausgeformten Welten, blieb er verpflichtet, darin zu verharren. Was einst als erstrebenswert begann, hatte sich zu einem Gefängnis gewandelt. Ein gefährliches und von Entbehrungen bestimmtes Leben zwischen den Welten begann. Es wurde ein verzweifelter Kampf darum, irgendwann dem selbst verschuldeten Bündnis zu entrinnen. Immer auf der Suche nach einer Möglichkeit, in die eigene, angestammte Realität und Gegenwart zurückzukehren.
Manifestation
Titel
Haupttitel
SARVASSAM - Geschichten aus dem NIRGENDWO
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Verlag Peter Hopf
Erscheinungsdatum
2022
DIVIBIB
1823456318
ISBN13
978-3-86305-310-9
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
182 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Verlag Peter Hopf
Erscheinungsdatum
2022
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
https://static.onleihe.de/content/bookwire_nat/20220602/9783863053109/v9783863053109.pdf
Covergrafik
https://static.onleihe.de/images/bookwire_nat/20220602/9783863053109/tn9783863053109l.jpg
Sonstige
https://www.onleihe.com/tirol/frontend/mediaInfo,51-0-1823456318-100-0-0-0-0-0-0-0.html
diviBib
Wer kennt das nicht, von einer Erzählung so gefangen zu sein, dass man das Gefühl hat, sie zu erleben? Oder gar in und mit den Geschehnissen zu leben. Eine romantische Wunschvorstellung. Für Ferdinand Hergert jedoch war das nicht nur ein Traum. Der Wunsch, in diese Welten einzutauchen und sie zu erleben, wurde zum Inhalt all seiner Bemühungen. Die Verfolgung irrwitziger Ideen und der Erforschung der absonderlichsten Theorien brachten ihm am Ende ein zweifelhaftes Bündnis, das ihm den Weg ebnete, sein Ziel zu erreichen. Ein verpflichtender Schwur gewährte ihm den Eintritt in das verborgene Universum der Imagination.  Und Ferdinand Hergert wurde zu einer der wenigen Personen, die Fiktionen zu Gestalt verhelfen. Er lernte, aus erdachten Welten Realitäten zu formen. Er wandelte Visionen in feste Substanz, um sie zu betreten und darin zu existieren. Aber der Preis dafür war hoch. Für alle Zeit verbunden mit den von ihm ausgeformten Welten, blieb er verpflichtet, darin zu verharren. Was einst als erstrebenswert begann, hatte sich zu einem Gefängnis gewandelt. Ein gefährliches und von Entbehrungen bestimmtes Leben zwischen den Welten begann. Es wurde ein verzweifelter Kampf darum, irgendwann dem selbst verschuldeten Bündnis zu entrinnen. Immer auf der Suche nach einer Möglichkeit, in die eigene, angestammte Realität und Gegenwart zurückzukehren.
Inhaltstyp
Text
Zusammenfassung des Inhalts
Wer kennt das nicht, von einer Erzählung so gefangen zu sein, dass man das Gefühl hat, sie zu erleben? Oder gar in und mit den Geschehnissen zu leben. Eine romantische Wunschvorstellung. Für Ferdinand Hergert jedoch war das nicht nur ein Traum. Der Wunsch, in diese Welten einzutauchen und sie zu erleben, wurde zum Inhalt all seiner Bemühungen. Die Verfolgung irrwitziger Ideen und der Erforschung der absonderlichsten Theorien brachten ihm am Ende ein zweifelhaftes Bündnis, das ihm den Weg ebnete, sein Ziel zu erreichen. Ein verpflichtender Schwur gewährte ihm den Eintritt in das verborgene Universum der Imagination.  Und Ferdinand Hergert wurde zu einer der wenigen Personen, die Fiktionen zu Gestalt verhelfen. Er lernte, aus erdachten Welten Realitäten zu formen. Er wandelte Visionen in feste Substanz, um sie zu betreten und darin zu existieren. Aber der Preis dafür war hoch. Für alle Zeit verbunden mit den von ihm ausgeformten Welten, blieb er verpflichtet, darin zu verharren. Was einst als erstrebenswert begann, hatte sich zu einem Gefängnis gewandelt. Ein gefährliches und von Entbehrungen bestimmtes Leben zwischen den Welten begann. Es wurde ein verzweifelter Kampf darum, irgendwann dem selbst verschuldeten Bündnis zu entrinnen. Immer auf der Suche nach einer Möglichkeit, in die eigene, angestammte Realität und Gegenwart zurückzukehren.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
SARVASSAM - Geschichten aus dem NIRGENDWO
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14