Direkt zum Inhalt

web.OPAC

A Perfect Match?


Titel
A Perfect Match? - Online-Partnersuche aus psychologischer Sicht
Personen
Hauptautorität
Gebauer, Guido F.
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
352 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
edigo Verlag
Erscheinungsdatum
2022
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Die Partnersuche im Internet boomt - noch nie gab es so viele Möglichkeiten wie heute, Singles im Internet kennenzulernen. Allerdings gibt es heute auch so viele Singles wie nie zuvor. Da kann etwas Unterstützung nicht schaden. In diesem Buch geht der Psychologe Guido F. Gebauer auf alle wichtigen Fragen zur Online-Partnersuche ein: Was wünsche ich mir eigentlich? Wie orientiere ich mich zwischen den vielen Portalen und Profilen? Wie kommuniziere ich am besten mit einem interessanten Menschen und wie gestalte ich ein Treffen? Nach dem ersten Date hören die Herausforderungen nicht auf. Dann gilt es, den Kontakt zu vertiefen, eine Beziehung aufzu­bauen und das einmal gefundene Glück langfristig zu erhalten. Leider münden selbst vielversprechende Kontakte manchmal in Ghosting, toxische Beziehungsmuster oder Betrugsversuche. Auch hiermit muss ein Umgang gefunden werden. Auf psychologischer Grundlage gibt das Buch zahlreiche Anregungen und Ratschläge, wie Leser:innen die Online-Partnersuche erfolgreich meistern können. Dabei geht es dem Autor vor allem um die Diversität und Individualität partnerschaftlicher Beziehungen. Denn wer seine eigenen Beziehungswünsche besser kennenlernt und versteht, kann diese zielgerichtet verfolgen - und die Zeit der Partnersuche nebenbei für die eigene Persönlichkeitsentwicklung nutzen.
Manifestation
Titel
Haupttitel
A Perfect Match?
Titelzusatz
Online-Partnersuche aus psychologischer Sicht
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
edigo Verlag
Erscheinungsdatum
2022
DIVIBIB
1824139990
ISBN13
978-3-949104-11-4
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
352 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
edigo Verlag
Erscheinungsdatum
2022
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
https://static.onleihe.de/content/bookwire_nat/20220603/9783949104114/v9783949104114.pdf
Covergrafik
https://static.onleihe.de/images/bookwire_nat/20220603/9783949104114/tn9783949104114l.jpg
Sonstige
https://www.onleihe.com/tirol/frontend/mediaInfo,51-0-1824139990-100-0-0-0-0-0-0-0.html
diviBib
Die Partnersuche im Internet boomt - noch nie gab es so viele Möglichkeiten wie heute, Singles im Internet kennenzulernen. Allerdings gibt es heute auch so viele Singles wie nie zuvor. Da kann etwas Unterstützung nicht schaden. In diesem Buch geht der Psychologe Guido F. Gebauer auf alle wichtigen Fragen zur Online-Partnersuche ein: Was wünsche ich mir eigentlich? Wie orientiere ich mich zwischen den vielen Portalen und Profilen? Wie kommuniziere ich am besten mit einem interessanten Menschen und wie gestalte ich ein Treffen? Nach dem ersten Date hören die Herausforderungen nicht auf. Dann gilt es, den Kontakt zu vertiefen, eine Beziehung aufzu­bauen und das einmal gefundene Glück langfristig zu erhalten. Leider münden selbst vielversprechende Kontakte manchmal in Ghosting, toxische Beziehungsmuster oder Betrugsversuche. Auch hiermit muss ein Umgang gefunden werden. Auf psychologischer Grundlage gibt das Buch zahlreiche Anregungen und Ratschläge, wie Leser:innen die Online-Partnersuche erfolgreich meistern können. Dabei geht es dem Autor vor allem um die Diversität und Individualität partnerschaftlicher Beziehungen. Denn wer seine eigenen Beziehungswünsche besser kennenlernt und versteht, kann diese zielgerichtet verfolgen - und die Zeit der Partnersuche nebenbei für die eigene Persönlichkeitsentwicklung nutzen.
Inhaltstyp
Text
Zusammenfassung des Inhalts
Die Partnersuche im Internet boomt - noch nie gab es so viele Möglichkeiten wie heute, Singles im Internet kennenzulernen. Allerdings gibt es heute auch so viele Singles wie nie zuvor. Da kann etwas Unterstützung nicht schaden. In diesem Buch geht der Psychologe Guido F. Gebauer auf alle wichtigen Fragen zur Online-Partnersuche ein: Was wünsche ich mir eigentlich? Wie orientiere ich mich zwischen den vielen Portalen und Profilen? Wie kommuniziere ich am besten mit einem interessanten Menschen und wie gestalte ich ein Treffen? Nach dem ersten Date hören die Herausforderungen nicht auf. Dann gilt es, den Kontakt zu vertiefen, eine Beziehung aufzu­bauen und das einmal gefundene Glück langfristig zu erhalten. Leider münden selbst vielversprechende Kontakte manchmal in Ghosting, toxische Beziehungsmuster oder Betrugsversuche. Auch hiermit muss ein Umgang gefunden werden. Auf psychologischer Grundlage gibt das Buch zahlreiche Anregungen und Ratschläge, wie Leser:innen die Online-Partnersuche erfolgreich meistern können. Dabei geht es dem Autor vor allem um die Diversität und Individualität partnerschaftlicher Beziehungen. Denn wer seine eigenen Beziehungswünsche besser kennenlernt und versteht, kann diese zielgerichtet verfolgen - und die Zeit der Partnersuche nebenbei für die eigene Persönlichkeitsentwicklung nutzen.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
A Perfect Match?
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14