Direkt zum Inhalt

web.OPAC

Die Anti-Alzheimer-Formel


Titel
Die Anti-Alzheimer-Formel - essen gegen das Vergessen
Personen
Hauptautorität
Vormann, Jürgen
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
127 Seiten
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
3. Auflage
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Gräfe und Unzer
Erscheinungsdatum
2015
Gesamttitelangaben
Haupttitel der Reihe
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltsverzeichnis
Verlagsangaben
Angaben aus der Verlagsmeldung Die Anti-Alzheimer-Formel : Essen gegen das Vergessen / von Jürgen Vormann, Klaus Tiedemann Die Angst, einmal an Alzheimer zu erkranken, ist groß. Doch eine neue wissenschaftliche Strategie macht Hoffnung: Untersuchungen lassen bestimmten Nahrungsbestandteilen eine bedeutende Rolle in der Prävention und Therapie von Demenzerkrankungen zukommen: Sogenannte Ketonkörper, die vor allem aus dem Stoffwechsel von mittelkettigen Fettsäuren enstehen, dienen dem Gehirn als wichtige Energiequelle, und es zeigte sich, dass die Zufuhr dieser Fette eine deutliche Verbesserung bei Alzheimer bewirken kann. Einziger Nachteil: Ketonkörper können zu einer Übersäuerung des Körpers führen. Um dies zu vermeiden, bedarf es einer basischen Ernährung. Im 1. Kapitel wird beschrieben, wie sich Alzheimer äußert und welche Symptome auftreten. Im 2. Kapitel wird erklärt, in welchen Lebensmitteln mittelkettige Fettsäuren enthalten sind und wie man eine ausreichende Zufuhr sicherstellt. Der 3. Teil des Buches enthält über 70 leckere Rezepte, mit denen man Alzheimer effektiv entgegentritt.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Die Anti-Alzheimer-Formel
Titelzusatz
essen gegen das Vergessen
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Gräfe und Unzer
Erscheinungsdatum
2015
ISBN13
978-3-8338-3600-8
ISBN10
3-8338-3600-8
Körperschaften
Schlagwörter
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Prof. Dr. Jürgen Vormann ; Dr. med. Klaus Tiedemann
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
3. Auflage
Umfang
127 Seiten
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Band
Maße
20 cm
Bezugsbedingung
Broschur : EUR 12.99 (DE), EUR 13.40 (AT), sfr 19.50 (freier Pr.)
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltsverzeichnis
https://d-nb.info/1050608402/04
Inhaltstext
http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4653249&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Gräfe und Unzer
Erscheinungsdatum
2015
Verlagsangaben
Angaben aus der Verlagsmeldung Die Anti-Alzheimer-Formel : Essen gegen das Vergessen / von Jürgen Vormann, Klaus Tiedemann Die Angst, einmal an Alzheimer zu erkranken, ist groß. Doch eine neue wissenschaftliche Strategie macht Hoffnung: Untersuchungen lassen bestimmten Nahrungsbestandteilen eine bedeutende Rolle in der Prävention und Therapie von Demenzerkrankungen zukommen: Sogenannte Ketonkörper, die vor allem aus dem Stoffwechsel von mittelkettigen Fettsäuren enstehen, dienen dem Gehirn als wichtige Energiequelle, und es zeigte sich, dass die Zufuhr dieser Fette eine deutliche Verbesserung bei Alzheimer bewirken kann. Einziger Nachteil: Ketonkörper können zu einer Übersäuerung des Körpers führen. Um dies zu vermeiden, bedarf es einer basischen Ernährung. Im 1. Kapitel wird beschrieben, wie sich Alzheimer äußert und welche Symptome auftreten. Im 2. Kapitel wird erklärt, in welchen Lebensmitteln mittelkettige Fettsäuren enthalten sind und wie man eine ausreichende Zufuhr sicherstellt. Der 3. Teil des Buches enthält über 70 leckere Rezepte, mit denen man Alzheimer effektiv entgegentritt.
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Illustrierender Inhalt
Ill.
Kommentare
-
Literaturangaben
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Die Anti-Alzheimer-Formel
Personen
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Art des Inhalts
Ratgeber
Stadtbücherei Lienz
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
109333
KOCH
Vor
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14