Direkt zum Inhalt

web.OPAC

Das Ghetto von Berlin


Titel
Das Ghetto von Berlin - Kriminalroman
Personen
Hauptautorität
Sommerfeld, Adolf
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
122 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
e-artnow
Erscheinungsdatum
2022
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
"Das Ghetto von Berlin" ist ein Kriminalroman über das jüdische Ghetto von Berlin. "Das sogenannte Scheunenviertel, das sich vor etwa dreißig Jahren dort ausbreitete, wo sich heute der Bülowplatz mit dem großen Volkstheater befindet, barg in den engen Gäßchen mit den alten halb zerfallenen und von Ungeziefer wimmelnden Häusern, Scheunen und Lagerplätzen den Auswurf der Berliner Verbrecherwelt. Die Polizei war trotz jahrzehntelanger Bemühungen und strengster Maßnahmen nicht in der Lage die Schlupfwinkel und mit ihnen das lichtscheue Gesindel auszurotten. Und so entschloß sich denn der Magistrat von Berlin das ganze Scheunenviertel mit Ausnahme einiger besserer Straßen wie einen verpestenden Seuchenherd niederzureißen." .
Manifestation
Titel
Haupttitel
Das Ghetto von Berlin
Titelzusatz
Kriminalroman
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
e-artnow
Erscheinungsdatum
2022
DIVIBIB
1756952397
ISBN13
4066338123336
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
122 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
e-artnow
Erscheinungsdatum
2022
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
https://static.onleihe.de/content/bookwire_nat/20220401/4066338123336/v4066338123336.pdf
Covergrafik
https://static.onleihe.de/images/bookwire_nat/20220401/4066338123336/tn4066338123336l.jpg
Sonstige
https://www.onleihe.com/tirol/frontend/mediaInfo,51-0-1756952397-100-0-0-0-0-0-0-0.html
diviBib
"Das Ghetto von Berlin" ist ein Kriminalroman über das jüdische Ghetto von Berlin. "Das sogenannte Scheunenviertel, das sich vor etwa dreißig Jahren dort ausbreitete, wo sich heute der Bülowplatz mit dem großen Volkstheater befindet, barg in den engen Gäßchen mit den alten halb zerfallenen und von Ungeziefer wimmelnden Häusern, Scheunen und Lagerplätzen den Auswurf der Berliner Verbrecherwelt. Die Polizei war trotz jahrzehntelanger Bemühungen und strengster Maßnahmen nicht in der Lage die Schlupfwinkel und mit ihnen das lichtscheue Gesindel auszurotten. Und so entschloß sich denn der Magistrat von Berlin das ganze Scheunenviertel mit Ausnahme einiger besserer Straßen wie einen verpestenden Seuchenherd niederzureißen." .
Inhaltstyp
Text
Zusammenfassung des Inhalts
"Das Ghetto von Berlin" ist ein Kriminalroman über das jüdische Ghetto von Berlin. "Das sogenannte Scheunenviertel, das sich vor etwa dreißig Jahren dort ausbreitete, wo sich heute der Bülowplatz mit dem großen Volkstheater befindet, barg in den engen Gäßchen mit den alten halb zerfallenen und von Ungeziefer wimmelnden Häusern, Scheunen und Lagerplätzen den Auswurf der Berliner Verbrecherwelt. Die Polizei war trotz jahrzehntelanger Bemühungen und strengster Maßnahmen nicht in der Lage die Schlupfwinkel und mit ihnen das lichtscheue Gesindel auszurotten. Und so entschloß sich denn der Magistrat von Berlin das ganze Scheunenviertel mit Ausnahme einiger besserer Straßen wie einen verpestenden Seuchenherd niederzureißen." .
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Das Ghetto von Berlin
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14