Direkt zum Inhalt

web.OPAC

Der Junge, der ans Meer glaubte


Titel
Der Junge, der ans Meer glaubte - Roman
Personen
Hauptautorität
Basile, Salvatore
Verfasser/-in
Übersetzer/-in
Ressource
eBook
Umfang
384 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Blanvalet Verlag
Erscheinungsdatum
2021
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Manchmal muss man sich erst selbst verlieren, um wieder zu sich zu finden. Nur wenn Marco kopfüber ins Wasser eintaucht, fühlt er sich wirklich frei. Dann kann er alles vergessen: seine Eltern, die ihn verlassen haben, die Jahre in Pflegefamilien und die schwindende Hoffnung auf eine glückliche Zukunft. Doch dieser Rausch, den er so liebt, und ein Mädchen, das er beeindrucken will, lassen ihn eines Tages von einer Klippe ins Meer springen - ein Sprung, bei dem er sich schwer verletzt. Im Krankenhaus verfällt er in Wut und Resignation. Er fühlt sich vom Meer, vom Leben verraten. Doch dann trifft er auf Lara, seine Physiotherapeutin, die für ihn der rettende Engel zu sein scheint. Sie hört ihm zu und gibt ihm Kraft. Marco willigt ein, sie in das Dorf zu begleiten, in dem sie geboren wurde. Warum sie ihn dort hinbringt, wird ihm erst nach und nach klar. Es ist ein Weg, der ihn tief zu sich selbst führt ...
Manifestation
Titel
Haupttitel
Der Junge, der ans Meer glaubte
Titelzusatz
Roman
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Blanvalet Verlag
Erscheinungsdatum
2021
DIVIBIB
1751173561
ISBN13
978-3-641-24365-4
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
384 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Blanvalet Verlag
Erscheinungsdatum
2021
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
https://static.onleihe.de/content/randomhousebook/20220322/9783641243654/v9783641243654.epub
Covergrafik
https://static.onleihe.de/images/randomhousebook/20220322/9783641243654/tn9783641243654l.jpg
Sonstige
https://www.onleihe.com/tirol/frontend/mediaInfo,51-0-1751173561-100-0-0-0-0-0-0-0.html
diviBib
Manchmal muss man sich erst selbst verlieren, um wieder zu sich zu finden. Nur wenn Marco kopfüber ins Wasser eintaucht, fühlt er sich wirklich frei. Dann kann er alles vergessen: seine Eltern, die ihn verlassen haben, die Jahre in Pflegefamilien und die schwindende Hoffnung auf eine glückliche Zukunft. Doch dieser Rausch, den er so liebt, und ein Mädchen, das er beeindrucken will, lassen ihn eines Tages von einer Klippe ins Meer springen - ein Sprung, bei dem er sich schwer verletzt. Im Krankenhaus verfällt er in Wut und Resignation. Er fühlt sich vom Meer, vom Leben verraten. Doch dann trifft er auf Lara, seine Physiotherapeutin, die für ihn der rettende Engel zu sein scheint. Sie hört ihm zu und gibt ihm Kraft. Marco willigt ein, sie in das Dorf zu begleiten, in dem sie geboren wurde. Warum sie ihn dort hinbringt, wird ihm erst nach und nach klar. Es ist ein Weg, der ihn tief zu sich selbst führt ...
Personen
Übersetzer/-in
Inhaltstyp
Text
Zusammenfassung des Inhalts
Manchmal muss man sich erst selbst verlieren, um wieder zu sich zu finden. Nur wenn Marco kopfüber ins Wasser eintaucht, fühlt er sich wirklich frei. Dann kann er alles vergessen: seine Eltern, die ihn verlassen haben, die Jahre in Pflegefamilien und die schwindende Hoffnung auf eine glückliche Zukunft. Doch dieser Rausch, den er so liebt, und ein Mädchen, das er beeindrucken will, lassen ihn eines Tages von einer Klippe ins Meer springen - ein Sprung, bei dem er sich schwer verletzt. Im Krankenhaus verfällt er in Wut und Resignation. Er fühlt sich vom Meer, vom Leben verraten. Doch dann trifft er auf Lara, seine Physiotherapeutin, die für ihn der rettende Engel zu sein scheint. Sie hört ihm zu und gibt ihm Kraft. Marco willigt ein, sie in das Dorf zu begleiten, in dem sie geboren wurde. Warum sie ihn dort hinbringt, wird ihm erst nach und nach klar. Es ist ein Weg, der ihn tief zu sich selbst führt ...
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Der Junge, der ans Meer glaubte
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14