Direkt zum Inhalt

web.OPAC

Denn was nicht ewig ist


Titel
Denn was nicht ewig ist - ein Opernkrimi
Personen
Hauptautorität
Nowrousian, Bijan
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
104 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Frieling-Verlag Berlin
Erscheinungsdatum
2022
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Schauplatz dieses Kriminalromans ist eine nur von Tieren bevölkerte Welt. Diese Tiere sind indes gekleidet wie Menschen, sie gehen aufrecht wie Menschen - und sie erleben Menschliches, ja oft geradezu Allzumenschliches ... Kurz vor einer Aufführung im berühmten Opernhaus Teatro Colón in Buenos Aires glaubt Manfredo, ein Student in Nilpferdgestalt, in einer Wohnung über einem Lokal gegenüber ein Verbrechen beobachtet zu haben - mit seinem Opernglas! Doch weder der Kommissar, ein übellauniges Gnu, noch die Besitzer des Lokals und der darüber liegenden Wohnungen - alles miesepetrige Hähne und Hennen - glauben Manfredo. Davon unbeeindruckt, ermittelt Manfredo weiter und wendet sich an den Strafrechtler Professor Tomás Unamuno, eine Schildkröte. Der Professor hält einen Mord ohne Leiche für möglich und will Manfredo bei der Suche nach Motiv und Opfer helfen. Es folgt eine verzwickte und wendungsreiche Odyssee, die das ungleiche Duo in ein kleines Dorf mitten in der Pampa führt. Im verwilderten Garten eines verlassen wirkenden Hauses entdecken sie ein frisch angelegtes Grab ...
Manifestation
Titel
Haupttitel
Denn was nicht ewig ist
Titelzusatz
ein Opernkrimi
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Frieling-Verlag Berlin
Erscheinungsdatum
2022
DIVIBIB
1750529031
ISBN13
978-3-8280-3685-7
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
104 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Frieling-Verlag Berlin
Erscheinungsdatum
2022
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
https://static.onleihe.de/content/bod_agg/20220321/9783828036857/v9783828036857.pdf
Covergrafik
https://static.onleihe.de/images/bod_agg/20220321/9783828036857/tn9783828036857l.jpg
Sonstige
https://www.onleihe.com/tirol/frontend/mediaInfo,51-0-1750529031-100-0-0-0-0-0-0-0.html
diviBib
Schauplatz dieses Kriminalromans ist eine nur von Tieren bevölkerte Welt. Diese Tiere sind indes gekleidet wie Menschen, sie gehen aufrecht wie Menschen - und sie erleben Menschliches, ja oft geradezu Allzumenschliches ... Kurz vor einer Aufführung im berühmten Opernhaus Teatro Colón in Buenos Aires glaubt Manfredo, ein Student in Nilpferdgestalt, in einer Wohnung über einem Lokal gegenüber ein Verbrechen beobachtet zu haben - mit seinem Opernglas! Doch weder der Kommissar, ein übellauniges Gnu, noch die Besitzer des Lokals und der darüber liegenden Wohnungen - alles miesepetrige Hähne und Hennen - glauben Manfredo. Davon unbeeindruckt, ermittelt Manfredo weiter und wendet sich an den Strafrechtler Professor Tomás Unamuno, eine Schildkröte. Der Professor hält einen Mord ohne Leiche für möglich und will Manfredo bei der Suche nach Motiv und Opfer helfen. Es folgt eine verzwickte und wendungsreiche Odyssee, die das ungleiche Duo in ein kleines Dorf mitten in der Pampa führt. Im verwilderten Garten eines verlassen wirkenden Hauses entdecken sie ein frisch angelegtes Grab ...
Inhaltstyp
Text
Zusammenfassung des Inhalts
Schauplatz dieses Kriminalromans ist eine nur von Tieren bevölkerte Welt. Diese Tiere sind indes gekleidet wie Menschen, sie gehen aufrecht wie Menschen - und sie erleben Menschliches, ja oft geradezu Allzumenschliches ... Kurz vor einer Aufführung im berühmten Opernhaus Teatro Colón in Buenos Aires glaubt Manfredo, ein Student in Nilpferdgestalt, in einer Wohnung über einem Lokal gegenüber ein Verbrechen beobachtet zu haben - mit seinem Opernglas! Doch weder der Kommissar, ein übellauniges Gnu, noch die Besitzer des Lokals und der darüber liegenden Wohnungen - alles miesepetrige Hähne und Hennen - glauben Manfredo. Davon unbeeindruckt, ermittelt Manfredo weiter und wendet sich an den Strafrechtler Professor Tomás Unamuno, eine Schildkröte. Der Professor hält einen Mord ohne Leiche für möglich und will Manfredo bei der Suche nach Motiv und Opfer helfen. Es folgt eine verzwickte und wendungsreiche Odyssee, die das ungleiche Duo in ein kleines Dorf mitten in der Pampa führt. Im verwilderten Garten eines verlassen wirkenden Hauses entdecken sie ein frisch angelegtes Grab ...
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Denn was nicht ewig ist
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14