Direkt zum Inhalt

web.OPAC

Weltall einfach erklärt


Titel
Weltall einfach erklärt
Personen
Hauptautorität
Beall, Abigail
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Übersetzer/-in
Illustrator/-in
Illustrator/-in
Illustrator/-in
Ressource
Buch
Umfang
223 Seiten
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
München
Verlagsname
DK
Erscheinungsdatum
[2022]
Gesamttitelangaben
Haupttitel der Reihe
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltsverzeichnis
Verlagsangaben
Angaben aus der Verlagsmeldung #dkinfografik. Weltall einfach erklärt : Sonnensystem, Galaxien, Raumfahrt / von Abigail Beall, Philip Eales, Colin Stuart, John Farndon, Giles Sparrow Umfassendes Weltall-Buch mit grafischen Erklärungen Wie groß ist das Universum? Wie lange würde die Reise zum nächsten Stern dauern? Was passierte vor dem Urknall? In diesem wissenschaftlich fundierten Weltraum-Buch finden Sie klare Antworten rund um große astronomische Fragen. Übersichtliche Infografiken visualisieren die komplexen Phänomene unseres Planetensystems – von Dunkler Materie bis zur Suche nach Außerirdischen. Dazu erfahren Sie Wissenswertes über Whirlpoolgalaxien, Antimaterie und vieles mehr. Der Weltraum und seine Planeten im Überblick  Werfen Sie mit diesem eindrucksvollen Weltall-Buch der Erfolgsreihe #dkinfografik einen weiten Blick in das Sonnensystem! Anschauliche Infografiken und leicht verständliche Erläuterungen beleuchten die Sterne im Universum mit klaren Fakten – basierend auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen aus den letzten Weltraummissionen und Beobachtungen der modernsten Teleskope. Sie lernen Pulsare von Quasaren zu unterscheiden und bekommen spannende Einblicke in die Besonderheiten des Weltalls – ob schwarze Löcher, Sternhaufen oder Galaxienkollisionen.  Den Weltraum erforschen in 5 großen Kapiteln • Blick ins All • Das Sonnensystem • Sterne  • Galaxien und das Universum • Raumfahrt  Astronomie für Anfänger*innen – eine visuelle Entdeckungsreise zu den beeindruckendsten Sternen und Phänomenen des Universums mit #dkinfografik.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Weltall einfach erklärt
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
München
Verlagsname
DK
Erscheinungsdatum
[2022]
ISBN13
978-3-8310-4344-6
ISBN10
3-8310-4344-2
Körperschaften
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Beiträge von: Abigail Beall, Philip Eales, John Farndon, Giles Sparrow, Colin Stuart ; Illustrationen: Mark Clifton, Dan Crisp, Phil Gamble ; Übersetzung: Stephan Matthiesen
Umfang
223 Seiten
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Band
Maße
24 cm, 833 g
Bezugsbedingung
Festeinband : EUR 19.95 (DE), EUR 20.60 (AT)
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltstext
http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=128578d2636d4482a76c15686ddd0331&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
Inhaltsverzeichnis
https://d-nb.info/1244846074/04
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
München
Verlagsname
DK
Erscheinungsdatum
[2022]
Verlagsangaben
Angaben aus der Verlagsmeldung #dkinfografik. Weltall einfach erklärt : Sonnensystem, Galaxien, Raumfahrt / von Abigail Beall, Philip Eales, Colin Stuart, John Farndon, Giles Sparrow Umfassendes Weltall-Buch mit grafischen Erklärungen Wie groß ist das Universum? Wie lange würde die Reise zum nächsten Stern dauern? Was passierte vor dem Urknall? In diesem wissenschaftlich fundierten Weltraum-Buch finden Sie klare Antworten rund um große astronomische Fragen. Übersichtliche Infografiken visualisieren die komplexen Phänomene unseres Planetensystems – von Dunkler Materie bis zur Suche nach Außerirdischen. Dazu erfahren Sie Wissenswertes über Whirlpoolgalaxien, Antimaterie und vieles mehr. Der Weltraum und seine Planeten im Überblick  Werfen Sie mit diesem eindrucksvollen Weltall-Buch der Erfolgsreihe #dkinfografik einen weiten Blick in das Sonnensystem! Anschauliche Infografiken und leicht verständliche Erläuterungen beleuchten die Sterne im Universum mit klaren Fakten – basierend auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen aus den letzten Weltraummissionen und Beobachtungen der modernsten Teleskope. Sie lernen Pulsare von Quasaren zu unterscheiden und bekommen spannende Einblicke in die Besonderheiten des Weltalls – ob schwarze Löcher, Sternhaufen oder Galaxienkollisionen.  Den Weltraum erforschen in 5 großen Kapiteln • Blick ins All • Das Sonnensystem • Sterne  • Galaxien und das Universum • Raumfahrt  Astronomie für Anfänger*innen – eine visuelle Entdeckungsreise zu den beeindruckendsten Sternen und Phänomenen des Universums mit #dkinfografik.
Personen
Übersetzer/-in
Illustrator/-in
Illustrator/-in
Illustrator/-in
Inhaltstyp
Text
Inhaltstyp
Unbewegtes Bild
Sprache der Expression
Deutsch
Illustrierender Inhalt
Illustrationen
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
How space works
Personen
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Art des Inhalts
Jugendsachbuch
Zielgruppe
Kinder ab 8 Jahren
Stadtbücherei Lienz
Präsenzbestand
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
108994
JS
Bea
Präsenzbestand
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14