Direkt zum Inhalt

web.OPAC

Das Schicksal der Reformatorin


Titel
Das Schicksal der Reformatorin - Historischer Roman
Personen
Hauptautorität
Bottlinger, Andrea
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
384 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Aufbau digital
Erscheinungsdatum
2021
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Eine junge Frau kämpft für ihre Überzeugung  Augsburg, 1517: Felicitas verfolgt gebannt das Geschehen um Martin Luther und ist fasziniert von seinen Ideen. Doch ihre Versuche, Anschluss an den Augsburger Humanistenzirkel zu finden, scheitern. Erst als Felicitas unter männlichem Namen Briefkontakt mit den Anhängern Luthers aufnimmt, fühlt sie sich endlich ernst genommen. Sie lernt Gabriel, den Sohn eines Druckers, kennen. Zusammen verfassen sie kämpferische Flugschriften. Doch dann will er sie besuchen, und Felicitas' Geheimnis droht aufzufliegen - und das könnte nicht nur ihr Leben zerstören.  Authentisch und gut recherchiert: Eine junge Frau, die den Fortgang der Reformation beeinflussen will.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Das Schicksal der Reformatorin
Titelzusatz
Historischer Roman
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Aufbau digital
Erscheinungsdatum
2021
DIVIBIB
1663546399
ISBN13
978-3-8412-2803-1
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
384 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Aufbau digital
Erscheinungsdatum
2021
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
https://static.onleihe.de/content/aufbau/20211203/9783841228031/v9783841228031.pdf
Covergrafik
https://static.onleihe.de/images/aufbau/20211203/9783841228031/tn9783841228031l.jpg
Sonstige
https://www.onleihe.com/tirol/frontend/mediaInfo,51-0-1663546399-100-0-0-0-0-0-0-0.html
diviBib
Eine junge Frau kämpft für ihre Überzeugung  Augsburg, 1517: Felicitas verfolgt gebannt das Geschehen um Martin Luther und ist fasziniert von seinen Ideen. Doch ihre Versuche, Anschluss an den Augsburger Humanistenzirkel zu finden, scheitern. Erst als Felicitas unter männlichem Namen Briefkontakt mit den Anhängern Luthers aufnimmt, fühlt sie sich endlich ernst genommen. Sie lernt Gabriel, den Sohn eines Druckers, kennen. Zusammen verfassen sie kämpferische Flugschriften. Doch dann will er sie besuchen, und Felicitas' Geheimnis droht aufzufliegen - und das könnte nicht nur ihr Leben zerstören.  Authentisch und gut recherchiert: Eine junge Frau, die den Fortgang der Reformation beeinflussen will.
Inhaltstyp
Text
Zusammenfassung des Inhalts
Eine junge Frau kämpft für ihre Überzeugung  Augsburg, 1517: Felicitas verfolgt gebannt das Geschehen um Martin Luther und ist fasziniert von seinen Ideen. Doch ihre Versuche, Anschluss an den Augsburger Humanistenzirkel zu finden, scheitern. Erst als Felicitas unter männlichem Namen Briefkontakt mit den Anhängern Luthers aufnimmt, fühlt sie sich endlich ernst genommen. Sie lernt Gabriel, den Sohn eines Druckers, kennen. Zusammen verfassen sie kämpferische Flugschriften. Doch dann will er sie besuchen, und Felicitas' Geheimnis droht aufzufliegen - und das könnte nicht nur ihr Leben zerstören.  Authentisch und gut recherchiert: Eine junge Frau, die den Fortgang der Reformation beeinflussen will.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Das Schicksal der Reformatorin
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14