Direkt zum Inhalt

web.OPAC

Bücher machen nicht nur Freu(n)de


Titel
Bücher machen nicht nur Freu(n)de - Sammelband
Personen
Hauptautorität
Teufl-Heimhilcher, Brigitte
Ressource
eBook
Umfang
396 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
via tolino media
Erscheinungsdatum
2021
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
1. Buch - (K)ein Herz für Buchhändler Die ehemalige Stadträtin Jutta schreibt einen satirischen Roman, in dem sie den amtierenden Bürgermeister aufs Korn nimmt. Als sie den stadtbekannten Buchhändler Günther Brühl kennengelernt hofft sie, dass er ihr Buch in sein Sortiment aufnehmen wird. Günther findet die spitzzüngige Autorin zwar sehr attraktiv, doch als Germanist denkt er nicht daran, ein selbstverlegtes Buch zu verkaufen. Stattdessen bittet er einen befreundeten Literaturkritiker Lukas, dem Buch ein paar unfreundliche Zeilen zu widmen. Das sollte ihm bald leidtun. 2. L(i)eben im Lockdown Jutta und Günther sind einander doch nähergekommen und wollen es miteinander versuchen. Ein heroischer Plan, wenn man bedenkt, welch unterschiedliche Temperamente sie sind. Die Herausforderungen, die auf sie zukommen, wären auch ohne Pandemie gewaltig. Da wäre einmal Günthers Freund Lukas, der Jutta ebenso wenig leiden kann, wie sie ihn, die Sorge um Günthers Nichte, die neue Freundin seines Sohnes Sebastian, die so gar nicht in die Familie zu passen scheint. Und dann auch noch die Pandemie, die das Geschäft nahezu zum Erliegen bringt. Kann das gut gehen?
Manifestation
Titel
Haupttitel
Bücher machen nicht nur Freu(n)de
Titelzusatz
Sammelband
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
via tolino media
Erscheinungsdatum
2021
DIVIBIB
1665454072
ISBN13
978-3-7546-2781-5
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
396 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
via tolino media
Erscheinungsdatum
2021
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
https://static.onleihe.de/content/tolino/20211210/9783754627815/v9783754627815.pdf
Covergrafik
https://static.onleihe.de/images/tolino/20211210/9783754627815/tn9783754627815l.jpg
Sonstige
https://www.onleihe.com/tirol/frontend/mediaInfo,51-0-1665454072-100-0-0-0-0-0-0-0.html
diviBib
1. Buch - (K)ein Herz für Buchhändler Die ehemalige Stadträtin Jutta schreibt einen satirischen Roman, in dem sie den amtierenden Bürgermeister aufs Korn nimmt. Als sie den stadtbekannten Buchhändler Günther Brühl kennengelernt hofft sie, dass er ihr Buch in sein Sortiment aufnehmen wird. Günther findet die spitzzüngige Autorin zwar sehr attraktiv, doch als Germanist denkt er nicht daran, ein selbstverlegtes Buch zu verkaufen. Stattdessen bittet er einen befreundeten Literaturkritiker Lukas, dem Buch ein paar unfreundliche Zeilen zu widmen. Das sollte ihm bald leidtun. 2. L(i)eben im Lockdown Jutta und Günther sind einander doch nähergekommen und wollen es miteinander versuchen. Ein heroischer Plan, wenn man bedenkt, welch unterschiedliche Temperamente sie sind. Die Herausforderungen, die auf sie zukommen, wären auch ohne Pandemie gewaltig. Da wäre einmal Günthers Freund Lukas, der Jutta ebenso wenig leiden kann, wie sie ihn, die Sorge um Günthers Nichte, die neue Freundin seines Sohnes Sebastian, die so gar nicht in die Familie zu passen scheint. Und dann auch noch die Pandemie, die das Geschäft nahezu zum Erliegen bringt. Kann das gut gehen?
Inhaltstyp
Text
Zusammenfassung des Inhalts
1. Buch - (K)ein Herz für Buchhändler Die ehemalige Stadträtin Jutta schreibt einen satirischen Roman, in dem sie den amtierenden Bürgermeister aufs Korn nimmt. Als sie den stadtbekannten Buchhändler Günther Brühl kennengelernt hofft sie, dass er ihr Buch in sein Sortiment aufnehmen wird. Günther findet die spitzzüngige Autorin zwar sehr attraktiv, doch als Germanist denkt er nicht daran, ein selbstverlegtes Buch zu verkaufen. Stattdessen bittet er einen befreundeten Literaturkritiker Lukas, dem Buch ein paar unfreundliche Zeilen zu widmen. Das sollte ihm bald leidtun. 2. L(i)eben im Lockdown Jutta und Günther sind einander doch nähergekommen und wollen es miteinander versuchen. Ein heroischer Plan, wenn man bedenkt, welch unterschiedliche Temperamente sie sind. Die Herausforderungen, die auf sie zukommen, wären auch ohne Pandemie gewaltig. Da wäre einmal Günthers Freund Lukas, der Jutta ebenso wenig leiden kann, wie sie ihn, die Sorge um Günthers Nichte, die neue Freundin seines Sohnes Sebastian, die so gar nicht in die Familie zu passen scheint. Und dann auch noch die Pandemie, die das Geschäft nahezu zum Erliegen bringt. Kann das gut gehen?
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Bücher machen nicht nur Freu(n)de
Personen
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14