Direkt zum Inhalt

web.OPAC

Bildnisse


Titel
Bildnisse
Personen
Hauptautorität
Burckhardt, Carl J.
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
328 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
FISCHER Digital
Erscheinungsdatum
2015
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Neben Reden wie ›Zu Goethes Gerechtigkeit‹, ›Friedrich Schiller‹ und ›Thornton Wilder‹ enthält diese Sammlung eine Reihe von berühmt gewordenen Essays. Die souveräne Art der Betrachtung von Gestalten und Erscheinungen der Welt- und Literaturgeschichte findet in der bewundernswerten Kunst der Darstellung den ihr gemäßen Ausdruck. Ganze Epochen werden von Carl J. Burckhardt wie mit dem Silberstift nachgezogen, Persönlichkeiten verschiedenster Prägung werden gedeutet, als hätte noch nie jemand über sie geschrieben. (Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)
Manifestation
Titel
Haupttitel
Bildnisse
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
FISCHER Digital
Erscheinungsdatum
2015
DIVIBIB
456223149
ISBN13
978-3-10-560371-0
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
328 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
FISCHER Digital
Erscheinungsdatum
2015
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
https://static.onleihe.de/content/fischer/20160805/9783105603710/v9783105603710.pdf
Covergrafik
https://static.onleihe.de/images/fischer/20160805/9783105603710/im9783105603710s.jpg
Sonstige
https://www.onleihe.com/tirol/frontend/mediaInfo,51-0-456223149-100-0-0-0-0-0-0-0.html
diviBib
Neben Reden wie ›Zu Goethes Gerechtigkeit‹, ›Friedrich Schiller‹ und ›Thornton Wilder‹ enthält diese Sammlung eine Reihe von berühmt gewordenen Essays. Die souveräne Art der Betrachtung von Gestalten und Erscheinungen der Welt- und Literaturgeschichte findet in der bewundernswerten Kunst der Darstellung den ihr gemäßen Ausdruck. Ganze Epochen werden von Carl J. Burckhardt wie mit dem Silberstift nachgezogen, Persönlichkeiten verschiedenster Prägung werden gedeutet, als hätte noch nie jemand über sie geschrieben. (Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)
Inhaltstyp
Text
Zusammenfassung des Inhalts
Neben Reden wie ›Zu Goethes Gerechtigkeit‹, ›Friedrich Schiller‹ und ›Thornton Wilder‹ enthält diese Sammlung eine Reihe von berühmt gewordenen Essays. Die souveräne Art der Betrachtung von Gestalten und Erscheinungen der Welt- und Literaturgeschichte findet in der bewundernswerten Kunst der Darstellung den ihr gemäßen Ausdruck. Ganze Epochen werden von Carl J. Burckhardt wie mit dem Silberstift nachgezogen, Persönlichkeiten verschiedenster Prägung werden gedeutet, als hätte noch nie jemand über sie geschrieben. (Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Bildnisse
Personen
Verfasser/-in
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14