Direkt zum Inhalt

web.OPAC

Die Liebe kommt mit dem Christkind


Titel
Die Liebe kommt mit dem Christkind
Personen
Hauptautorität
Mayer, Markus
Geistige/-r Schöpfer/-in
Geistige/-r Schöpfer/-in
Regisseur/-in
Filmproduzent/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Systematik
Ressource
Film
Umfang
1 DVD (88 Min.)
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Ötztal
Verlagsname
MCP Sound&Media
Erscheinungsdatum
[2012]
Inhaltsangabe
Für den allein erziehenden Martin bricht die Welt zusammen. Er ist völlig verschuldet und vertiert auch noch seine Taxilizenz. Das Jugendamt droht ihm seine Tochter Katrin wegzunehmen. In der Richterin Annemarie sieht er zunächst eine Rivalin, doch die Liebe kommt mit dem Christkind... INHALT: Die Liebe kommt mit dem Christkind zu einer Zeit, als für den allein erziehenden Martin die Welt über ihn einzubrechen scheint. Er wohnt mit seiner Tochter bei seinem Vater, da er völlig verschuldet ist. Gemeinsam mit seiner Frau wollte er ein Haus bauen, hat Kredite aufgenommen, doch nun steht die Baustelle still. Denn Martins Frau ist plötzlich und unerwartet gestorben. Um seiner Tochter Katrin das Nötigste zu bieten nimmt er jeden erdenklichen Job an und jobbt auch als Taxichauffeur. Zufällig begegnet Martin der Richterin Annemarie. Sie ist erst vor kurzem mit ihrem Sohn in den Ort gezogen. Annemarie ist wenig später allerdings jene Richterin, die ein Urteil über Martin wegen einer harmlosen Fahrerflucht fällen muss. Martin, der von seiner Schwägerin Hanna vertreten wird, verliert den Prozess und verliert dadurch auch die Taxilizenz. Nun hat er den einzig vernünftigen Job verloren, den er noch hatte. Als das Jugendamt vom Zustand der Familie erfährt, läuft Martin Gefahr seine Tochter zu verlieren. Doch wer ist der Informant für das Jugendamt? Wer will Martin zu guter letzt auch noch einen Diebstahl anhängen? Was weiß Klaus, Hanna s Ehemann? Schafft es Martin trotz aller Widerstände seine Tochter zu behalten und kann er gemeinsam mit Annemarie in die Zukunft zu schreiten?
Manifestation
Titel
Haupttitel
Die Liebe kommt mit dem Christkind
Systematik
Ressource
Film
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Ötztal
Verlagsname
MCP Sound&Media
Erscheinungsdatum
[2012]
EAN
9002986623120
Körperschaften
Filmvertrieb
Schlagwörter
Medientyp
Video
Datenträgertyp
Videodisk
Maße
12 cm, in Behältnis 13 x 19 x 1,5 cm
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Kodierungsformat
Audio-DVD
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Drehbuch: Markus Mayer, Wolfram Winkler ; Regie: Peter Sämann ; Prduktion: Thomas Pascher ; Schauspieler: Erol Sander, Velerie Niehaus, Peter Weck, Gaby Dohm, Irina Wanka
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Ötztal
Verlagsname
MCP Sound&Media
Erscheinungsdatum
[2012]
Umfang
1 DVD (88 Min.)
Inhaltsangabe
Für den allein erziehenden Martin bricht die Welt zusammen. Er ist völlig verschuldet und vertiert auch noch seine Taxilizenz. Das Jugendamt droht ihm seine Tochter Katrin wegzunehmen. In der Richterin Annemarie sieht er zunächst eine Rivalin, doch die Liebe kommt mit dem Christkind... INHALT: Die Liebe kommt mit dem Christkind zu einer Zeit, als für den allein erziehenden Martin die Welt über ihn einzubrechen scheint. Er wohnt mit seiner Tochter bei seinem Vater, da er völlig verschuldet ist. Gemeinsam mit seiner Frau wollte er ein Haus bauen, hat Kredite aufgenommen, doch nun steht die Baustelle still. Denn Martins Frau ist plötzlich und unerwartet gestorben. Um seiner Tochter Katrin das Nötigste zu bieten nimmt er jeden erdenklichen Job an und jobbt auch als Taxichauffeur. Zufällig begegnet Martin der Richterin Annemarie. Sie ist erst vor kurzem mit ihrem Sohn in den Ort gezogen. Annemarie ist wenig später allerdings jene Richterin, die ein Urteil über Martin wegen einer harmlosen Fahrerflucht fällen muss. Martin, der von seiner Schwägerin Hanna vertreten wird, verliert den Prozess und verliert dadurch auch die Taxilizenz. Nun hat er den einzig vernünftigen Job verloren, den er noch hatte. Als das Jugendamt vom Zustand der Familie erfährt, läuft Martin Gefahr seine Tochter zu verlieren. Doch wer ist der Informant für das Jugendamt? Wer will Martin zu guter letzt auch noch einen Diebstahl anhängen? Was weiß Klaus, Hanna s Ehemann? Schafft es Martin trotz aller Widerstände seine Tochter zu behalten und kann er gemeinsam mit Annemarie in die Zukunft zu schreiten?
Personen
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Inhaltstyp
Zweidimensionales bewegtes Bild
Sprache der Expression
Deutsch
Dauer
88 Min.
Zusammenfassung des Inhalts
INHALT: Die Liebe kommt mit dem Christkind zu einer Zeit, als für den allein erziehenden Martin die Welt über ihn einzubrechen scheint. Er wohnt mit seiner Tochter bei seinem Vater, da er völlig verschuldet ist. Gemeinsam mit seiner Frau wollte er ein Haus bauen, hat Kredite aufgenommen, doch nun steht die Baustelle still. Denn Martins Frau ist plötzlich und unerwartet gestorben. Um seiner Tochter Katrin das Nötigste zu bieten nimmt er jeden erdenklichen Job an und jobbt auch als Taxichauffeur. Zufällig begegnet Martin der Richterin Annemarie. Sie ist erst vor kurzem mit ihrem Sohn in den Ort gezogen. Annemarie ist wenig später allerdings jene Richterin, die ein Urteil über Martin wegen einer harmlosen Fahrerflucht fällen muss. Martin, der von seiner Schwägerin Hanna vertreten wird, verliert den Prozess und verliert dadurch auch die Taxilizenz. Nun hat er den einzig vernünftigen Job verloren, den er noch hatte. Als das Jugendamt vom Zustand der Familie erfährt, läuft Martin Gefahr seine Tochter zu verlieren. Doch wer ist der Informant für das Jugendamt? Wer will Martin zu guter letzt auch noch einen Diebstahl anhängen? Was weiß Klaus, Hanna s Ehemann? Schafft es Martin trotz aller Widerstände seine Tochter zu behalten und kann er gemeinsam mit Annemarie in die Zukunft zu schreiten?
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Die Liebe kommt mit dem Christkind
Personen
Geistige/-r Schöpfer/-in
Geistige/-r Schöpfer/-in
Regisseur/-in
Filmproduzent/-in
Zielgruppe
FSK ab 0 freigegeben
Stadtbücherei Lienz
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
108326
WEI
Die
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14