Direkt zum Inhalt

web.OPAC

Walther Rathenau


Titel
Walther Rathenau
Personen
Hauptautorität
Zweig, Stefan
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Ressource
eAudiobook
Umfang
29 Min.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Bookstream Hörbücher
Erscheinungsdatum
2020
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Walther Rathenau (1867 - 1922) war ein deutscher Industrieller, Schriftsteller und liberaler Politiker (DDP). Während des Ersten Weltkrieges beteiligte er sich an der Organisation der Kriegswirtschaft und setzte sich für einen "Siegfrieden" ein. Nach dem Krieg kam er schließlich zur linksliberalen DDP und wurde im Juni 1922 Reichsaußenminister. Stefan Zweigs Text "Walther Rathenau" stammt aus den Jahr 1922: Die Wasser der Zeit strömen zu rasch in unseren erregten Tagen, um Gestalten plastisch zu spiegeln: Das Heute weiß nichts mehr vom Gestern und wie Schatten gleiten die Figuren vorüber, die ein flüchtiger Zeitwille zu flüchtiger Macht berufen. Wer weiß heute noch die deutschen Kanzler des letzten Jahrzehntes, die Minister des Krieges mit Namen zu nennen, wer sich gar noch ihres geistigen Umrisses, ihres persönlichen Wesens zu entsinnen, obwohl sie - hierin verdächtig ähnlich dem Unglücksminister des Jahres 1870 Emile Olivier - Buch auf Buch türmen und sich geschäftig-geschäftlich mit ihren Erinnerungen konkurrenzieren?
Manifestation
Titel
Haupttitel
Walther Rathenau
Ressource
eAudiobook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Bookstream Hörbücher
Erscheinungsdatum
2020
DIVIBIB
1401963002
ISBN13
978-3-99117-774-6
Umfang
29 Min.
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Bookstream Hörbücher
Erscheinungsdatum
2020
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
https://static.onleihe.de/content/zebralution_au/20201112/9783991177746/v9783991177746.mp3
Covergrafik
https://static.onleihe.de/images/zebralution_au/20201112/9783991177746/tn9783991177746l.jpg
Sonstige
https://www.onleihe.com/tirol/frontend/mediaInfo,51-0-1401963002-100-0-0-0-0-0-0-0.html
diviBib
Walther Rathenau (1867 - 1922) war ein deutscher Industrieller, Schriftsteller und liberaler Politiker (DDP). Während des Ersten Weltkrieges beteiligte er sich an der Organisation der Kriegswirtschaft und setzte sich für einen "Siegfrieden" ein. Nach dem Krieg kam er schließlich zur linksliberalen DDP und wurde im Juni 1922 Reichsaußenminister. Stefan Zweigs Text "Walther Rathenau" stammt aus den Jahr 1922: Die Wasser der Zeit strömen zu rasch in unseren erregten Tagen, um Gestalten plastisch zu spiegeln: Das Heute weiß nichts mehr vom Gestern und wie Schatten gleiten die Figuren vorüber, die ein flüchtiger Zeitwille zu flüchtiger Macht berufen. Wer weiß heute noch die deutschen Kanzler des letzten Jahrzehntes, die Minister des Krieges mit Namen zu nennen, wer sich gar noch ihres geistigen Umrisses, ihres persönlichen Wesens zu entsinnen, obwohl sie - hierin verdächtig ähnlich dem Unglücksminister des Jahres 1870 Emile Olivier - Buch auf Buch türmen und sich geschäftig-geschäftlich mit ihren Erinnerungen konkurrenzieren?
Inhaltstyp
Gesprochenes Wort
Inhaltstyp
Text
Zusammenfassung des Inhalts
Walther Rathenau (1867 - 1922) war ein deutscher Industrieller, Schriftsteller und liberaler Politiker (DDP). Während des Ersten Weltkrieges beteiligte er sich an der Organisation der Kriegswirtschaft und setzte sich für einen "Siegfrieden" ein. Nach dem Krieg kam er schließlich zur linksliberalen DDP und wurde im Juni 1922 Reichsaußenminister. Stefan Zweigs Text "Walther Rathenau" stammt aus den Jahr 1922: Die Wasser der Zeit strömen zu rasch in unseren erregten Tagen, um Gestalten plastisch zu spiegeln: Das Heute weiß nichts mehr vom Gestern und wie Schatten gleiten die Figuren vorüber, die ein flüchtiger Zeitwille zu flüchtiger Macht berufen. Wer weiß heute noch die deutschen Kanzler des letzten Jahrzehntes, die Minister des Krieges mit Namen zu nennen, wer sich gar noch ihres geistigen Umrisses, ihres persönlichen Wesens zu entsinnen, obwohl sie - hierin verdächtig ähnlich dem Unglücksminister des Jahres 1870 Emile Olivier - Buch auf Buch türmen und sich geschäftig-geschäftlich mit ihren Erinnerungen konkurrenzieren?
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Walther Rathenau
Personen
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14