Direkt zum Inhalt

web.OPAC

Kranichflug und Blumenuhr


Titel
Kranichflug und Blumenuhr - Naturphänomene im Garten beobachten, verstehen und nutzen
Personen
Hauptautorität
Wohlleben, Peter
Verfasser/-in
Illustrator/-in
Systematik
Ressource
Buch
Umfang
156 Seiten
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
5. Auflage
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Darmstadt
Verlagsname
pala verlag
Erscheinungsdatum
2019
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltsverzeichnis
Verlagsangaben
Angaben aus der Verlagsmeldung Kranichflug und Blumenuhr : Naturphänomene im Garten beobachten, verstehen und nutzen / von Peter Wohlleben Sobald wir aus der Türe treten, umgibt uns Natur. Tausende kleine und große Prozesse spielen sich hier ab, die oft faszinierend und schön sind - wenn man sie denn bemerkt. In vergangenen Zeiten war es überlebenswichtig, dass jeder diese Zeichen erkannte und zu deuten wusste. Heute fragen wir Experten und lesen den Wetterbericht. Peter Wohlleben lädt dazu ein, selbst zum Experten zu werden, genauer hinzuschauen und die Zeichen, die Wind, Wolken, Pflanzen und Tiere geben, zu deuten. Gänseblümchen werden so zu Wetterpropheten, Kraniche zu lebenden Thermometern und Ringelblumen sagen uns, wie spät es ist. Dabei räumt der Autor auch mit einigen alten Mythen auf und informiert über naturwissenschaftliche Hintergründe bekannter Bauernregeln. Die Fülle faszinierender und nützlicher Fakten ist dabei nicht nur graue Theorie, sondern auch für die tägliche Gartenpraxis, vom Pflanzen übers Gießen bis zum Winterschutz, ausgesprochen nützlich.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Kranichflug und Blumenuhr
Titelzusatz
Naturphänomene im Garten beobachten, verstehen und nutzen
Systematik
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Darmstadt
Verlagsname
pala verlag
Erscheinungsdatum
2019
ISBN13
978-3-89566-384-0
ISBN10
3-89566-384-0
Körperschaften
Verlag
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Peter Wohlleben
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
5. Auflage
Umfang
156 Seiten
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Band
Maße
23 cm, 337 g
Bezugsbedingung
Festeinband : EUR 16.00 (DE), EUR 16.50 (AT)
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltstext
http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=6325268c980445e5b9b926b59faa88b8&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
Inhaltsverzeichnis
https://d-nb.info/1171840780/04
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Darmstadt
Verlagsname
pala verlag
Erscheinungsdatum
2019
Verlagsangaben
Angaben aus der Verlagsmeldung Kranichflug und Blumenuhr : Naturphänomene im Garten beobachten, verstehen und nutzen / von Peter Wohlleben Sobald wir aus der Türe treten, umgibt uns Natur. Tausende kleine und große Prozesse spielen sich hier ab, die oft faszinierend und schön sind - wenn man sie denn bemerkt. In vergangenen Zeiten war es überlebenswichtig, dass jeder diese Zeichen erkannte und zu deuten wusste. Heute fragen wir Experten und lesen den Wetterbericht. Peter Wohlleben lädt dazu ein, selbst zum Experten zu werden, genauer hinzuschauen und die Zeichen, die Wind, Wolken, Pflanzen und Tiere geben, zu deuten. Gänseblümchen werden so zu Wetterpropheten, Kraniche zu lebenden Thermometern und Ringelblumen sagen uns, wie spät es ist. Dabei räumt der Autor auch mit einigen alten Mythen auf und informiert über naturwissenschaftliche Hintergründe bekannter Bauernregeln. Die Fülle faszinierender und nützlicher Fakten ist dabei nicht nur graue Theorie, sondern auch für die tägliche Gartenpraxis, vom Pflanzen übers Gießen bis zum Winterschutz, ausgesprochen nützlich.
Personen
Illustrator/-in
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Illustrierender Inhalt
Illustrationen
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Kranichflug und Blumenuhr
Personen
Verfasser/-in
Stadtbücherei Lienz
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
108202
SN
Woh
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14