Direkt zum Inhalt

web.OPAC

Fermentieren


Titel
Fermentieren - für einen gesunden Darm
Personen
Hauptautorität
Green, Fern
Verfasser/-in
Übersetzer/-in
Fotograf/-in (Expression)
Ressource
Buch
Umfang
159 Seiten
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
München
Verlagsname
DK
Erscheinungsdatum
[2020]
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltsverzeichnis
Verlagsangaben
Angaben aus der Verlagsmeldung Fermentieren : Für einen gesunden Darm. Über 60 Rezepte für Gemüse, Milchprodukte und Getränke / von Fern Green Fermentieren – von Kimchi bis Kombucha:  Ob Melone-Basilikum-Kefir, Pfirsich-Kombucha-Lassi oder Sauerteig-Vollkornbrot – wer Obst, Gemüse und Co. fermentiert, macht nicht nur die saisonale Ernte haltbar, sondern tut auch seinem Darm etwas Gutes. Über 60 gesunde Rezepte für Gemüse, Milchprodukte und Getränke gibt`s zum kleinen Preis im praktischen, übersichtlichen Bestseller-Format – von Klassikern wie Sauerkraut bis zu angesagten Trends wie Kombucha.  Fermentieren leicht gemacht – das schmeckt auch dem Darm!  Schon unsere Großmütter haben die Schätze aus ihren Gärten durch Einmachen haltbar gemacht – und heute liegt Fermentieren wieder voll im Trend. Kein Wunder, denn so können Sie mit Ihren selbst gemachten Vorräten das ganze Jahr lang gesund und vielfältig essen. Denn mittlerweile weiß man, dass der Darm für unser Wohlbefinden eine bedeutende Rolle spielt: Er entscheidet mit über unseren Gesundheitszustand und das Gewicht! Damit er unser Immunsystem stark macht und unseren Stoffwechsel auf Trab hält, braucht er Probiotika, die vor allem in Fermentiertem stecken. Wer fermentierte Lebensmittel wie Sauerkraut oder Frischkäse selbst herstellt und damit kocht, weiß außerdem genau, was drinsteckt – nämlich garantiert keine Zusatzstoffe! Gesund, lecker, haltbar – das Rezeptbuch zum Fermentieren:  • Über 65 vielfältige, gesunde Rezepte zum Fermentieren – von Sauerkraut bis Kimchi.  • Übersichtliche Warenkunde.  • Infos zum Gesundheitsplus.  • Visuell einzigartig dargestellt – typisch für die DK Bestseller-Reihe.  Ob für Süßes, Herzhaftes, Getränke, Frühstück oder Abendessen: Die selbst fermentierten Lebensmittel aus diesem gesunden Kochbuch schmecken einfach unschlagbar gut!
Manifestation
Titel
Haupttitel
Fermentieren
Titelzusatz
für einen gesunden Darm
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
München
Verlagsname
DK
Erscheinungsdatum
[2020]
ISBN13
978-3-8310-3964-7
ISBN10
3-8310-3964-X
Körperschaften
Schlagwörter
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Fern Green ; Fotos von Deirdre Rooney ; Übersetzung Wiebke Krabbe
Umfang
159 Seiten
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Band
Maße
23 cm, 547 g
Bezugsbedingung
Festeinband : EUR 12.95 (DE), EUR 13.40 (AT)
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltstext
http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=0901c0bc3d6e4304a3cec23a555cd43a&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
Inhaltsverzeichnis
https://d-nb.info/1198424133/04
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
München
Verlagsname
DK
Erscheinungsdatum
[2020]
Verlagsangaben
Angaben aus der Verlagsmeldung Fermentieren : Für einen gesunden Darm. Über 60 Rezepte für Gemüse, Milchprodukte und Getränke / von Fern Green Fermentieren – von Kimchi bis Kombucha:  Ob Melone-Basilikum-Kefir, Pfirsich-Kombucha-Lassi oder Sauerteig-Vollkornbrot – wer Obst, Gemüse und Co. fermentiert, macht nicht nur die saisonale Ernte haltbar, sondern tut auch seinem Darm etwas Gutes. Über 60 gesunde Rezepte für Gemüse, Milchprodukte und Getränke gibt`s zum kleinen Preis im praktischen, übersichtlichen Bestseller-Format – von Klassikern wie Sauerkraut bis zu angesagten Trends wie Kombucha.  Fermentieren leicht gemacht – das schmeckt auch dem Darm!  Schon unsere Großmütter haben die Schätze aus ihren Gärten durch Einmachen haltbar gemacht – und heute liegt Fermentieren wieder voll im Trend. Kein Wunder, denn so können Sie mit Ihren selbst gemachten Vorräten das ganze Jahr lang gesund und vielfältig essen. Denn mittlerweile weiß man, dass der Darm für unser Wohlbefinden eine bedeutende Rolle spielt: Er entscheidet mit über unseren Gesundheitszustand und das Gewicht! Damit er unser Immunsystem stark macht und unseren Stoffwechsel auf Trab hält, braucht er Probiotika, die vor allem in Fermentiertem stecken. Wer fermentierte Lebensmittel wie Sauerkraut oder Frischkäse selbst herstellt und damit kocht, weiß außerdem genau, was drinsteckt – nämlich garantiert keine Zusatzstoffe! Gesund, lecker, haltbar – das Rezeptbuch zum Fermentieren:  • Über 65 vielfältige, gesunde Rezepte zum Fermentieren – von Sauerkraut bis Kimchi.  • Übersichtliche Warenkunde.  • Infos zum Gesundheitsplus.  • Visuell einzigartig dargestellt – typisch für die DK Bestseller-Reihe.  Ob für Süßes, Herzhaftes, Getränke, Frühstück oder Abendessen: Die selbst fermentierten Lebensmittel aus diesem gesunden Kochbuch schmecken einfach unschlagbar gut!
Personen
Übersetzer/-in
Fotograf/-in (Expression)
Inhaltstyp
Unbewegtes Bild
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Illustrierender Inhalt
Illustrationen
Kommentare
-
Auf dem Umschlag: Über 60 Rezepte für Gemüse, Milchprodukte und Getränke
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Fermenting - the bible
Bevorzugter Titel des Werks
Fermentieren
Personen
Verfasser/-in
Art des Inhalts
Kochbuch
Stadtbücherei Lienz
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
108172
KOCH
Gre
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14