Direkt zum Inhalt

web.OPAC

Der Erste Weltkrieg und das Ende der Habsburgermonarchie 1914 - 1918


Titel
Der Erste Weltkrieg und das Ende der Habsburgermonarchie 1914 - 1918
Personen
Hauptautorität
Rauchensteiner, Manfried
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
1222 Seiten
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
Vollständig überarbeitete und wesentlich erweiterte Fassung
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Wien ; Köln ; Weimar
Verlagsname
Böhlau
Erscheinungsdatum
2013
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltsverzeichnis
Verlagsangaben
Angaben aus der Verlagsmeldung Der Erste Weltkrieg : und das Ende der Habsburgermonarchie 1914–1918 / von Manfried Rauchensteiner Nach der Ermordung des Erzherzogs Franz Ferdinand in Sarajevo stand fest, dass es Krieg geben würde. Kaiser Franz Joseph wollte es und in Wien rechnete man durchaus mit der Möglichkeit eines großen Krieges. Wie der Krieg entfesselt wurde und bereits Wochen später Österreich-Ungarn nur deshalb nicht zur Aufgabe gezwungen war, weil es immer wieder deutsche Truppenhilfe bekam, liest sich wie ein spannender Roman. Zwei Monate vor seinem Tod verzichtete der österreichische Kaiser auf einen Teil seiner Souveränität und willigte in eine gemeinsame oberste Kriegsleitung unter der Führung des deutschen Kaisers ein. Der Nachfolger Franz Josephs, Kaiser Karl, konnte das nie mehr rückgängig machen. Auch ein Teil der Völker Österreich-Ungarns fürchtete die deutsche Dominanz. Schließlich konnten nicht einmal die militärischen Erfolge 1917 den Zerfall der Habsburgermonarchie verhindern. Das Buch beruht auf jahrzehntelangen Forschungen und bleibt bis zur letzten Seite fesselnd, obwohl man das Ende kennt. Rauchensteiner sieht den Ersten Weltkrieg als Zeitenwende. Ob er die „Urkatastrophe“ des 20. Jahrhunderts war, muss der Leser entscheiden.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Der Erste Weltkrieg und das Ende der Habsburgermonarchie 1914 - 1918
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Wien ; Köln ; Weimar
Verlagsname
Böhlau
Erscheinungsdatum
2013
ISBN13
978-3-205-78283-4
ISBN10
3-205-78283-6
Körperschaften
Verlag
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Manfried Rauchensteiner
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
Vollständig überarbeitete und wesentlich erweiterte Fassung
Umfang
1222 Seiten
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Band
Maße
25 cm
Bezugsbedingung
Festeinband : ca. EUR 45.00 (DE), ca. EUR 45.00 (AT), ca. sfr 59.90 (freier Pr.)
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltsverzeichnis
https://d-nb.info/1034517546/04
Inhaltstext
http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4328401&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Wien ; Köln ; Weimar
Verlagsname
Böhlau
Erscheinungsdatum
2013
Verlagsangaben
Angaben aus der Verlagsmeldung Der Erste Weltkrieg : und das Ende der Habsburgermonarchie 1914–1918 / von Manfried Rauchensteiner Nach der Ermordung des Erzherzogs Franz Ferdinand in Sarajevo stand fest, dass es Krieg geben würde. Kaiser Franz Joseph wollte es und in Wien rechnete man durchaus mit der Möglichkeit eines großen Krieges. Wie der Krieg entfesselt wurde und bereits Wochen später Österreich-Ungarn nur deshalb nicht zur Aufgabe gezwungen war, weil es immer wieder deutsche Truppenhilfe bekam, liest sich wie ein spannender Roman. Zwei Monate vor seinem Tod verzichtete der österreichische Kaiser auf einen Teil seiner Souveränität und willigte in eine gemeinsame oberste Kriegsleitung unter der Führung des deutschen Kaisers ein. Der Nachfolger Franz Josephs, Kaiser Karl, konnte das nie mehr rückgängig machen. Auch ein Teil der Völker Österreich-Ungarns fürchtete die deutsche Dominanz. Schließlich konnten nicht einmal die militärischen Erfolge 1917 den Zerfall der Habsburgermonarchie verhindern. Das Buch beruht auf jahrzehntelangen Forschungen und bleibt bis zur letzten Seite fesselnd, obwohl man das Ende kennt. Rauchensteiner sieht den Ersten Weltkrieg als Zeitenwende. Ob er die „Urkatastrophe“ des 20. Jahrhunderts war, muss der Leser entscheiden.
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Illustrierender Inhalt
Ill.
Kommentare
-
Literaturangaben
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Der Erste Weltkrieg und das Ende der Habsburgermonarchie 1914 - 1918
Personen
Verfasser/-in
Schlagwörter
Stadtbücherei Lienz
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
108102
SG4
Rau
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14