Direkt zum Inhalt

web.OPAC

Das Kaufhaus am Ende der Bond Street


Titel
Das Kaufhaus am Ende der Bond Street
Personen
Hauptautorität
Collins, Norman
Verfasser/-in
Übersetzer/-in
Ressource
eBook
Umfang
710 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Aufbau digital
Erscheinungsdatum
2021
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Der Glanz längst vergangener Zeiten.   Das Kaufhaus in der Bond Street ist nicht einfach nur ein Kaufhaus. Es ist eine Welt des Glamours, des Luxus und der schönen Waren. Und es ist eine Welt der Romantik, Ängste, Hoffnungen und Träume der vielen Angestellten des Kaufhauses. Irene, die launische Verkäuferin, sehnt sich nach einem Leben im hellen Scheinwerferlicht. Der leitende Verkäufer Mr. Bloot führt eine schreckliche zweite Ehe. Marcia, das langjährige Vorführmodel, merkt, dass ihre Schönheit schwindet. Und Eric Rammell, der gestresste Geschäftsführer, versucht dem gesellschaftlichen Leben zu entkommen, das seine Frau so unermüdlich für ihn organisiert. Alle diese Geschichten über ihre Arbeit, Beziehungen und die kleinen Eifersüchteleien, sind in diesem Roman über das Rammels Kaufhaus geschickt miteinander verwoben. "Das Kaufhaus am Ende der Bond Street" wurde erstmals 1958 in England veröffentlicht, nun komplett neu übersetzt und erzählt mit einem charmanten und nostalgischen Blick vom London der Nachkriegszeit und dem Glanz vergangener Zeiten.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Das Kaufhaus am Ende der Bond Street
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Aufbau digital
Erscheinungsdatum
2021
DIVIBIB
1630443884
ISBN13
978-3-8412-2470-5
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
710 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Aufbau digital
Erscheinungsdatum
2021
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
https://static.onleihe.de/content/aufbau/20211016/9783841224705/v9783841224705.pdf
Covergrafik
https://static.onleihe.de/images/aufbau/20211016/9783841224705/tn9783841224705l.jpg
Sonstige
https://www.onleihe.com/tirol/frontend/mediaInfo,51-0-1630443884-100-0-0-0-0-0-0-0.html
diviBib
Der Glanz längst vergangener Zeiten.   Das Kaufhaus in der Bond Street ist nicht einfach nur ein Kaufhaus. Es ist eine Welt des Glamours, des Luxus und der schönen Waren. Und es ist eine Welt der Romantik, Ängste, Hoffnungen und Träume der vielen Angestellten des Kaufhauses. Irene, die launische Verkäuferin, sehnt sich nach einem Leben im hellen Scheinwerferlicht. Der leitende Verkäufer Mr. Bloot führt eine schreckliche zweite Ehe. Marcia, das langjährige Vorführmodel, merkt, dass ihre Schönheit schwindet. Und Eric Rammell, der gestresste Geschäftsführer, versucht dem gesellschaftlichen Leben zu entkommen, das seine Frau so unermüdlich für ihn organisiert. Alle diese Geschichten über ihre Arbeit, Beziehungen und die kleinen Eifersüchteleien, sind in diesem Roman über das Rammels Kaufhaus geschickt miteinander verwoben. "Das Kaufhaus am Ende der Bond Street" wurde erstmals 1958 in England veröffentlicht, nun komplett neu übersetzt und erzählt mit einem charmanten und nostalgischen Blick vom London der Nachkriegszeit und dem Glanz vergangener Zeiten.
Personen
Übersetzer/-in
Inhaltstyp
Text
Zusammenfassung des Inhalts
Der Glanz längst vergangener Zeiten.   Das Kaufhaus in der Bond Street ist nicht einfach nur ein Kaufhaus. Es ist eine Welt des Glamours, des Luxus und der schönen Waren. Und es ist eine Welt der Romantik, Ängste, Hoffnungen und Träume der vielen Angestellten des Kaufhauses. Irene, die launische Verkäuferin, sehnt sich nach einem Leben im hellen Scheinwerferlicht. Der leitende Verkäufer Mr. Bloot führt eine schreckliche zweite Ehe. Marcia, das langjährige Vorführmodel, merkt, dass ihre Schönheit schwindet. Und Eric Rammell, der gestresste Geschäftsführer, versucht dem gesellschaftlichen Leben zu entkommen, das seine Frau so unermüdlich für ihn organisiert. Alle diese Geschichten über ihre Arbeit, Beziehungen und die kleinen Eifersüchteleien, sind in diesem Roman über das Rammels Kaufhaus geschickt miteinander verwoben. "Das Kaufhaus am Ende der Bond Street" wurde erstmals 1958 in England veröffentlicht, nun komplett neu übersetzt und erzählt mit einem charmanten und nostalgischen Blick vom London der Nachkriegszeit und dem Glanz vergangener Zeiten.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Das Kaufhaus am Ende der Bond Street
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14