Direkt zum Inhalt

web.OPAC

111 Orte in Wien, die man gesehen haben muss


Titel
111 Orte in Wien, die man gesehen haben muss - Hundertelf Orte in Wien, die man gesehen haben muss
Personen
Hauptautorität
Eickhoff, Peter
Verfasser/-in
Fotograf/-in (Expression)
Ressource
Buch
Umfang
240 Seiten
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
Aktualisierte Neuauflage
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
[Köln]
Verlagsname
Emons
Erscheinungsdatum
Juni 2015
Gesamttitelangaben
Haupttitel der Reihe
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltsverzeichnis
Verlagsangaben
Angaben aus der Verlagsmeldung 111 Orte in Wien die man gesehen haben muss / von Peter Eickhoff Über Wien, sollte man meinen, ist alles gesagt. Doch in der schönsten Stadt Osteuropas eröffnen sich immer wieder neue Blickwinkel. Wiens Geschichte ist überall sichtbar und schafft die fulminante Kulisse für eine bedingungslos aufregende Gegenwart. 111 Einblicke und Einsichten in ungewöhnliche Orte, überraschend, verstörend, amüsant und schön: hinter den diskret versteckten Tapetentüren der alten Monarchie ebenso wie in den schrill erleuchteten Entrees des New Vienna, in postmodernen Kaffeehäusern, musealen Beisln, politischen Waschsalons und längst vergessenen Hinterhöfen. Wo lassen sich Schriftsteller heimlich bestatten? Wo sind Design-Visionäre und Architektur- Rebellen zu Hause? Wo ist Wien richtig böse, und wo ist es richtig gemütlich? Wo ist das schönste Stundenhotel der Stadt? Und wo liegt der Kopf eines Mörders hinter Glas?
Manifestation
Titel
Haupttitel
111 Orte in Wien, die man gesehen haben muss
Abweichender Titel
Hundertelf Orte in Wien, die man gesehen haben muss
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
[Köln]
Verlagsname
Emons
Erscheinungsdatum
Juni 2015
ISBN13
978-3-89705-969-6
Körperschaften
Verlag
Schlagwörter
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Peter Eickhoff ; mit Fotografien von Karl Haimel
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
Aktualisierte Neuauflage
Umfang
240 Seiten
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Band
Maße
21 cm
Bezugsbedingung
Broschur : EUR 14.95 (DE), EUR 15.40 (AT)
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltsverzeichnis
https://d-nb.info/101782018X/04
Inhaltstext
http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3934595&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
[Köln]
Verlagsname
Emons
Erscheinungsdatum
Juni 2015
Verlagsangaben
Angaben aus der Verlagsmeldung 111 Orte in Wien die man gesehen haben muss / von Peter Eickhoff Über Wien, sollte man meinen, ist alles gesagt. Doch in der schönsten Stadt Osteuropas eröffnen sich immer wieder neue Blickwinkel. Wiens Geschichte ist überall sichtbar und schafft die fulminante Kulisse für eine bedingungslos aufregende Gegenwart. 111 Einblicke und Einsichten in ungewöhnliche Orte, überraschend, verstörend, amüsant und schön: hinter den diskret versteckten Tapetentüren der alten Monarchie ebenso wie in den schrill erleuchteten Entrees des New Vienna, in postmodernen Kaffeehäusern, musealen Beisln, politischen Waschsalons und längst vergessenen Hinterhöfen. Wo lassen sich Schriftsteller heimlich bestatten? Wo sind Design-Visionäre und Architektur- Rebellen zu Hause? Wo ist Wien richtig böse, und wo ist es richtig gemütlich? Wo ist das schönste Stundenhotel der Stadt? Und wo liegt der Kopf eines Mörders hinter Glas?
Personen
Fotograf/-in (Expression)
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Illustrierender Inhalt
Illustrationen, Karten
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
111 Orte in Wien, die man gesehen haben muss
Personen
Verfasser/-in
Art des Inhalts
Führer
Stadtbücherei Lienz
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
108038
SE
Eic
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14