Direkt zum Inhalt

web.OPAC

Lachen und Sterben


Titel
Lachen und Sterben
Personen
Hauptautorität
Schuh, Franz
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
336 Seiten
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
2. Auflage
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Wien
Verlagsname
Paul Zsolnay Verlag
Erscheinungsdatum
2021
Manifestation
Titel
Haupttitel
Lachen und Sterben
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Wien
Verlagsname
Paul Zsolnay Verlag
Erscheinungsdatum
2021
ISBN13
978-3-552-07229-9
ISBN10
3-552-07229-2
Körperschaften
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Franz Schuh
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
2. Auflage
Umfang
336 Seiten
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Band
Maße
20.8 cm x 13.4 cm, 436 g
Bezugsbedingung
Festeinband : EUR 26.00 (DE), EUR 26.80 (AT)
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Wien
Verlagsname
Paul Zsolnay Verlag
Erscheinungsdatum
2021
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Zusammenfassung des Inhalts
„Im Rausch fiel der Bänkelsänger Markus Augustin einst in die Pestgrube und wäre dort begraben worden, wäre sein Lallen nicht gehört worden. Man holte ihn heraus, und unversehrt zog er weiter um die Häuser. Franz Schuh ist in vielem das genaue Gegenteil des lieben Augustin. Was die beiden aber gemeinsam haben, beweist dieses unnachahmliche Buch: Lachend bietet es dem Schicksal die Stirn, rückt ihm zum einen metaphysisch, zum anderen ganz konkret auf den Leib, indem es die Dialektik von Lachen und Sterben an Beispielen aus der Populärkultur (Helmut Qualtinger, Otto Schenk, Lukas Resetarits u. a.) zeigt. Einzigartig und funkelnd ist die stilistische Brillanz von Schuhs schonungslosen Sätzen
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Lachen und Sterben
Personen
Verfasser/-in
Stadtbücherei Lienz
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
107852
D12
Schu
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14