Direkt zum Inhalt

web.OPAC

Zeit der wilden Orchideen


Titel
Zeit der wilden Orchideen - Roman
Personen
Hauptautorität
Vosseler, Nicole C.
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
393 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Edel Elements
Erscheinungsdatum
2017
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Eine Insel, schön wie das Paradies. Eine junge Frau, unzähmbar wie wilde Orchideen. Und eine Liebe, stürmisch und gewaltig wie der Ozean. Singapur um 1840. Das Tor zu den Schätzen Asiens. Ein Magnet für Schiffe und Menschen aus aller Welt. Hier lebt Georgina nach dem Tod ihrer Mutter weitgehend sich selbst überlassen. Im üppig wuchernden Garten am Meer kann das Mädchen mit den veilchenblauen Augen umherstreifen und ihre Einsamkeit eine Zeit lang vergessen. Eines Tages findet sie dort einen verletzten Jungen: Raharjo, der dem Volk der Orang Laut angehört, den "Meeresmenschen". Wie vom Schicksal gelenkt, kreuzen sich ihre Wege über Jahrzehnte hinweg immer wieder, und diese Liebe, die nicht sein darf, verändert nicht nur ihrer beider Leben für immer ...
Manifestation
Titel
Haupttitel
Zeit der wilden Orchideen
Titelzusatz
Roman
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Edel Elements
Erscheinungsdatum
2017
DIVIBIB
572131901
ISBN13
978-3-95530-967-1
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
393 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Edel Elements
Erscheinungsdatum
2017
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
https://static.onleihe.de/content/kontormedia/20200806/9783955309671/v9783955309671.pdf
Covergrafik
https://static.onleihe.de/images/kontormedia/20200806/9783955309671/tn9783955309671l.jpg
Sonstige
https://www.onleihe.com/tirol/frontend/mediaInfo,51-0-572131901-100-0-0-0-0-0-0-0.html
diviBib
Eine Insel, schön wie das Paradies. Eine junge Frau, unzähmbar wie wilde Orchideen. Und eine Liebe, stürmisch und gewaltig wie der Ozean. Singapur um 1840. Das Tor zu den Schätzen Asiens. Ein Magnet für Schiffe und Menschen aus aller Welt. Hier lebt Georgina nach dem Tod ihrer Mutter weitgehend sich selbst überlassen. Im üppig wuchernden Garten am Meer kann das Mädchen mit den veilchenblauen Augen umherstreifen und ihre Einsamkeit eine Zeit lang vergessen. Eines Tages findet sie dort einen verletzten Jungen: Raharjo, der dem Volk der Orang Laut angehört, den "Meeresmenschen". Wie vom Schicksal gelenkt, kreuzen sich ihre Wege über Jahrzehnte hinweg immer wieder, und diese Liebe, die nicht sein darf, verändert nicht nur ihrer beider Leben für immer ...
Inhaltstyp
Text
Zusammenfassung des Inhalts
Eine Insel, schön wie das Paradies. Eine junge Frau, unzähmbar wie wilde Orchideen. Und eine Liebe, stürmisch und gewaltig wie der Ozean. Singapur um 1840. Das Tor zu den Schätzen Asiens. Ein Magnet für Schiffe und Menschen aus aller Welt. Hier lebt Georgina nach dem Tod ihrer Mutter weitgehend sich selbst überlassen. Im üppig wuchernden Garten am Meer kann das Mädchen mit den veilchenblauen Augen umherstreifen und ihre Einsamkeit eine Zeit lang vergessen. Eines Tages findet sie dort einen verletzten Jungen: Raharjo, der dem Volk der Orang Laut angehört, den "Meeresmenschen". Wie vom Schicksal gelenkt, kreuzen sich ihre Wege über Jahrzehnte hinweg immer wieder, und diese Liebe, die nicht sein darf, verändert nicht nur ihrer beider Leben für immer ...
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Zeit der wilden Orchideen
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14