Direkt zum Inhalt

web.OPAC

Bildung braucht Persönlichkeit


Titel
Bildung braucht Persönlichkeit - Wie Lernen gelingt
Personen
Hauptautorität
Roth, Gerhard
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
416 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Klett-Cotta
Erscheinungsdatum
2021
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Besser lernen und lehren ist möglich - auch mit digitalen Medien "Gerhard Roth - der wichtigste lebende deutschsprachige Naturwissenschaftler" Cicero "Roth öffnet das Feld des Lernens also ganz weit. Nach der Lektüre des Buches möchte man eine Revolution des Selbstverständlichen ausrufen." Reinhard Kahl, Zeit Literatur "Erfrischend praxisnah!" Birgitta vom Lehn, Frankfurter Rundschau Der Bestsellerautor Gerhard Roth beantwortet die wichtigsten Fragen zu den Themen Bildung, Persönlichkeit und Lernen. Die Neuauflage liefert neben der Aktualisierung der wissenschaftlichen Grundlagen einen noch stärkeren Praxisbezug. Neu sind die Themen: - Digitalisierung und Schule einschließlich des Fernunterrichts per Video - Die Grundzüge eines Lehrercoaching mit Schwerpunkt auf Unterrichtsgestaltung und Gesprächen mit Lernenden und Eltern - Die unterrichtsrelevante Beurteilung der Lernfähigkeit und -motivation der Lernenden
Manifestation
Titel
Haupttitel
Bildung braucht Persönlichkeit
Titelzusatz
Wie Lernen gelingt
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Klett-Cotta
Erscheinungsdatum
2021
DIVIBIB
1512030113
ISBN13
978-3-608-11710-3
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
416 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Klett-Cotta
Erscheinungsdatum
2021
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
https://static.onleihe.de/content/klettcotta/20210429/9783608117103/v9783608117103.pdf
Covergrafik
https://static.onleihe.de/images/klettcotta/20210429/9783608117103/tn9783608117103l.jpg
Sonstige
https://www.onleihe.com/tirol/frontend/mediaInfo,51-0-1512030113-100-0-0-0-0-0-0-0.html
diviBib
Besser lernen und lehren ist möglich - auch mit digitalen Medien "Gerhard Roth - der wichtigste lebende deutschsprachige Naturwissenschaftler" Cicero "Roth öffnet das Feld des Lernens also ganz weit. Nach der Lektüre des Buches möchte man eine Revolution des Selbstverständlichen ausrufen." Reinhard Kahl, Zeit Literatur "Erfrischend praxisnah!" Birgitta vom Lehn, Frankfurter Rundschau Der Bestsellerautor Gerhard Roth beantwortet die wichtigsten Fragen zu den Themen Bildung, Persönlichkeit und Lernen. Die Neuauflage liefert neben der Aktualisierung der wissenschaftlichen Grundlagen einen noch stärkeren Praxisbezug. Neu sind die Themen: - Digitalisierung und Schule einschließlich des Fernunterrichts per Video - Die Grundzüge eines Lehrercoaching mit Schwerpunkt auf Unterrichtsgestaltung und Gesprächen mit Lernenden und Eltern - Die unterrichtsrelevante Beurteilung der Lernfähigkeit und -motivation der Lernenden
Inhaltstyp
Text
Zusammenfassung des Inhalts
Besser lernen und lehren ist möglich - auch mit digitalen Medien "Gerhard Roth - der wichtigste lebende deutschsprachige Naturwissenschaftler" Cicero "Roth öffnet das Feld des Lernens also ganz weit. Nach der Lektüre des Buches möchte man eine Revolution des Selbstverständlichen ausrufen." Reinhard Kahl, Zeit Literatur "Erfrischend praxisnah!" Birgitta vom Lehn, Frankfurter Rundschau Der Bestsellerautor Gerhard Roth beantwortet die wichtigsten Fragen zu den Themen Bildung, Persönlichkeit und Lernen. Die Neuauflage liefert neben der Aktualisierung der wissenschaftlichen Grundlagen einen noch stärkeren Praxisbezug. Neu sind die Themen: - Digitalisierung und Schule einschließlich des Fernunterrichts per Video - Die Grundzüge eines Lehrercoaching mit Schwerpunkt auf Unterrichtsgestaltung und Gesprächen mit Lernenden und Eltern - Die unterrichtsrelevante Beurteilung der Lernfähigkeit und -motivation der Lernenden
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Bildung braucht Persönlichkeit
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14