Direkt zum Inhalt

web.OPAC

Frau von Goethe


Titel
Frau von Goethe - Er ist der größte Dichter seiner Zeit, doch erst ihre Liebe kann ihn retten
Personen
Hauptautorität
Rygiert, Beate
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
320 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Aufbau digital
Erscheinungsdatum
2021
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
"Ohne Dich ist doch alles nichts." Christiane Vulpius Weimar, 1788 Christiane Vulpius ist Putzmacherin in einer Kunstblumen-Manufaktur, als sie mit der Bittschrift ihres Bruders beim Geheimen Rat Goethe, dem begehrtesten Junggesellen Weimars, vorstellig wird. Gesellschaftlich trennen sie Welten, und doch ist es für beide Liebe auf den ersten Blick. Zunächst können sie ihr leidenschaftliches Verhältnis geheim halten. Als Christiane jedoch schwanger wird, schlagen ihr vonseiten der "guten Gesellschaft" Hass und Verachtung entgegen. Wird Goethe zu ihr und dem Kind stehen? Christiane verliert nicht den Mut, sondern kämpft um ihre Liebe. Die Geschichte einer unkonventionellen und mutigen Frau - kenntnisreich und hochemotional erzählt.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Frau von Goethe
Titelzusatz
Er ist der größte Dichter seiner Zeit, doch erst ihre Liebe kann ihn retten
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Aufbau digital
Erscheinungsdatum
2021
DIVIBIB
1586581477
ISBN13
978-3-8412-2671-6
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
320 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Aufbau digital
Erscheinungsdatum
2021
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
https://static.onleihe.de/content/aufbau/20210813/9783841226716/v9783841226716.pdf
Covergrafik
https://static.onleihe.de/images/aufbau/20210813/9783841226716/tn9783841226716l.jpg
Sonstige
https://www.onleihe.com/tirol/frontend/mediaInfo,51-0-1586581477-100-0-0-0-0-0-0-0.html
diviBib
"Ohne Dich ist doch alles nichts." Christiane Vulpius Weimar, 1788 Christiane Vulpius ist Putzmacherin in einer Kunstblumen-Manufaktur, als sie mit der Bittschrift ihres Bruders beim Geheimen Rat Goethe, dem begehrtesten Junggesellen Weimars, vorstellig wird. Gesellschaftlich trennen sie Welten, und doch ist es für beide Liebe auf den ersten Blick. Zunächst können sie ihr leidenschaftliches Verhältnis geheim halten. Als Christiane jedoch schwanger wird, schlagen ihr vonseiten der "guten Gesellschaft" Hass und Verachtung entgegen. Wird Goethe zu ihr und dem Kind stehen? Christiane verliert nicht den Mut, sondern kämpft um ihre Liebe. Die Geschichte einer unkonventionellen und mutigen Frau - kenntnisreich und hochemotional erzählt.
Inhaltstyp
Text
Zusammenfassung des Inhalts
"Ohne Dich ist doch alles nichts." Christiane Vulpius Weimar, 1788 Christiane Vulpius ist Putzmacherin in einer Kunstblumen-Manufaktur, als sie mit der Bittschrift ihres Bruders beim Geheimen Rat Goethe, dem begehrtesten Junggesellen Weimars, vorstellig wird. Gesellschaftlich trennen sie Welten, und doch ist es für beide Liebe auf den ersten Blick. Zunächst können sie ihr leidenschaftliches Verhältnis geheim halten. Als Christiane jedoch schwanger wird, schlagen ihr vonseiten der "guten Gesellschaft" Hass und Verachtung entgegen. Wird Goethe zu ihr und dem Kind stehen? Christiane verliert nicht den Mut, sondern kämpft um ihre Liebe. Die Geschichte einer unkonventionellen und mutigen Frau - kenntnisreich und hochemotional erzählt.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Frau von Goethe
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14