Direkt zum Inhalt

web.OPAC

Die Göttinnen von Otera : Golden wie Blut


Titel
Die Göttinnen von Otera : Golden wie Blut
Personen
Hauptautorität
Forna, Namina
Verfasser/-in
Übersetzer/-in
Ressource
Buch
Umfang
509 Seiten
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Bindlach
Verlagsname
Loewe
Erscheinungsdatum
2020
Gesamttitelangaben
Zählung innerhalb der Reihe
Band 1
Uniform Resource Locator (URL)
Verlagsangaben
Angaben aus der Verlagsmeldung Die Göttinnen von Otera - Golden wie Blut / von Namina Forna Nichts kann sie töten Bitte lass mein Blut rot sein, bitte lass mein Blut rot sein, bete ich. Als goldenes Blut aus ihren Adern fließt, ist für Deka klar, dass sie nie dazugehören wird. Wegen ihrer dunklen Hautfarbe galt sie schon immer als Außenseiterin. Doch dann kennzeichnet ihr goldenes Blut sie als Alaki, als Dämon. Nur ein Dekret des Kaisers von Otera kann sie retten: Er stellt eine Armee aus den beinahe unsterblichen Alaki zusammen. Deka wird zur Kriegerin ausgebildet und lernt dabei nicht nur zu kämpfen, sondern auch die Gebote infrage zu stellen, durch die sie als Frau ihr Leben lang unterdrückt wurde. Der spannende Auftakt zu einer epischen Ethnofantasy-Trilogie von Namina Forna  für Mädchen ab 14 Jahren.  Die Göttinnen von Otera überzeugt sowohl durch die starken weiblichen Charaktere und das atmosphärische westafrikanische Setting als auch durch die gesellschaftspolitische Relevanz.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Die Göttinnen von Otera : Golden wie Blut
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Bindlach
Verlagsname
Loewe
Erscheinungsdatum
2020
ISBN13
978-3-7432-0408-9
ISBN10
3-7432-0408-8
Körperschaften
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Namina Forna ; aus dem Amerikanischen übersetzt von Bea Reiter
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage
Umfang
509 Seiten
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Band
Maße
22 cm, 760 g
Bezugsbedingung
Festeinband : EUR 19.95 (DE), EUR 20.60 (AT)
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltstext
http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=b8b089c0d5d74e8da9e9e60d9075060e&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Bindlach
Verlagsname
Loewe
Erscheinungsdatum
2020
Verlagsangaben
Angaben aus der Verlagsmeldung Die Göttinnen von Otera - Golden wie Blut / von Namina Forna Nichts kann sie töten Bitte lass mein Blut rot sein, bitte lass mein Blut rot sein, bete ich. Als goldenes Blut aus ihren Adern fließt, ist für Deka klar, dass sie nie dazugehören wird. Wegen ihrer dunklen Hautfarbe galt sie schon immer als Außenseiterin. Doch dann kennzeichnet ihr goldenes Blut sie als Alaki, als Dämon. Nur ein Dekret des Kaisers von Otera kann sie retten: Er stellt eine Armee aus den beinahe unsterblichen Alaki zusammen. Deka wird zur Kriegerin ausgebildet und lernt dabei nicht nur zu kämpfen, sondern auch die Gebote infrage zu stellen, durch die sie als Frau ihr Leben lang unterdrückt wurde. Der spannende Auftakt zu einer epischen Ethnofantasy-Trilogie von Namina Forna  für Mädchen ab 14 Jahren.  Die Göttinnen von Otera überzeugt sowohl durch die starken weiblichen Charaktere und das atmosphärische westafrikanische Setting als auch durch die gesellschaftspolitische Relevanz.
Personen
Übersetzer/-in
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
The gilded ones
Bevorzugter Titel des Werks
Golden wie Blut
Personen
Verfasser/-in
Art des Inhalts
Jugendbuch
Zielgruppe
Jugend
Stadtbücherei Lienz
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
107689
JM
For
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14