Direkt zum Inhalt

web.OPAC

Die Blutstropfen des Kohlenrosses


Titel
Die Blutstropfen des Kohlenrosses - und andere sagenhafte Geschichten aus Osttirol
Personen
Hauptautorität
Lenzer, Bernd
Verfasser/-in
Illustrator/-in
Ressource
Buch
Umfang
144 Seiten
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Innsbruck
Verlagsname
Tyrolia
Erscheinungsdatum
2021
Uniform Resource Locator (URL)
Inhalt
- Frühjahr: Die Blutstropfen des Kohlenrosses (Virgen); Die himmlischen Schlüssel (Lienzer Dolomiten); Affenia (Lienzer Talboden); Der Schafskopf (Gailtal); - Sommer: 's Kreislegerle (Sillian und Villgratental); Die Quelle der Wahrheit (Nußdorf-Debant); Brennnessel (Lienz); Die Taurisker und der Druide aus Amlach (Amlach); Das Geheimnis des Matreier Bretterwandbaches (Matrei); - Herbst: Warum die Bäume im Herbst die Blätter verlieren; Die Hirten, der Teufel und das Mädchen Marie (St. Jakob im Defereggental); Die Salige und der Geigensee (Hopfgarten); Georg und der Lindwurm von Kals (Kals); - Winter: Der Larvenschnitzer aus Lienz (Lienz); Die Krone des Christbaums (Lavant); Zwei Geschenke (Lienz); Das Geschenk des Christkinds; Osttiroler Raunächte und der leichtsinnige Knecht (Dölsach und Oberlienz);
Verlagsangaben
Angaben aus der Verlagsmeldung Die Blutstropfen des Kohlenrosses : Und andere sagenhafte Geschichten aus Osttirol / von Bernd Lenzer Von Drachen und Rittern, saligen Frauen und Venedigermandern Eine phantastische Sagenreise für Alt und Jung In der technisierten Welt von heute behaupten viele, dass die Zeit der Sagen und Märchen längst vorbei ist. All diese Geschichten seien Mythen und frei erfundene Legenden. Aber entspricht das der Wahrheit? In den neuen sagenhaften Geschichten aus Osttirol von Bernd Lenzer treffen wir sie alle wieder: Drachen und Ritter, Zwerge und Zauberer, Salige, Venedigermander oder die Habergoas. Auch in Zeiten der Wildbachverbauung, in der Tourismusmanager Originale wie den Schafskopf aus dem Dorf vertreiben wollen, ist die beseelte Natur stärker als Habgier und Neid. So wird aus der einst wunderschönen aber hartherzigen Fürstentochter Brennnessel die Pflanze, die besonders gut auf Böden gedeiht, die mit stinkendem Dung übersät sind, und auch wie die Frühlingsblume Himmelschlüssel zu ihrem Namen gekommen ist oder warum die Bäume im Herbst ihre Blätter abwerfen, können Sie hier nachlesen. Den Abschluss bilden fünf weihnachtliche Geschichten, die den wunderschön illustrierten Band zu einem Hausbuch für die ganze Familie machen. Tipps: Das neue Sagenbuch für Osttirol Liebevoll gestaltet und illustriert Der Autor kommt gerne in Ihre Schule oder Bücherei
Manifestation
Titel
Haupttitel
Die Blutstropfen des Kohlenrosses
Titelzusatz
und andere sagenhafte Geschichten aus Osttirol
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Innsbruck
Verlagsname
Tyrolia
Erscheinungsdatum
2021
ISBN13
978-3-7022-3984-8
ISBN10
3-7022-3984-7
Körperschaften
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Bernd Lenzer
Umfang
144 Seiten
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Band
Maße
22.5 cm x 15 cm
Bezugsbedingung
Festeinband : circa EUR 19.95 (DE), circa EUR 19.95 (AT)
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltstext
http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=fc862ac5239d46149d7fbaaa3d98d064&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Innsbruck
Verlagsname
Tyrolia
Erscheinungsdatum
2021
Inhalt
- Frühjahr: Die Blutstropfen des Kohlenrosses (Virgen); Die himmlischen Schlüssel (Lienzer Dolomiten); Affenia (Lienzer Talboden); Der Schafskopf (Gailtal); - Sommer: 's Kreislegerle (Sillian und Villgratental); Die Quelle der Wahrheit (Nußdorf-Debant); Brennnessel (Lienz); Die Taurisker und der Druide aus Amlach (Amlach); Das Geheimnis des Matreier Bretterwandbaches (Matrei); - Herbst: Warum die Bäume im Herbst die Blätter verlieren; Die Hirten, der Teufel und das Mädchen Marie (St. Jakob im Defereggental); Die Salige und der Geigensee (Hopfgarten); Georg und der Lindwurm von Kals (Kals); - Winter: Der Larvenschnitzer aus Lienz (Lienz); Die Krone des Christbaums (Lavant); Zwei Geschenke (Lienz); Das Geschenk des Christkinds; Osttiroler Raunächte und der leichtsinnige Knecht (Dölsach und Oberlienz);
Verlagsangaben
Angaben aus der Verlagsmeldung Die Blutstropfen des Kohlenrosses : Und andere sagenhafte Geschichten aus Osttirol / von Bernd Lenzer Von Drachen und Rittern, saligen Frauen und Venedigermandern Eine phantastische Sagenreise für Alt und Jung In der technisierten Welt von heute behaupten viele, dass die Zeit der Sagen und Märchen längst vorbei ist. All diese Geschichten seien Mythen und frei erfundene Legenden. Aber entspricht das der Wahrheit? In den neuen sagenhaften Geschichten aus Osttirol von Bernd Lenzer treffen wir sie alle wieder: Drachen und Ritter, Zwerge und Zauberer, Salige, Venedigermander oder die Habergoas. Auch in Zeiten der Wildbachverbauung, in der Tourismusmanager Originale wie den Schafskopf aus dem Dorf vertreiben wollen, ist die beseelte Natur stärker als Habgier und Neid. So wird aus der einst wunderschönen aber hartherzigen Fürstentochter Brennnessel die Pflanze, die besonders gut auf Böden gedeiht, die mit stinkendem Dung übersät sind, und auch wie die Frühlingsblume Himmelschlüssel zu ihrem Namen gekommen ist oder warum die Bäume im Herbst ihre Blätter abwerfen, können Sie hier nachlesen. Den Abschluss bilden fünf weihnachtliche Geschichten, die den wunderschön illustrierten Band zu einem Hausbuch für die ganze Familie machen. Tipps: Das neue Sagenbuch für Osttirol Liebevoll gestaltet und illustriert Der Autor kommt gerne in Ihre Schule oder Bücherei
Personen
Illustrator/-in
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Illustrierender Inhalt
ca. 35 sw Abb.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Die Blutstropfen des Kohlenrosses
Personen
Verfasser/-in
Stadtbücherei Lienz
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
107615
OST-L
Len
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14