Direkt zum Inhalt

web.OPAC

Die Henkerstochter und der Fluch der Pest


Titel
Die Henkerstochter und der Fluch der Pest
Personen
Hauptautorität
Pötzsch, Oliver
Verfasser/-in
Redner/-in
Ressource
eAudiobook
Umfang
1095 Min.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Hörbuch Hamburg
Erscheinungsdatum
2020
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Die Henkerstochter auf der Spur einer landesweiten Verschwörung Sommer 1679. Die Pest, die in Wien bereits Tausende Opfer gefordert hat, breitet sich Richtung Bayern aus. Der Schongauer Scharfrichter Jakob Kuisl wird von einem offensichtlich Pestkranken aufgesucht, der kurz darauf zusammenbricht. Bevor er stirbt, flüstert er Jakob Kuisl noch ein paar rätselhafte Worte ins Ohr: Kuisl müsse Kaufbeuren retten, ein schwarzer Reiter spiele mit seiner Pfeife dort zum Tanz auf. Der Mörder habe zwei Gesichter. Gemeinsam mit seiner Tochter Magdalena und seinem Schwiegersohn, dem Medicus Simon, die beide extra aus München zu ihm gereist sind, macht Jakob Kuisl sich auf, den geheimnisvollen Andeutungen auf den Grund zu gehen ...
Manifestation
Titel
Haupttitel
Die Henkerstochter und der Fluch der Pest
Ressource
eAudiobook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Hörbuch Hamburg
Erscheinungsdatum
2020
DIVIBIB
1476761954
ISBN13
978-3-8449-2340-7
Umfang
1095 Min.
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Hörbuch Hamburg
Erscheinungsdatum
2020
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
https://static.onleihe.de/content/hoerbuchhamburg/20210325/9783844923407/v9783844923407.mp3
Covergrafik
https://static.onleihe.de/images/hoerbuchhamburg/20210325/9783844923407/tn9783844923407l.jpg
Sonstige
https://www.onleihe.com/tirol/frontend/mediaInfo,51-0-1476761954-100-0-0-0-0-0-0-0.html
diviBib
Die Henkerstochter auf der Spur einer landesweiten Verschwörung Sommer 1679. Die Pest, die in Wien bereits Tausende Opfer gefordert hat, breitet sich Richtung Bayern aus. Der Schongauer Scharfrichter Jakob Kuisl wird von einem offensichtlich Pestkranken aufgesucht, der kurz darauf zusammenbricht. Bevor er stirbt, flüstert er Jakob Kuisl noch ein paar rätselhafte Worte ins Ohr: Kuisl müsse Kaufbeuren retten, ein schwarzer Reiter spiele mit seiner Pfeife dort zum Tanz auf. Der Mörder habe zwei Gesichter. Gemeinsam mit seiner Tochter Magdalena und seinem Schwiegersohn, dem Medicus Simon, die beide extra aus München zu ihm gereist sind, macht Jakob Kuisl sich auf, den geheimnisvollen Andeutungen auf den Grund zu gehen ...
Personen
Redner/-in
Inhaltstyp
Gesprochenes Wort
Inhaltstyp
Text
Zusammenfassung des Inhalts
Die Henkerstochter auf der Spur einer landesweiten Verschwörung Sommer 1679. Die Pest, die in Wien bereits Tausende Opfer gefordert hat, breitet sich Richtung Bayern aus. Der Schongauer Scharfrichter Jakob Kuisl wird von einem offensichtlich Pestkranken aufgesucht, der kurz darauf zusammenbricht. Bevor er stirbt, flüstert er Jakob Kuisl noch ein paar rätselhafte Worte ins Ohr: Kuisl müsse Kaufbeuren retten, ein schwarzer Reiter spiele mit seiner Pfeife dort zum Tanz auf. Der Mörder habe zwei Gesichter. Gemeinsam mit seiner Tochter Magdalena und seinem Schwiegersohn, dem Medicus Simon, die beide extra aus München zu ihm gereist sind, macht Jakob Kuisl sich auf, den geheimnisvollen Andeutungen auf den Grund zu gehen ...
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Die Henkerstochter und der Fluch der Pest
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14