Direkt zum Inhalt

web.OPAC

Götterdämmerung


Titel
Götterdämmerung
Personen
Hauptautorität
Böttcher, Sven
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
320 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Rowohlt E-Book
Erscheinungsdatum
2012
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Die Götter müssen verrückt sein. Es ist nicht leicht, ein Gott zu sein. Vor allem, wenn kein Mensch an einen glaubt und die eigene unsterbliche Sippe Intrigen spinnt. Göttervater Zeus beschließt daher, die Weltgeschichte mal ordentlich durchzuschütteln, damit die Großmäuler der Neuzeit wieder an Wunder glauben. Ein paar geschickt geschleuderte Blitze bringen historisch alles aus dem Lot, und drei Menschen aus unterschiedlichen Epochen sind fortan dazu bestimmt, das Allerschlimmste zu verhindern: ein Magier vom Hofe König Artus´, ein amerikanischer Detektiv - und ein deutscher Salatbar-Techniker ... "Böttcher hat bizarre Einfälle, ein Händchen für witzige Dialoge und abstruse Szenarien." (WAZ)
Manifestation
Titel
Haupttitel
Götterdämmerung
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Rowohlt E-Book
Erscheinungsdatum
2012
DIVIBIB
456360311
ISBN13
978-3-644-47021-7
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
320 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Rowohlt E-Book
Erscheinungsdatum
2012
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
https://static.onleihe.de/content/rowohlt/20160805/9783644470217/v9783644470217.pdf
Covergrafik
https://static.onleihe.de/images/rowohlt/20160805/9783644470217/im9783644470217s.jpg
Sonstige
https://www.onleihe.com/tirol/frontend/mediaInfo,51-0-456360311-100-0-0-0-0-0-0-0.html
diviBib
Die Götter müssen verrückt sein. Es ist nicht leicht, ein Gott zu sein. Vor allem, wenn kein Mensch an einen glaubt und die eigene unsterbliche Sippe Intrigen spinnt. Göttervater Zeus beschließt daher, die Weltgeschichte mal ordentlich durchzuschütteln, damit die Großmäuler der Neuzeit wieder an Wunder glauben. Ein paar geschickt geschleuderte Blitze bringen historisch alles aus dem Lot, und drei Menschen aus unterschiedlichen Epochen sind fortan dazu bestimmt, das Allerschlimmste zu verhindern: ein Magier vom Hofe König Artus´, ein amerikanischer Detektiv - und ein deutscher Salatbar-Techniker ... "Böttcher hat bizarre Einfälle, ein Händchen für witzige Dialoge und abstruse Szenarien." (WAZ)
Inhaltstyp
Text
Zusammenfassung des Inhalts
Die Götter müssen verrückt sein. Es ist nicht leicht, ein Gott zu sein. Vor allem, wenn kein Mensch an einen glaubt und die eigene unsterbliche Sippe Intrigen spinnt. Göttervater Zeus beschließt daher, die Weltgeschichte mal ordentlich durchzuschütteln, damit die Großmäuler der Neuzeit wieder an Wunder glauben. Ein paar geschickt geschleuderte Blitze bringen historisch alles aus dem Lot, und drei Menschen aus unterschiedlichen Epochen sind fortan dazu bestimmt, das Allerschlimmste zu verhindern: ein Magier vom Hofe König Artus´, ein amerikanischer Detektiv - und ein deutscher Salatbar-Techniker ... "Böttcher hat bizarre Einfälle, ein Händchen für witzige Dialoge und abstruse Szenarien." (WAZ)
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Götterdämmerung
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14