Direkt zum Inhalt

web.OPAC

Von Lienz über Huben nach Kals mit Besteigung der Großglocknerspitze


Titel
Von Lienz über Huben nach Kals mit Besteigung der Großglocknerspitze
Personen
Hauptautorität
Köfinger, Karl
Filmproduzent/-in
Ressource
Film
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
[1929]
Beziehungen
Manifestation
Titel
Haupttitel
Von Lienz über Huben nach Kals mit Besteigung der Großglocknerspitze
Ressource
Film
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
[1929]
Medientyp
Video
Datenträgertyp
Videodisk
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Kodierungsformat
DVD-Video
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Produktion: Ing. Karl Köfinger
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
[1929]
Beziehungen
Inhaltstyp
Zweidimensionales bewegtes Bild
Sprache der Expression
Deutsch
Dauer
8 Min.
Zusammenfassung des Inhalts
ln Lienz besteigen die Fahrgäste einen offenen Postbus, um in Richtung Großglockner aufzubrechen. Über Ainet und Huben im lseltal geht es über die Kaiserstraße nach Oberpeischlach. Von der Straße bietet sich ein schöner Blick auf das lsel- und das Defreggental. Kals ist der Ausgangspunkt für Großglocknerbesteigungen von der Tiroler Seite aus. Eine Gruppe von Bergsteigern bricht von dort auf und geht durch das Ködnítztal auf die Lucknerhütte und weiter zur Stüdlhütte. Schon hier ist der Ausblick imposant. Die Tour geht weiter und am Ende erreicht die Mannschaft auch noch den Gipfel des höchsten Berges Österreichs.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Von Lienz über Huben nach Kals mit Besteigung der Großglocknerspitze
Personen
Filmproduzent/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14