Direkt zum Inhalt

web.OPAC

Die Odyssee


Titel
Die Odyssee
Personen
Hauptautorität
Homer
Verfasser/-in
Übersetzer/-in
Ressource
Buch
Umfang
448 Seiten
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
Neuausgabe ; [Prosaübersetzung]
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Reinbek bei Hamburg
Verlagsname
Rowohlt-Taschenbuch-Verl.
Erscheinungsdatum
2008
Gesamttitelangaben
Haupttitel der Reihe
Zählung innerhalb der Reihe
24740
Uniform Resource Locator (URL)
Verlagsangaben
Angaben aus der Verlagsmeldung Die Odyssee / von Homer Odysseus - göttlicher Dulder, listenreicher Trojabezwinger, Abenteurer, Weltenbummler und Liebhaber schöner Frauen - ist unsterblich durch Homers Dichtung. Wolfgang Schadewaldt schmiegt seine Prosaübersetzung so hautnah in die Redefiguren, Sprachbilder und Gleichnisse der griechischen Verserzählung, dass moderne Leser dem Zauber epischer Spannung ebenso erliegen wie die alten Hellenen dem Gesang ihres blinden Rhapsoden.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Die Odyssee
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Reinbek bei Hamburg
Verlagsname
Rowohlt-Taschenbuch-Verl.
Erscheinungsdatum
2008
ISBN13
978-3-499-24740-8
DNB
Körperschaften
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Homer ; Deutsch von Wolfgang Schadewaldt
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
Neuausgabe ; [Prosaübersetzung]
Umfang
448 Seiten
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Band
Maße
19 cm
Bezugsbedingung
Broschur : EUR 9.95 (DE), EUR 10.20 (AT), sfr 18.60 (freier Pr.)
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltstext
http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3040849&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Reinbek bei Hamburg
Verlagsname
Rowohlt-Taschenbuch-Verl.
Erscheinungsdatum
2008
Verlagsangaben
Angaben aus der Verlagsmeldung Die Odyssee / von Homer Odysseus - göttlicher Dulder, listenreicher Trojabezwinger, Abenteurer, Weltenbummler und Liebhaber schöner Frauen - ist unsterblich durch Homers Dichtung. Wolfgang Schadewaldt schmiegt seine Prosaübersetzung so hautnah in die Redefiguren, Sprachbilder und Gleichnisse der griechischen Verserzählung, dass moderne Leser dem Zauber epischer Spannung ebenso erliegen wie die alten Hellenen dem Gesang ihres blinden Rhapsoden.
Personen
Übersetzer/-in
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Sprache der Expression
Altgriechisch
Sprache des Inhalts
Prosa
Sonstige unterscheidende Eigenschaft der Expression
-
Prosaübersetzung
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Ὀδύσσεια
Abweichender Titel des Werks
Odýsseia
Personen
Verfasser/-in
Art des Inhalts
Fiktionale Darstellung
Datum des Werks
-
8. - 7. Jhdt. v. Chr.
Stadtbücherei Lienz
Präsenzbestand
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
106627
SP
Hom
Präsenzbestand
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14