Direkt zum Inhalt

web.OPAC

1793 - Das Jahr des Schreckens


Titel
1793 - Das Jahr des Schreckens - Vollständige Ausgabe
Personen
Hauptautorität
Hugo, Victor
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
470 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
JazzyBee Verlag Jürgen Beck
Erscheinungsdatum
2012
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Hugos historischer Roman handelt vom Aufstand der Vendée des Jahres 1793 in Frankreich. Ein Jahr zuvor, am 10. August 1792, ist Ludwig XVI. vom Pariser Konvent, dem höchsten bürgerlichen Gerichtshof, zum Tode verurteilt worden. Daraufhin wurde Frankreich von den benachbarten Monarchien Großbritannien, Österreich, Preußen und Hessen der Krieg erklärt. Jetzt hatte Frankreich nach außen hin Krieg und im Lande immer noch die Revolution. Der königstreue Teil des Adels gab sich noch nicht geschlagen und hatte als Verbündete die Bauern der Bretagne auf seiner Seite. In der Geschichte Frankreichs hatte der König sich gegen den Adel durchsetzen müssen, um eine absolutistischen Herrschaft zu errichten, und hatte dabei mit Bauern und Bürgern paktiert. Als nun die Revolution sich entgegen ihrer anfänglichen Tendenz gegen den König wandte, gab es einen Aufstand der traditionell königstreuen bretonischen Bauern unter Führung von royalistischen Adligen. (aus wikipedia.de)
Manifestation
Titel
Haupttitel
1793 - Das Jahr des Schreckens
Titelzusatz
Vollständige Ausgabe
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
JazzyBee Verlag Jürgen Beck
Erscheinungsdatum
2012
DIVIBIB
359631172
ISBN13
978-3-8496-2835-2
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
470 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
JazzyBee Verlag Jürgen Beck
Erscheinungsdatum
2012
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
https://static.onleihe.de/content/bookwire_nat/20190325/9783849628352/v9783849628352.pdf
Covergrafik
https://static.onleihe.de/images/bookwire_nat/20201021/9783849628352/tn9783849628352l.jpg
Sonstige
https://www.onleihe.com/tirol/frontend/mediaInfo,51-0-359631172-100-0-0-0-0-0-0-0.html
diviBib
Hugos historischer Roman handelt vom Aufstand der Vendée des Jahres 1793 in Frankreich. Ein Jahr zuvor, am 10. August 1792, ist Ludwig XVI. vom Pariser Konvent, dem höchsten bürgerlichen Gerichtshof, zum Tode verurteilt worden. Daraufhin wurde Frankreich von den benachbarten Monarchien Großbritannien, Österreich, Preußen und Hessen der Krieg erklärt. Jetzt hatte Frankreich nach außen hin Krieg und im Lande immer noch die Revolution. Der königstreue Teil des Adels gab sich noch nicht geschlagen und hatte als Verbündete die Bauern der Bretagne auf seiner Seite. In der Geschichte Frankreichs hatte der König sich gegen den Adel durchsetzen müssen, um eine absolutistischen Herrschaft zu errichten, und hatte dabei mit Bauern und Bürgern paktiert. Als nun die Revolution sich entgegen ihrer anfänglichen Tendenz gegen den König wandte, gab es einen Aufstand der traditionell königstreuen bretonischen Bauern unter Führung von royalistischen Adligen. (aus wikipedia.de)
Inhaltstyp
Text
Zusammenfassung des Inhalts
Hugos historischer Roman handelt vom Aufstand der Vendée des Jahres 1793 in Frankreich. Ein Jahr zuvor, am 10. August 1792, ist Ludwig XVI. vom Pariser Konvent, dem höchsten bürgerlichen Gerichtshof, zum Tode verurteilt worden. Daraufhin wurde Frankreich von den benachbarten Monarchien Großbritannien, Österreich, Preußen und Hessen der Krieg erklärt. Jetzt hatte Frankreich nach außen hin Krieg und im Lande immer noch die Revolution. Der königstreue Teil des Adels gab sich noch nicht geschlagen und hatte als Verbündete die Bauern der Bretagne auf seiner Seite. In der Geschichte Frankreichs hatte der König sich gegen den Adel durchsetzen müssen, um eine absolutistischen Herrschaft zu errichten, und hatte dabei mit Bauern und Bürgern paktiert. Als nun die Revolution sich entgegen ihrer anfänglichen Tendenz gegen den König wandte, gab es einen Aufstand der traditionell königstreuen bretonischen Bauern unter Führung von royalistischen Adligen. (aus wikipedia.de)
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
1793 - Das Jahr des Schreckens
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14