Direkt zum Inhalt

web.OPAC

Die besten Gartentipps - für intelligente Faule


Titel
Die besten Gartentipps - für intelligente Faule
Systematik
Ressource
Buch
Umfang
127 Seiten
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Schwarzenbek
Verlagsname
Cadmos-Verlag
Erscheinungsdatum
[2017]
Gesamttitelangaben
Haupttitel der Reihe
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltsverzeichnis
Verlagsangaben
Angaben aus der Verlagsmeldung Die besten Gartentipps für intelligente Faule / von Karl Ploberger Österreichs beliebtester Bio- und Fernsehgärtner Karl Ploberger eignete sich sein umfangreiches Wissen zum Thema Garten autodidaktisch und mit viel Enthusiasmus an. So wie er sich brennend für neue Tipps interessiert, so gibt er auch gerne eigene Erfahrungen in seinen zahlreichen Vorträgen, Sendungen und Büchern weiter. Stets ist er im Dialog mit Gleichgesinnten, um prompt die eine oder andere Idee im eigenen Garten auszuprobieren. Daraus entstand die Idee zu seinem neuen Buch. Aus zahlreichen Einsendungen wurden nun die besten Gartentipps ausgewählt und von Karl Ploberger kommentiert. Die Auswahlkriterien waren dabei unterschiedlich, von sehr prägnanten praktischen Tipps bis hin zu völlig unkonventionellen Vorgehensweisen. Manche Tipps unterstreicht der Autor, indem er sie als Top-Tipps präsentiert und aus eigener Erfahrung bei pflichtet, andere wiederum, verspricht er, wird er in den nächsten Jahren ausprobieren. Nicht immer ist Karl Ploberger dabei einer Meinung mit seinen gärtnernden Fans und es entsteht ab und an eine kleine Diskussion. Aber genau diese „Gespräche“ auf Papier sind es, die das Buch zu einem launigen Werk werden lassen. Die Tipps wurden nach den Kapiteln Grundlagen für den Start, Gemüse und Kräuter, Obst, Schädlinge und Krankheiten sortiert. Zu manchen Themen ergaben sich aufgrund der Menge an Tipps klare Schwerpunkte. Während Schnittlauch z.B. das beliebteste Küchenkraut ist, rangieren beim Gemüse ungebrochen Tomaten an erster Stelle und seit jeher empören und plagen schädliche Schnecken die meisten Gartenbesitzerinnen und Gartenbesitzer. Jeder wird in diesem Buch Außergewöhnliches und Neues finden und sich gleichzeitig an mancher Stelle bestätigt fühlen!
Manifestation
Titel
Haupttitel
Die besten Gartentipps - für intelligente Faule
Systematik
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Schwarzenbek
Verlagsname
Cadmos-Verlag
Erscheinungsdatum
[2017]
ISBN13
978-3-8404-7519-1
Körperschaften
Verlag
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Karl Ploberger
Umfang
127 Seiten
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Band
Maße
24 cm
Bezugsbedingung
Broschur : EUR 19.99 (DE), EUR 19.99 (AT)
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltsverzeichnis
https://d-nb.info/1028502745/04
Inhaltstext
http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4199494&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Schwarzenbek
Verlagsname
Cadmos-Verlag
Erscheinungsdatum
[2017]
Verlagsangaben
Angaben aus der Verlagsmeldung Die besten Gartentipps für intelligente Faule / von Karl Ploberger Österreichs beliebtester Bio- und Fernsehgärtner Karl Ploberger eignete sich sein umfangreiches Wissen zum Thema Garten autodidaktisch und mit viel Enthusiasmus an. So wie er sich brennend für neue Tipps interessiert, so gibt er auch gerne eigene Erfahrungen in seinen zahlreichen Vorträgen, Sendungen und Büchern weiter. Stets ist er im Dialog mit Gleichgesinnten, um prompt die eine oder andere Idee im eigenen Garten auszuprobieren. Daraus entstand die Idee zu seinem neuen Buch. Aus zahlreichen Einsendungen wurden nun die besten Gartentipps ausgewählt und von Karl Ploberger kommentiert. Die Auswahlkriterien waren dabei unterschiedlich, von sehr prägnanten praktischen Tipps bis hin zu völlig unkonventionellen Vorgehensweisen. Manche Tipps unterstreicht der Autor, indem er sie als Top-Tipps präsentiert und aus eigener Erfahrung bei pflichtet, andere wiederum, verspricht er, wird er in den nächsten Jahren ausprobieren. Nicht immer ist Karl Ploberger dabei einer Meinung mit seinen gärtnernden Fans und es entsteht ab und an eine kleine Diskussion. Aber genau diese „Gespräche“ auf Papier sind es, die das Buch zu einem launigen Werk werden lassen. Die Tipps wurden nach den Kapiteln Grundlagen für den Start, Gemüse und Kräuter, Obst, Schädlinge und Krankheiten sortiert. Zu manchen Themen ergaben sich aufgrund der Menge an Tipps klare Schwerpunkte. Während Schnittlauch z.B. das beliebteste Küchenkraut ist, rangieren beim Gemüse ungebrochen Tomaten an erster Stelle und seit jeher empören und plagen schädliche Schnecken die meisten Gartenbesitzerinnen und Gartenbesitzer. Jeder wird in diesem Buch Außergewöhnliches und Neues finden und sich gleichzeitig an mancher Stelle bestätigt fühlen!
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Illustrierender Inhalt
Ill.
Kommentare
-
Literaturangaben
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Die besten Gartentipps - für intelligente Faule
Stadtbücherei Lienz
Nicht verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
105432
SN5
Plo
Nicht verfügbar
Vorauss. Rückgabedatum: 24.07.2024
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14