Direkt zum Inhalt

web.OPAC

Junk-Food


Titel
Junk-Food - Krank-Food ; 100 gute Gründe, ein echter Besseresser zu werden
Personen
Hauptautorität
Grimm, Hans-Ulrich
Verfasser/-in
Mitwirkende/-n
Ressource
Buch
Umfang
224 Seiten
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Gräfe und Unzer
Erscheinungsdatum
2014
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltsverzeichnis
Verlagsangaben
Angaben aus der Verlagsmeldung Junk Food - Krank Food : 100 gute Gründe, ein echter Besseresser zu werden / von Hans-Ulrich Grimm Der Griff nach Fertig- und Halbfertigprodukte im Supermarkt, Junk Food unterwegs oder im Büro, Functional Food mit verheißungsvollen Gesundheitsversprechen - was tun wir uns eigentlich damit an? Dieses Buch von Bestsellerautor und Nahrungskritiker Hans-Ulrich Grimm klärt auf, wie industriell erzeugtes Essen Körper, Geist und Seele krank machen kann. 100 Stichwörter, gut konsumierbar aufbereitet, spannen den Bogen von beliebten Junk-Food-Klassikern über Zusatzstoffe bis hin zu Dick- und Dumm-Machern. Es kommt zwangsläufig zu AHA-Erlebnissen und dem Wunsch, ab jetzt besser zu essen. Tipps und Kurzrezepte sowie das Extrakapitel mit den guten Alternativen geben Impulse, um das eigene Essverhalten zu verändern und ein echter Besseresser zu werden. Ein kurzweiliger Guide durch die industrielle Parallelwelt der Nahrung, optisch ansprechend serviert und aufgelockert mit plakativen Illus.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Junk-Food
Titelzusatz
Krank-Food ; 100 gute Gründe, ein echter Besseresser zu werden
Abweichender Titel
Junk-Food - Krank-Food
Abweichender Titel
Krank-Food
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Gräfe und Unzer
Erscheinungsdatum
2014
ISBN13
978-3-8338-3984-9
ISBN10
3-8338-3984-8
Körperschaften
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Hans-Ulrich Grimm. Unter Mitarb. von Maike Ehrlichmann. [Ill.: Martin Haake]
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage
Umfang
224 Seiten
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Band
Maße
24 cm
Bezugsbedingung
Festeinband : EUR 19.99 (DE), EUR 20.60 (AT)
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltsverzeichnis
https://d-nb.info/1050608690/04
Inhaltstext
http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4653278&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Gräfe und Unzer
Erscheinungsdatum
2014
Verlagsangaben
Angaben aus der Verlagsmeldung Junk Food - Krank Food : 100 gute Gründe, ein echter Besseresser zu werden / von Hans-Ulrich Grimm Der Griff nach Fertig- und Halbfertigprodukte im Supermarkt, Junk Food unterwegs oder im Büro, Functional Food mit verheißungsvollen Gesundheitsversprechen - was tun wir uns eigentlich damit an? Dieses Buch von Bestsellerautor und Nahrungskritiker Hans-Ulrich Grimm klärt auf, wie industriell erzeugtes Essen Körper, Geist und Seele krank machen kann. 100 Stichwörter, gut konsumierbar aufbereitet, spannen den Bogen von beliebten Junk-Food-Klassikern über Zusatzstoffe bis hin zu Dick- und Dumm-Machern. Es kommt zwangsläufig zu AHA-Erlebnissen und dem Wunsch, ab jetzt besser zu essen. Tipps und Kurzrezepte sowie das Extrakapitel mit den guten Alternativen geben Impulse, um das eigene Essverhalten zu verändern und ein echter Besseresser zu werden. Ein kurzweiliger Guide durch die industrielle Parallelwelt der Nahrung, optisch ansprechend serviert und aufgelockert mit plakativen Illus.
Personen
Mitwirkende/-n
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Illustrierender Inhalt
Illustrationen
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Junk-Food
Personen
Verfasser/-in
Art des Inhalts
Ratgeber
Stadtbücherei Lienz
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
105215
SPSR
Gri
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14