Direkt zum Inhalt

web.OPAC

Der Neurochirurg, der sein Herz vergessen hatte


Titel
Der Neurochirurg, der sein Herz vergessen hatte - eine wahre Geschichte
Personen
Hauptautorität
Doty, James R.
Verfasser/-in
Übersetzer/-in
Ressource
Buch
Umfang
270 Seiten
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
3. Auflage, Deutsche Erstausgabe
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Scorpio
Erscheinungsdatum
[2019]
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltsverzeichnis
Verlagsangaben
Angaben aus der Verlagsmeldung Der Neurochirurg, der sein Herz vergessen hatte : Eine wahre Geschichte / von James R. Doty »Möchtest du wissen, was wahre Magie ist?« Als der 12-jährige James Doty den kuriosen Laden für Zauberbedarf betritt, ahnt er nicht, welche Wendung sein Leben nehmen wird. Was die liebenswürdige Ruth den schüchternen Jungen aus ärmlichen Verhältnissen lehrt, ermöglicht ihm, seine kühnsten Träume zu verwirklichen: Durch vier einfache Übungen befreit er sich von dem Gefühl, Opfer seiner Lebensumstände zu sein. Er wird Chirurg, dringt in die Tiefen der Gehirnforschung vor und hat als Unternehmer immensen Erfolg. Ruths letzte Lektion ignoriert er jedoch, nämlich sein Herz für andere zu öffnen. Und so steuert er auf eine Katastrophe zu. Die bewegende Lebensgeschichte von James Doty stand Wochen auf der New-York-Times-Bestsellerliste. In einer faszinierenden Mischung aus inspirierendem Memoir, aktueller Gehirnforschung und konkreter Anleitung zeigt Doty, wie jeder von uns sein Leben verändern kann, indem wir unser Gehirn und unser Herz wandeln.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Der Neurochirurg, der sein Herz vergessen hatte
Titelzusatz
eine wahre Geschichte
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Scorpio
Erscheinungsdatum
[2019]
ISBN13
978-3-95803-110-4
ISBN10
3-95803-110-2
Körperschaften
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
James R. Doty ; aus dem Amerikanischen von Matthias D. Borgmann
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
3. Auflage, Deutsche Erstausgabe
Umfang
270 Seiten
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Band
Maße
22 cm
Bezugsbedingung
Festeinband : EUR 19.99 (DE), EUR 20.60 (AT)
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltstext
http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=ea5a592958894be1a5197d1bf919f958&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
Inhaltsverzeichnis
https://d-nb.info/1129467589/04
Copyright-Datum
© 2016
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Scorpio
Erscheinungsdatum
[2019]
Verlagsangaben
Angaben aus der Verlagsmeldung Der Neurochirurg, der sein Herz vergessen hatte : Eine wahre Geschichte / von James R. Doty »Möchtest du wissen, was wahre Magie ist?« Als der 12-jährige James Doty den kuriosen Laden für Zauberbedarf betritt, ahnt er nicht, welche Wendung sein Leben nehmen wird. Was die liebenswürdige Ruth den schüchternen Jungen aus ärmlichen Verhältnissen lehrt, ermöglicht ihm, seine kühnsten Träume zu verwirklichen: Durch vier einfache Übungen befreit er sich von dem Gefühl, Opfer seiner Lebensumstände zu sein. Er wird Chirurg, dringt in die Tiefen der Gehirnforschung vor und hat als Unternehmer immensen Erfolg. Ruths letzte Lektion ignoriert er jedoch, nämlich sein Herz für andere zu öffnen. Und so steuert er auf eine Katastrophe zu. Die bewegende Lebensgeschichte von James Doty stand Wochen auf der New-York-Times-Bestsellerliste. In einer faszinierenden Mischung aus inspirierendem Memoir, aktueller Gehirnforschung und konkreter Anleitung zeigt Doty, wie jeder von uns sein Leben verändern kann, indem wir unser Gehirn und unser Herz wandeln.
Personen
Übersetzer/-in
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Sprache der Expression
Englisch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Into the magic shop
Bevorzugter Titel des Werks
Der Neurochirurg, der sein Herz vergessen hatte
Personen
Verfasser/-in
Art des Inhalts
Erlebnisbericht
Stadtbücherei Lienz
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
105156
D13
Dot
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14