Direkt zum Inhalt

web.OPAC

Mein Cape Cod


Titel
Mein Cape Cod
Personen
Hauptautorität
Teschke, Holger
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
232 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
mareverlag
Erscheinungsdatum
2019
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Einst Ort der Inspiration, an dem Herman Melville die Jagd auf Moby Dick beginnen ließ und dessen Licht Edward Hopper über dreißig Jahre lang malte, heute die Badewanne Bostons und begehrtes Urlaubsziel der Neuengländer: Seit jeher besticht Cape Cod mit dem rauen Charme seiner Küstenlandschaft ebenso wie durch seine reiche Geschichte und Kultur. Holger Teschke besucht die berühmte Landspitze von Massachusetts seit über zwanzig Jahren; in seinem Buch führt er Gespräche mit alten und jungen Einwohnern und begibt sich auf die Spuren der europäischen Entdecker und Kolonisten, der alten Walfänger, vergessenen Künstler und verschollenen Seefahrer. Er erinnert an Puritaner und Quäker im unfrommen Streit über kostbaren Tran, erzählt vom Clamming als neuem Volkssport und von Begegnungen mit Henry David Thoreau und Henry, dem Ranger. Der literarische Spaziergang führt den Leser über die Dünen von Race Point hin zu mythischen Leuchttürmen, in die trubeligen Bars von Provincetown und schließlich in die heimliche Hauptstadt Hyannis, das Tor zu Martha's Vineyard, wo schon die Kennedys die frische Atlantikbrise genossen.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Mein Cape Cod
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
mareverlag
Erscheinungsdatum
2019
DIVIBIB
863280230
ISBN13
978-3-86648-359-0
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
232 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
mareverlag
Erscheinungsdatum
2019
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
https://static.onleihe.de/content/bookwire_nat/20190318/9783866483590/v9783866483590.pdf
Covergrafik
https://static.onleihe.de/images/bookwire_nat/20190318/9783866483590/tn9783866483590l.jpg
Sonstige
https://www.onleihe.com/tirol/frontend/mediaInfo,51-0-863280230-100-0-0-0-0-0-0-0.html
diviBib
Einst Ort der Inspiration, an dem Herman Melville die Jagd auf Moby Dick beginnen ließ und dessen Licht Edward Hopper über dreißig Jahre lang malte, heute die Badewanne Bostons und begehrtes Urlaubsziel der Neuengländer: Seit jeher besticht Cape Cod mit dem rauen Charme seiner Küstenlandschaft ebenso wie durch seine reiche Geschichte und Kultur. Holger Teschke besucht die berühmte Landspitze von Massachusetts seit über zwanzig Jahren; in seinem Buch führt er Gespräche mit alten und jungen Einwohnern und begibt sich auf die Spuren der europäischen Entdecker und Kolonisten, der alten Walfänger, vergessenen Künstler und verschollenen Seefahrer. Er erinnert an Puritaner und Quäker im unfrommen Streit über kostbaren Tran, erzählt vom Clamming als neuem Volkssport und von Begegnungen mit Henry David Thoreau und Henry, dem Ranger. Der literarische Spaziergang führt den Leser über die Dünen von Race Point hin zu mythischen Leuchttürmen, in die trubeligen Bars von Provincetown und schließlich in die heimliche Hauptstadt Hyannis, das Tor zu Martha's Vineyard, wo schon die Kennedys die frische Atlantikbrise genossen.
Inhaltstyp
Text
Zusammenfassung des Inhalts
Einst Ort der Inspiration, an dem Herman Melville die Jagd auf Moby Dick beginnen ließ und dessen Licht Edward Hopper über dreißig Jahre lang malte, heute die Badewanne Bostons und begehrtes Urlaubsziel der Neuengländer: Seit jeher besticht Cape Cod mit dem rauen Charme seiner Küstenlandschaft ebenso wie durch seine reiche Geschichte und Kultur. Holger Teschke besucht die berühmte Landspitze von Massachusetts seit über zwanzig Jahren; in seinem Buch führt er Gespräche mit alten und jungen Einwohnern und begibt sich auf die Spuren der europäischen Entdecker und Kolonisten, der alten Walfänger, vergessenen Künstler und verschollenen Seefahrer. Er erinnert an Puritaner und Quäker im unfrommen Streit über kostbaren Tran, erzählt vom Clamming als neuem Volkssport und von Begegnungen mit Henry David Thoreau und Henry, dem Ranger. Der literarische Spaziergang führt den Leser über die Dünen von Race Point hin zu mythischen Leuchttürmen, in die trubeligen Bars von Provincetown und schließlich in die heimliche Hauptstadt Hyannis, das Tor zu Martha's Vineyard, wo schon die Kennedys die frische Atlantikbrise genossen.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Mein Cape Cod
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14