Direkt zum Inhalt

web.OPAC

Maskenscherz


Titel
Maskenscherz - Die frühen Erzählungen
Personen
Hauptautorität
Mann, Klaus
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
336 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Rowohlt E-Book
Erscheinungsdatum
2019
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Erstmals erscheinen alle frühen, bis 1933 geschriebenen Erzählungen Klaus Manns in einem Band. Es sind Geschichten von meist jungen Menschen, die auf der Suche sind nach der Liebe, nach dem Abenteuer, nach einem Sinn in ihrem Dasein. Die Erzählungen sind ein ungeschminkter Spiegel des Lebens und der Sehnsüchte der "verlorenen Generation" der zwanziger Jahre. "Da um uns herum alles barst, woran hätten wir uns halten, nach welchem Gesetz uns orientieren sollen ? ... Wir konnten nicht von einer sittlichen Norm abweichen: Es gab keine solche Norm", schrieb der Schriftsteller rückblickend über diese Zeit.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Maskenscherz
Titelzusatz
Die frühen Erzählungen
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Rowohlt E-Book
Erscheinungsdatum
2019
DIVIBIB
1054926518
ISBN13
978-3-644-00345-3
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
336 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Rowohlt E-Book
Erscheinungsdatum
2019
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
https://static.onleihe.de/content/rowohlt/20190909/9783644003453/v9783644003453.epub
Covergrafik
https://static.onleihe.de/images/rowohlt/20190909/9783644003453/tn9783644003453l.jpg
Sonstige
https://www.onleihe.com/tirol/frontend/mediaInfo,51-0-1054926518-100-0-0-0-0-0-0-0.html
diviBib
Erstmals erscheinen alle frühen, bis 1933 geschriebenen Erzählungen Klaus Manns in einem Band. Es sind Geschichten von meist jungen Menschen, die auf der Suche sind nach der Liebe, nach dem Abenteuer, nach einem Sinn in ihrem Dasein. Die Erzählungen sind ein ungeschminkter Spiegel des Lebens und der Sehnsüchte der "verlorenen Generation" der zwanziger Jahre. "Da um uns herum alles barst, woran hätten wir uns halten, nach welchem Gesetz uns orientieren sollen ? ... Wir konnten nicht von einer sittlichen Norm abweichen: Es gab keine solche Norm", schrieb der Schriftsteller rückblickend über diese Zeit.
Inhaltstyp
Text
Zusammenfassung des Inhalts
Erstmals erscheinen alle frühen, bis 1933 geschriebenen Erzählungen Klaus Manns in einem Band. Es sind Geschichten von meist jungen Menschen, die auf der Suche sind nach der Liebe, nach dem Abenteuer, nach einem Sinn in ihrem Dasein. Die Erzählungen sind ein ungeschminkter Spiegel des Lebens und der Sehnsüchte der "verlorenen Generation" der zwanziger Jahre. "Da um uns herum alles barst, woran hätten wir uns halten, nach welchem Gesetz uns orientieren sollen ? ... Wir konnten nicht von einer sittlichen Norm abweichen: Es gab keine solche Norm", schrieb der Schriftsteller rückblickend über diese Zeit.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Maskenscherz
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14