Direkt zum Inhalt

web.OPAC

Die Frau von dreißig Jahren


Titel
Die Frau von dreißig Jahren - Roman
Personen
Hauptautorität
Balzac, Honoré de
Verfasser/-in
Sonstige
Ressource
eBook
Umfang
224 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
FISCHER E-Books
Erscheinungsdatum
2011
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Mit dem Werkbeitrag aus Kindlers Literatur Lexikon. Mit dem Autorenporträt aus dem Metzler Lexikon Weltliteratur. Mit Daten zu Leben und Werk, exklusiv verfasst von der Redaktion der Zeitschrift für Literatur TEXT + KRITIK. Julie wünscht sich einen attraktiven Gatten in Uniform. Der Oberst d'Aiglemont entspricht genau ihrem Traumbild. Doch nach der Heirat ist die junge Frau bald enttäuscht von ihrem ungehobelten Ehemann. Sie trifft den Comte de Vandenesse... "Dass dieser Kampf innerhalb der Zivilisation nicht minder erbittert ist als der auf den Schlachtfeldern, dies als Erster bewiesen zu haben, ist der Stolz Balzacs: ›Meine bürgerlichen Romane sind tragischer als eure Trauerspiele!‹, ruft er den Romantikern zu. Denn das Erste, was diese jungen Menschen in Balzacs Romanen lernen, ist das Gesetz der Unerbittlichkeit." (Stefan Zweig)
Manifestation
Titel
Haupttitel
Die Frau von dreißig Jahren
Titelzusatz
Roman
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
FISCHER E-Books
Erscheinungsdatum
2011
DIVIBIB
456214203
ISBN13
978-3-10-400004-6
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
224 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
FISCHER E-Books
Erscheinungsdatum
2011
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
https://static.onleihe.de/content/fischer/20160805/9783104000046/v9783104000046.pdf
Covergrafik
https://static.onleihe.de/images/fischer/20160805/9783104000046/im9783104000046s.jpg
Sonstige
https://www.onleihe.com/tirol/frontend/mediaInfo,51-0-456214203-100-0-0-0-0-0-0-0.html
diviBib
Mit dem Werkbeitrag aus Kindlers Literatur Lexikon. Mit dem Autorenporträt aus dem Metzler Lexikon Weltliteratur. Mit Daten zu Leben und Werk, exklusiv verfasst von der Redaktion der Zeitschrift für Literatur TEXT + KRITIK. Julie wünscht sich einen attraktiven Gatten in Uniform. Der Oberst d'Aiglemont entspricht genau ihrem Traumbild. Doch nach der Heirat ist die junge Frau bald enttäuscht von ihrem ungehobelten Ehemann. Sie trifft den Comte de Vandenesse... "Dass dieser Kampf innerhalb der Zivilisation nicht minder erbittert ist als der auf den Schlachtfeldern, dies als Erster bewiesen zu haben, ist der Stolz Balzacs: ›Meine bürgerlichen Romane sind tragischer als eure Trauerspiele!‹, ruft er den Romantikern zu. Denn das Erste, was diese jungen Menschen in Balzacs Romanen lernen, ist das Gesetz der Unerbittlichkeit." (Stefan Zweig)
Inhaltstyp
Text
Zusammenfassung des Inhalts
Mit dem Werkbeitrag aus Kindlers Literatur Lexikon. Mit dem Autorenporträt aus dem Metzler Lexikon Weltliteratur. Mit Daten zu Leben und Werk, exklusiv verfasst von der Redaktion der Zeitschrift für Literatur TEXT + KRITIK. Julie wünscht sich einen attraktiven Gatten in Uniform. Der Oberst d'Aiglemont entspricht genau ihrem Traumbild. Doch nach der Heirat ist die junge Frau bald enttäuscht von ihrem ungehobelten Ehemann. Sie trifft den Comte de Vandenesse... "Dass dieser Kampf innerhalb der Zivilisation nicht minder erbittert ist als der auf den Schlachtfeldern, dies als Erster bewiesen zu haben, ist der Stolz Balzacs: ›Meine bürgerlichen Romane sind tragischer als eure Trauerspiele!‹, ruft er den Romantikern zu. Denn das Erste, was diese jungen Menschen in Balzacs Romanen lernen, ist das Gesetz der Unerbittlichkeit." (Stefan Zweig)
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Die Frau von dreißig Jahren
Personen
Verfasser/-in
Sonstige
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14