Direkt zum Inhalt

web.OPAC

Festland


Titel
Festland - Roman
Personen
Hauptautorität
Werner, Markus
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
160 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
FISCHER E-Books
Erscheinungsdatum
2012
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
"Das Dokument einer Irritation. Ein kleines Juwel von kaum 150 Seiten Länge, eine Lebensmelodie ohne einen falschen Ton." (Lutz Hagestedt im "Rheinischen Merkur") "Uns trennten Welten und doch nur fünfzehn Tramminuten." Sie leben in Zürich, doch Vater und Tochter haben keinen Kontakt. Erst als sich beide an einem Wendepunkt befinden, gehen sie aufeinander zu: der "Bürobiedermann" Kaspar Steinbach und die nichtehelich geborene Julia. Was sie mit ihrem fremden Vater erlebt und von ihm zu hören bekommt - unter anderem die Geschichte ihrer Entstehung -, ist für die junge Frau so abenteuerlich und verwirrend, dass sie es aufschreiben muss ...
Manifestation
Titel
Haupttitel
Festland
Titelzusatz
Roman
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
FISCHER E-Books
Erscheinungsdatum
2012
DIVIBIB
456222096
ISBN13
978-3-10-401263-6
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
160 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
FISCHER E-Books
Erscheinungsdatum
2012
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
https://static.onleihe.de/content/fischer/20160805/9783104012636/v9783104012636.pdf
Covergrafik
https://static.onleihe.de/images/fischer/20160805/9783104012636/im9783104012636s.jpg
Sonstige
https://www.onleihe.com/tirol/frontend/mediaInfo,51-0-456222096-100-0-0-0-0-0-0-0.html
diviBib
"Das Dokument einer Irritation. Ein kleines Juwel von kaum 150 Seiten Länge, eine Lebensmelodie ohne einen falschen Ton." (Lutz Hagestedt im "Rheinischen Merkur") "Uns trennten Welten und doch nur fünfzehn Tramminuten." Sie leben in Zürich, doch Vater und Tochter haben keinen Kontakt. Erst als sich beide an einem Wendepunkt befinden, gehen sie aufeinander zu: der "Bürobiedermann" Kaspar Steinbach und die nichtehelich geborene Julia. Was sie mit ihrem fremden Vater erlebt und von ihm zu hören bekommt - unter anderem die Geschichte ihrer Entstehung -, ist für die junge Frau so abenteuerlich und verwirrend, dass sie es aufschreiben muss ...
Inhaltstyp
Text
Zusammenfassung des Inhalts
"Das Dokument einer Irritation. Ein kleines Juwel von kaum 150 Seiten Länge, eine Lebensmelodie ohne einen falschen Ton." (Lutz Hagestedt im "Rheinischen Merkur") "Uns trennten Welten und doch nur fünfzehn Tramminuten." Sie leben in Zürich, doch Vater und Tochter haben keinen Kontakt. Erst als sich beide an einem Wendepunkt befinden, gehen sie aufeinander zu: der "Bürobiedermann" Kaspar Steinbach und die nichtehelich geborene Julia. Was sie mit ihrem fremden Vater erlebt und von ihm zu hören bekommt - unter anderem die Geschichte ihrer Entstehung -, ist für die junge Frau so abenteuerlich und verwirrend, dass sie es aufschreiben muss ...
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Festland
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14