Direkt zum Inhalt

web.OPAC

Weil wir Essen lieben


Titel
Weil wir Essen lieben - vom achtsamen Umgang mit Lebensmitteln : ein Kochbuch für Lebensmittelliebhaber und all die, die es noch werden wollen
Personen
Hauptautorität
Anthes, Daniel
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
159 S. Ill.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
oekom Verlag GmbH
Erscheinungsdatum
2018
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Teller statt Tonne! Unglaublich, aber wahr: 313 Kilogramm genießbare Lebensmittel werden pro Sekunde in Deutschland weggeworfen. Kaum ist das Mindesthaltbarkeitsdatum des Joghurts überschritten oder der Apfel nicht mehr ganz so frisch, landen sie im Müll. Höchste Zeit, dem Wegwerfwahnsinn ein Ende zu bereiten! Mit den Rezepten und Tipps in diesem Buch gelingt es ganz leicht, die alltägliche Lebensmittelverschwendung zu reduzieren. Und wenn du den Kampf gegen den achtlosen Umgang mit unserem Essen nicht alleine angehen möchtest, findest du bei zahlreichen Initiativen wie 'Foodsharing' oder 'Restlos glücklich' Mitstreiter und Inspiration. - Mit 45 Resterezepten - Vom Kühlschrankguide bis zum Haltbarkeitscheck - Inspirierende Initiativen und Projekte
Manifestation
Titel
Haupttitel
Weil wir Essen lieben
Titelzusatz
vom achtsamen Umgang mit Lebensmitteln : ein Kochbuch für Lebensmittelliebhaber und all die, die es noch werden wollen
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
oekom Verlag GmbH
Erscheinungsdatum
2018
DIVIBIB
712198288
ISBN13
978-3-96238-487-6
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
159 S. Ill.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
oekom Verlag GmbH
Erscheinungsdatum
2018
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
https://static.onleihe.de/content/oekom/20180801/9783962384876/v9783962384876.pdf
Covergrafik
https://static.onleihe.de/images/oekom/20180801/9783962384876/tn9783962384876l.jpg
Sonstige
https://www.onleihe.com/tirol/frontend/mediaInfo,51-0-712198288-100-0-0-0-0-0-0-0.html
diviBib
Teller statt Tonne! Unglaublich, aber wahr: 313 Kilogramm genießbare Lebensmittel werden pro Sekunde in Deutschland weggeworfen. Kaum ist das Mindesthaltbarkeitsdatum des Joghurts überschritten oder der Apfel nicht mehr ganz so frisch, landen sie im Müll. Höchste Zeit, dem Wegwerfwahnsinn ein Ende zu bereiten! Mit den Rezepten und Tipps in diesem Buch gelingt es ganz leicht, die alltägliche Lebensmittelverschwendung zu reduzieren. Und wenn du den Kampf gegen den achtlosen Umgang mit unserem Essen nicht alleine angehen möchtest, findest du bei zahlreichen Initiativen wie 'Foodsharing' oder 'Restlos glücklich' Mitstreiter und Inspiration. - Mit 45 Resterezepten - Vom Kühlschrankguide bis zum Haltbarkeitscheck - Inspirierende Initiativen und Projekte
Inhaltstyp
Text
Zusammenfassung des Inhalts
Teller statt Tonne! Unglaublich, aber wahr: 313 Kilogramm genießbare Lebensmittel werden pro Sekunde in Deutschland weggeworfen. Kaum ist das Mindesthaltbarkeitsdatum des Joghurts überschritten oder der Apfel nicht mehr ganz so frisch, landen sie im Müll. Höchste Zeit, dem Wegwerfwahnsinn ein Ende zu bereiten! Mit den Rezepten und Tipps in diesem Buch gelingt es ganz leicht, die alltägliche Lebensmittelverschwendung zu reduzieren. Und wenn du den Kampf gegen den achtlosen Umgang mit unserem Essen nicht alleine angehen möchtest, findest du bei zahlreichen Initiativen wie 'Foodsharing' oder 'Restlos glücklich' Mitstreiter und Inspiration. - Mit 45 Resterezepten - Vom Kühlschrankguide bis zum Haltbarkeitscheck - Inspirierende Initiativen und Projekte
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Weil wir Essen lieben
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14