Direkt zum Inhalt

web.OPAC

Winterfeuernacht


Titel
Winterfeuernacht - Kriminalroman
Personen
Hauptautorität
De la Motte, Anders
Verfasser/-in
Übersetzer/-in
Systematik
Ressource
Buch
Umfang
442 Seiten
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
Deutsche Erstausgabe
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Droemer
Erscheinungsdatum
November 2019
Gesamttitelangaben
Haupttitel der Reihe
Uniform Resource Locator (URL)
Verlagsangaben
Angaben aus der Verlagsmeldung Winterfeuernacht : Kriminalroman Vintereld de la Motte, Winterfeuernacht / von Anders de la Motte Atmosphärische Krimi-Spannung aus Schweden: Was geschah wirklich im Feriendorf Gärdnäset, als das Luciafest ein tödliches Ende nahm? 1987 verbringen die beiden besten Freundinnen Laura und Iben die Winterferien wie jedes Jahr bei Lauras geliebter Tante Hedda, in deren Feriendorf Gärdnäset in Schonen in Süd-Schweden. Doch beim Luciafest geraten die Mädchen wegen eines Jungen in Streit, und am Ende des Abends brennt der Festsaal lichterloh. Laura wird schwer verletzt, Iben stirbt in den Flammen. 30 Jahre lang wird Laura nicht nach Gärdnäset zurückkehren, ihre Tante wird sie nie wieder sehen. Als Laura nun die Nachricht erhält, dass Hedda gestorben ist und ihr Gärdnäset vererbt hat, ist sie geschockt. Muss sie sich nun doch noch den Dämonen der Vergangenheit stellen? Notgedrungen reist Laura nach Schonen, um das halbverfallene Feriendorf zu verkaufen. Doch die Käufer sind merkwürdig aggressiv, und bald mehren sich die Anzeichen, dass Hedda einem dunklen Geheimnis auf der Spur war … Der dritte Schweden-Krimi von Anders de la Motte nach »Sommernachtstod« und »Spätsommermord« überzeugt erneut mit atmosphärischem Setting, klug gezeichneten Charakteren und einer geschickten Verknüpfung von Vergangenheit und Gegenwart, Schuld, Lügen und der Suche nach Wahrheit.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Winterfeuernacht
Titelzusatz
Kriminalroman
Systematik
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Droemer
Erscheinungsdatum
November 2019
ISBN13
978-3-426-30741-0
ISBN10
3-426-30741-3
Körperschaften
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Anders de la Motte ; aus dem Schwedischen von Marie-Sophie Kasten
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
Deutsche Erstausgabe
Umfang
442 Seiten
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Band
Maße
21 cm, 403 g
Bezugsbedingung
Broschur : EUR 14.99 (DE), EUR 15.50 (AT)
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltstext
http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=ad03039c88ed47a6ac32215c6e9b33d5&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Droemer
Erscheinungsdatum
November 2019
Verlagsangaben
Angaben aus der Verlagsmeldung Winterfeuernacht : Kriminalroman Vintereld de la Motte, Winterfeuernacht / von Anders de la Motte Atmosphärische Krimi-Spannung aus Schweden: Was geschah wirklich im Feriendorf Gärdnäset, als das Luciafest ein tödliches Ende nahm? 1987 verbringen die beiden besten Freundinnen Laura und Iben die Winterferien wie jedes Jahr bei Lauras geliebter Tante Hedda, in deren Feriendorf Gärdnäset in Schonen in Süd-Schweden. Doch beim Luciafest geraten die Mädchen wegen eines Jungen in Streit, und am Ende des Abends brennt der Festsaal lichterloh. Laura wird schwer verletzt, Iben stirbt in den Flammen. 30 Jahre lang wird Laura nicht nach Gärdnäset zurückkehren, ihre Tante wird sie nie wieder sehen. Als Laura nun die Nachricht erhält, dass Hedda gestorben ist und ihr Gärdnäset vererbt hat, ist sie geschockt. Muss sie sich nun doch noch den Dämonen der Vergangenheit stellen? Notgedrungen reist Laura nach Schonen, um das halbverfallene Feriendorf zu verkaufen. Doch die Käufer sind merkwürdig aggressiv, und bald mehren sich die Anzeichen, dass Hedda einem dunklen Geheimnis auf der Spur war … Der dritte Schweden-Krimi von Anders de la Motte nach »Sommernachtstod« und »Spätsommermord« überzeugt erneut mit atmosphärischem Setting, klug gezeichneten Charakteren und einer geschickten Verknüpfung von Vergangenheit und Gegenwart, Schuld, Lügen und der Suche nach Wahrheit.
Personen
Übersetzer/-in
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Sprache der Expression
Schwedisch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Vintereld
Bevorzugter Titel des Werks
Winterfeuernacht
Personen
Verfasser/-in
Art des Inhalts
Fiktionale Darstellung
Stadtbücherei Lienz
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
104772
D11
Del
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14