Direkt zum Inhalt

web.OPAC

Identität


Titel
Identität - Wie der Verlust der Würde unsere Demokratie gefährdet
Personen
Hauptautorität
Fukuyama, Francis
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
304 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Hoffmann und Campe
Erscheinungsdatum
2019
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
In den letzten zehn Jahren ist die Anzahl der demokratischen Staaten weltweit erschreckend schnell zurückgegangen. Erleben wir gerade das Ende der liberalen Demokratie? Der US-amerikanische Politikwissenschaftler Francis Fukuyama, Autor des Weltbestsellers Das Ende der Geschichte, sucht in seinem neuen Buch nach den Gründen, warum sich immer mehr Menschen antidemokratischen Strömungen zuwenden und den Liberalismus ablehnen. Er zeigt, warum die Politik der Stunde geprägt ist von Nationalismus und Wut, welche Rolle linke und recht Parteien bei dieser Entwicklung spielen, und was wir tun können, um unsere gesellschaftliche Identität und damit die liberale Demokratie wieder zu beleben. "Intelligent und klar - wir brauchen mehr Denker, die so weise sind wie Fukuyama." THE NEW YORK TIMES "Einer der bedeutendsten Politikwissenschaftler der westlichen Welt." DIE WELT
Manifestation
Titel
Haupttitel
Identität
Titelzusatz
Wie der Verlust der Würde unsere Demokratie gefährdet
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Hoffmann und Campe
Erscheinungsdatum
2019
DIVIBIB
824603405
ISBN13
978-3-455-00529-5
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
304 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Hoffmann und Campe
Erscheinungsdatum
2019
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
https://static.onleihe.de/content/hoffmanncampe/20190204/9783455005295/v9783455005295.pdf
Covergrafik
https://static.onleihe.de/images/hoffmanncampe/20190516/9783455005295/tn9783455005295l.jpg
Sonstige
http://www.onleihe.at/tirol/frontend/mediaInfo,51-0-824603405-100-0-0-0-0-0-0-0.html
diviBib
In den letzten zehn Jahren ist die Anzahl der demokratischen Staaten weltweit erschreckend schnell zurückgegangen. Erleben wir gerade das Ende der liberalen Demokratie? Der US-amerikanische Politikwissenschaftler Francis Fukuyama, Autor des Weltbestsellers Das Ende der Geschichte, sucht in seinem neuen Buch nach den Gründen, warum sich immer mehr Menschen antidemokratischen Strömungen zuwenden und den Liberalismus ablehnen. Er zeigt, warum die Politik der Stunde geprägt ist von Nationalismus und Wut, welche Rolle linke und recht Parteien bei dieser Entwicklung spielen, und was wir tun können, um unsere gesellschaftliche Identität und damit die liberale Demokratie wieder zu beleben. "Intelligent und klar - wir brauchen mehr Denker, die so weise sind wie Fukuyama." THE NEW YORK TIMES "Einer der bedeutendsten Politikwissenschaftler der westlichen Welt." DIE WELT
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
In den letzten zehn Jahren ist die Anzahl der demokratischen Staaten weltweit erschreckend schnell zurückgegangen. Erleben wir gerade das Ende der liberalen Demokratie? Der US-amerikanische Politikwissenschaftler Francis Fukuyama, Autor des Weltbestsellers Das Ende der Geschichte, sucht in seinem neuen Buch nach den Gründen, warum sich immer mehr Menschen antidemokratischen Strömungen zuwenden und den Liberalismus ablehnen. Er zeigt, warum die Politik der Stunde geprägt ist von Nationalismus und Wut, welche Rolle linke und recht Parteien bei dieser Entwicklung spielen, und was wir tun können, um unsere gesellschaftliche Identität und damit die liberale Demokratie wieder zu beleben. "Intelligent und klar - wir brauchen mehr Denker, die so weise sind wie Fukuyama." THE NEW YORK TIMES "Einer der bedeutendsten Politikwissenschaftler der westlichen Welt." DIE WELT
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Identität
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14