Direkt zum Inhalt

web.OPAC

Das Tomatenimperium


Titel
Das Tomatenimperium - Ein Lieblingsprodukt erklärt den globalen Kapitalimus
Personen
Hauptautorität
Malet, Jean-Baptiste
Verfasser/-in
Sonstige
Ressource
eBook
Umfang
288 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Bastei Entertainment
Erscheinungsdatum
2018
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Jeder isst sie, jeder liebt sie: Tomaten. Sie stecken in einer Dose Tomatenmark, in der Soße einer Fertigpizza, in Tomatensaft und Ketchup. Und dennoch wissen wir fast nichts über ihre Produktion. Wo, wie und von wem werden die industriell verarbeiteten Früchte angebaut und geernetet? Zwei Jahre lang ist Jean-Baptiste Malet diesen und anderen Fragen nachgegangen. Seine Suche hat ihn von den Grenzen Chinas über Peking, Kalifornien, Sizilien bis nach Ghana geführt. Er hat mit Bauern, Erntehelfern, Genwissenschaftlern und der italienische Mafia gesprochen. Herausgekommen ist eine faszinierende Reportage, die die komplexen Zusammenhänge und erschütternden Verwerfungen des globalisierten Kapitalismus besser erklärt als jeder Roman.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Das Tomatenimperium
Titelzusatz
Ein Lieblingsprodukt erklärt den globalen Kapitalimus
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Bastei Entertainment
Erscheinungsdatum
2018
DIVIBIB
745752303
ISBN13
978-3-7325-5740-0
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
288 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Bastei Entertainment
Erscheinungsdatum
2018
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
http://www.onleihe.de/static/content/readbox_befr/20180911/9783732557400/v9783732557400.pdf
Covergrafik
http://www.onleihe.de/static/images/readbox_befr/20181002/9783732557400/tn9783732557400l.jpg
Sonstige
http://www.onleihe.at/tirol/frontend/mediaInfo,51-0-745752303-100-0-0-0-0-0-0-0.html
diviBib
Jeder isst sie, jeder liebt sie: Tomaten. Sie stecken in einer Dose Tomatenmark, in der Soße einer Fertigpizza, in Tomatensaft und Ketchup. Und dennoch wissen wir fast nichts über ihre Produktion. Wo, wie und von wem werden die industriell verarbeiteten Früchte angebaut und geernetet? Zwei Jahre lang ist Jean-Baptiste Malet diesen und anderen Fragen nachgegangen. Seine Suche hat ihn von den Grenzen Chinas über Peking, Kalifornien, Sizilien bis nach Ghana geführt. Er hat mit Bauern, Erntehelfern, Genwissenschaftlern und der italienische Mafia gesprochen. Herausgekommen ist eine faszinierende Reportage, die die komplexen Zusammenhänge und erschütternden Verwerfungen des globalisierten Kapitalismus besser erklärt als jeder Roman.
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
Jeder isst sie, jeder liebt sie: Tomaten. Sie stecken in einer Dose Tomatenmark, in der Soße einer Fertigpizza, in Tomatensaft und Ketchup. Und dennoch wissen wir fast nichts über ihre Produktion. Wo, wie und von wem werden die industriell verarbeiteten Früchte angebaut und geernetet? Zwei Jahre lang ist Jean-Baptiste Malet diesen und anderen Fragen nachgegangen. Seine Suche hat ihn von den Grenzen Chinas über Peking, Kalifornien, Sizilien bis nach Ghana geführt. Er hat mit Bauern, Erntehelfern, Genwissenschaftlern und der italienische Mafia gesprochen. Herausgekommen ist eine faszinierende Reportage, die die komplexen Zusammenhänge und erschütternden Verwerfungen des globalisierten Kapitalismus besser erklärt als jeder Roman.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Das Tomatenimperium
Personen
Verfasser/-in
Sonstige
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14