Direkt zum Inhalt

web.OPAC

Avifauna Kärntens 2


Titel
Avifauna Kärntens 2 - Die Gastvögel
Personen
Hauptautorität
Naturwissenschaftlicher Verein für Kärnten
Mitwirkende/-n
Mitwirkende/-n
Mitwirkende/-n
Mitwirkende/-n
Mitwirkende/-n
Mitwirkende/-n
Mitwirkende/-n
Mitwirkende/-n
Mitwirkende/-n
Mitwirkende/-n
Mitwirkende/-n
Mitwirkende/-n
Mitwirkende/-n
Mitwirkende/-n
Mitwirkende/-n
Systematik
Ressource
Buch
Umfang
463 Seiten
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
Sonderpublikation ; Auflage: 2000 Stück
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Klagenfurt
Verlagsname
Naturwissenschaftlicher Verein
Erscheinungsdatum
2008
Gesamttitelangaben
Haupttitel der Reihe
Zählung innerhalb der Reihe
2
Beziehungen
Verlagsangaben
Ergänzend zu den Brutvögeln werden in diesem zweiten Band der Avifauna alle 188 Gastvögel Kärntens abgehandelt. Der Bogen spannt sich von echten Raritäten wie dem Purpurhuhn (Porphyrio porphyrio) über den alljährlich am Zug vorkommenden Trauerschnäpper (Ficedula hypoleuca) hin zu den ausgestorbenen Brutvögeln wie z. B. der Blauracke (Coracias garrulus). In Anlehnung an den ersten Band der Avifauna, werden der allgemeine Status, das Vorkommen in Europa, in Österreich sowie lokal in Kärnten mit weiterführenden Kapiteln über Phänologie und Schutz dargestellt. Zusätzlich zu den beschreibenden Kapiteln über jede Vogelart gibt es ein kurzes und übersichtliches Kapitel über den Vogelzug, mit speziellem Bezug über die Situation im Süden Österreichs, sowie Kapitel über die Gefangenschaftsflüchtlinge und unsichere Nachweise, die Vogelschutzgebiete und Vogelbeobachten in Kärnten. Abschließend findet sich eine Bibliographie der ornithologischen Literatur. Das Gesamtwerk gilt als Ratgeber für jeden Vogelliebhaber, bietet aber auch eine umfassende Grundlage für die weitere wissenschaftliche Arbeit auf dem Gebiet der Ornithologie sowie auch für die Naturschutzarbeit im Land.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Avifauna Kärntens 2
Titelzusatz
Die Gastvögel
Systematik
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Klagenfurt
Verlagsname
Naturwissenschaftlicher Verein
Erscheinungsdatum
2008
ISBN13
978-3-85328-045-4
DNB
Schlagwörter
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Naturwissenschaftlicher Verein ; von Josef Feldner, Werner Petutschnig, Siegfried Wagner, Remo Probst, Gerald Malle, Raimund Kurt Buschenreiter ; mit Beiträgen von Werner Sturm, Peter Rass, Ernst Albegger
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
Sonderpublikation ; Auflage: 2000 Stück
Umfang
463 Seiten
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Band
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Klagenfurt
Verlagsname
Naturwissenschaftlicher Verein
Erscheinungsdatum
2008
Beziehungen
Verlagsangaben
Ergänzend zu den Brutvögeln werden in diesem zweiten Band der Avifauna alle 188 Gastvögel Kärntens abgehandelt. Der Bogen spannt sich von echten Raritäten wie dem Purpurhuhn (Porphyrio porphyrio) über den alljährlich am Zug vorkommenden Trauerschnäpper (Ficedula hypoleuca) hin zu den ausgestorbenen Brutvögeln wie z. B. der Blauracke (Coracias garrulus). In Anlehnung an den ersten Band der Avifauna, werden der allgemeine Status, das Vorkommen in Europa, in Österreich sowie lokal in Kärnten mit weiterführenden Kapiteln über Phänologie und Schutz dargestellt. Zusätzlich zu den beschreibenden Kapiteln über jede Vogelart gibt es ein kurzes und übersichtliches Kapitel über den Vogelzug, mit speziellem Bezug über die Situation im Süden Österreichs, sowie Kapitel über die Gefangenschaftsflüchtlinge und unsichere Nachweise, die Vogelschutzgebiete und Vogelbeobachten in Kärnten. Abschließend findet sich eine Bibliographie der ornithologischen Literatur. Das Gesamtwerk gilt als Ratgeber für jeden Vogelliebhaber, bietet aber auch eine umfassende Grundlage für die weitere wissenschaftliche Arbeit auf dem Gebiet der Ornithologie sowie auch für die Naturschutzarbeit im Land.
Personen
Mitwirkende/-n
Mitwirkende/-n
Mitwirkende/-n
Mitwirkende/-n
Mitwirkende/-n
Mitwirkende/-n
Mitwirkende/-n
Mitwirkende/-n
Mitwirkende/-n
Mitwirkende/-n
Mitwirkende/-n
Mitwirkende/-n
Mitwirkende/-n
Mitwirkende/-n
Mitwirkende/-n
Inhaltstyp
Text
Inhaltstyp
Unbewegtes Bild
Sprache der Expression
Deutsch
Sprache der Expression
Englisch
Sprache der Expression
Slowenisch
Sprache der Expression
Italienisch
Illustrierender Inhalt
Illustrationen, Diagramme
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Avifauna Kärntens
Abweichender Titel des Werks
Die Brutvögel
Körperschaften
Art des Inhalts
Bildband
Art des Inhalts
Bestimmungsbuch
Stadtbücherei Lienz
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
102049
SN4
Fel
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14