Direkt zum Inhalt

web.OPAC

Der Duft des Regens auf dem Balkan


Titel
Der Duft des Regens auf dem Balkan - [Roman]
Personen
Hauptautorität
Kuić, Gordana
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
441 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Hollitzer Wissenschaftsverlag
Erscheinungsdatum
2015
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
'Der Duft des Regens auf dem Balkan' erzählt die Geschichte der sephardisch-jüdischen Familie Salom aus Sarajevo, deren Leben mit dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs eine radikale Wendung nimmt. Fünf Frauenschicksale entfalten sich in einer Zeit großer gesellschaftlicher Umbrüche. Vor dem Hintergrund der politischen Ereignisse zwischen 1914 und 1945 machen sich die fünf Töchter - Nina, Buka, Klara, Blanki und Riki - auf die Suche nach Entfaltung und Liebe. Dabei gehen sie, teils ohne Rücksicht auf ethnische und konfessionelle Schranken, neue Wege. Gordana Kuić schildert in ihrem Jahrhundertroman eine für immer verlorengegangene Welt: die Kultur des friedlichen Zusammenlebens von bosnisch-jüdischen, muslimischen, serbisch-orthodoxen und katholischen Gesellschaftsschichten in der vibrierenden Hauptstadt Sarajevo von damals.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Der Duft des Regens auf dem Balkan
Titelzusatz
[Roman]
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Hollitzer Wissenschaftsverlag
Erscheinungsdatum
2015
DIVIBIB
367993846
ISBN13
978-3-99012-171-9
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
441 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Hollitzer Wissenschaftsverlag
Erscheinungsdatum
2015
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
http://www.onleihe.de/static/content/bookwire/20150211/1009641083/v1009641083.pdf
Covergrafik
http://www.onleihe.de/static/images/bookwire/20150211/1009641083/tn1009641083l.jpg
Sonstige
http://www.onleihe.at/tirol/frontend/mediaInfo,51-0-367993846-100-0-0-0-0-0-0-0.html
diviBib
'Der Duft des Regens auf dem Balkan' erzählt die Geschichte der sephardisch-jüdischen Familie Salom aus Sarajevo, deren Leben mit dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs eine radikale Wendung nimmt. Fünf Frauenschicksale entfalten sich in einer Zeit großer gesellschaftlicher Umbrüche. Vor dem Hintergrund der politischen Ereignisse zwischen 1914 und 1945 machen sich die fünf Töchter - Nina, Buka, Klara, Blanki und Riki - auf die Suche nach Entfaltung und Liebe. Dabei gehen sie, teils ohne Rücksicht auf ethnische und konfessionelle Schranken, neue Wege. Gordana Kuić schildert in ihrem Jahrhundertroman eine für immer verlorengegangene Welt: die Kultur des friedlichen Zusammenlebens von bosnisch-jüdischen, muslimischen, serbisch-orthodoxen und katholischen Gesellschaftsschichten in der vibrierenden Hauptstadt Sarajevo von damals.
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
'Der Duft des Regens auf dem Balkan' erzählt die Geschichte der sephardisch-jüdischen Familie Salom aus Sarajevo, deren Leben mit dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs eine radikale Wendung nimmt. Fünf Frauenschicksale entfalten sich in einer Zeit großer gesellschaftlicher Umbrüche. Vor dem Hintergrund der politischen Ereignisse zwischen 1914 und 1945 machen sich die fünf Töchter - Nina, Buka, Klara, Blanki und Riki - auf die Suche nach Entfaltung und Liebe. Dabei gehen sie, teils ohne Rücksicht auf ethnische und konfessionelle Schranken, neue Wege. Gordana Kuić schildert in ihrem Jahrhundertroman eine für immer verlorengegangene Welt: die Kultur des friedlichen Zusammenlebens von bosnisch-jüdischen, muslimischen, serbisch-orthodoxen und katholischen Gesellschaftsschichten in der vibrierenden Hauptstadt Sarajevo von damals.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Der Duft des Regens auf dem Balkan
Abweichender Titel des Werks
[Roman]
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14