Direkt zum Inhalt

web.OPAC

Du kannst schaffen, was du willst


Titel
Du kannst schaffen, was du willst - Die Kunst der Selbsthypnose
Personen
Hauptautorität
Becker, Jan
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
336 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Piper ebooks
Erscheinungsdatum
2015
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Der Hypnose-Experte Jan Becker erklärt in seinem neuen Buch die Kunst der Selbsthypnose und zeigt anhand von verschiedenen psychologischen Fragestellungen, wie man sie gewinnbringend im Beruf, im Alltag und beim Sport einsetzen kann, z. B. bei Stress, Liebeskummer, Schlaflosigkeit, Niedergeschlagenheit, fehlendem Antrieb, aber auch Konzentrationsschwäche, lästigen Gewohnheiten oder Vorhaben, die uns besonders fordern. Mit seinen hocheffizienten Techniken kann man sein eigenes Leben in die Hand nehmen und endlich angehen, wovor man zuvor Angst hatte oder was einen bisher belastete. Mit vielen praktischen Übungen.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Du kannst schaffen, was du willst
Titelzusatz
Die Kunst der Selbsthypnose
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Piper ebooks
Erscheinungsdatum
2015
DIVIBIB
461544743
ISBN13
978-3-492-97100-3
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
336 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Piper ebooks
Erscheinungsdatum
2015
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
http://www.onleihe.de/static/content/bonnier/20170116/9783492971003/v9783492971003.pdf
Covergrafik
http://www.onleihe.de/static/images/bonnier/20190207/9783492971003/tn9783492971003l.jpg
Sonstige
http://www.onleihe.at/tirol/frontend/mediaInfo,51-0-461544743-100-0-0-0-0-0-0-0.html
diviBib
Der Hypnose-Experte Jan Becker erklärt in seinem neuen Buch die Kunst der Selbsthypnose und zeigt anhand von verschiedenen psychologischen Fragestellungen, wie man sie gewinnbringend im Beruf, im Alltag und beim Sport einsetzen kann, z. B. bei Stress, Liebeskummer, Schlaflosigkeit, Niedergeschlagenheit, fehlendem Antrieb, aber auch Konzentrationsschwäche, lästigen Gewohnheiten oder Vorhaben, die uns besonders fordern. Mit seinen hocheffizienten Techniken kann man sein eigenes Leben in die Hand nehmen und endlich angehen, wovor man zuvor Angst hatte oder was einen bisher belastete. Mit vielen praktischen Übungen.
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
Der Hypnose-Experte Jan Becker erklärt in seinem neuen Buch die Kunst der Selbsthypnose und zeigt anhand von verschiedenen psychologischen Fragestellungen, wie man sie gewinnbringend im Beruf, im Alltag und beim Sport einsetzen kann, z. B. bei Stress, Liebeskummer, Schlaflosigkeit, Niedergeschlagenheit, fehlendem Antrieb, aber auch Konzentrationsschwäche, lästigen Gewohnheiten oder Vorhaben, die uns besonders fordern. Mit seinen hocheffizienten Techniken kann man sein eigenes Leben in die Hand nehmen und endlich angehen, wovor man zuvor Angst hatte oder was einen bisher belastete. Mit vielen praktischen Übungen.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Du kannst schaffen, was du willst
Abweichender Titel des Werks
Die Kunst der Selbsthypnose
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14